kostenlose Android Judo App
kostenlose Android Judo App
[ externes Bild ]
Hallo allerseits,
ich würde gerne meine Eigenentwicklung, einen Judo App vorstellen. Es handelt sich dabei um eine Smartphone App, die auf allen Android Geräten läuft. Sie beeinhaltet das volle dt. Kyuprüfungsprogramm, inklusive Anwendungsaufgaben und benötigten Katas, für höhere Gürtel. Desweiteren verfügt die App über Übersicht von 50 Judobegriffen in Deutsch und Japanisch.
[ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ]
WICHTIGES UPDATE: Version 1.2
zum Androidmarket: https://market.android.com/details?id=c ... s.judo.app
Es gibt ein neues Update: siehe unten....
Die App entstand in letzter Zeit, da ich als angehender Trainer und langjähriger Judoka in der Prüfungsvorbereitung oft einen Mangel an Büchern und Übersichten über Prüfungsinhalte bei den Lernenden festgestellt habe. Auch weil das Handy natürlich immer zur Stelle ist, finde ich selbst den Gebrauch durchaus nützlich.
Ich würde mich sehr über Meinungen, Bewertungen, Kritik, Anregungen usw. freuen.
Mfg
Hallo allerseits,
ich würde gerne meine Eigenentwicklung, einen Judo App vorstellen. Es handelt sich dabei um eine Smartphone App, die auf allen Android Geräten läuft. Sie beeinhaltet das volle dt. Kyuprüfungsprogramm, inklusive Anwendungsaufgaben und benötigten Katas, für höhere Gürtel. Desweiteren verfügt die App über Übersicht von 50 Judobegriffen in Deutsch und Japanisch.
[ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ]
WICHTIGES UPDATE: Version 1.2
zum Androidmarket: https://market.android.com/details?id=c ... s.judo.app
Es gibt ein neues Update: siehe unten....
Die App entstand in letzter Zeit, da ich als angehender Trainer und langjähriger Judoka in der Prüfungsvorbereitung oft einen Mangel an Büchern und Übersichten über Prüfungsinhalte bei den Lernenden festgestellt habe. Auch weil das Handy natürlich immer zur Stelle ist, finde ich selbst den Gebrauch durchaus nützlich.
Ich würde mich sehr über Meinungen, Bewertungen, Kritik, Anregungen usw. freuen.
Mfg
Zuletzt geändert von KyUser am 15.05.2012, 12:00, insgesamt 2-mal geändert.
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 2099
- Registriert: 08.10.2003, 01:38
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: MTV Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: kostenlose Android Judo App
Hi,
hab mir gerade mal die App aus dem Market heruntergeladen.
Sieht auf dem ersten Blick sehr nett und übersichtlich aus.
Kann es sein, dass dort noch nicht die neuste Version zur Verfügung steht? Das Wörterbuch ist jedenfalls noch nicht vorhanden.
Ein paar Ideen / Anregungen zur Navigation, Handhabbarkeit:
Prüfungsprogramm
Christian
hab mir gerade mal die App aus dem Market heruntergeladen.
Sieht auf dem ersten Blick sehr nett und übersichtlich aus.
Kann es sein, dass dort noch nicht die neuste Version zur Verfügung steht? Das Wörterbuch ist jedenfalls noch nicht vorhanden.
Ein paar Ideen / Anregungen zur Navigation, Handhabbarkeit:
Prüfungsprogramm
- Es wäre schön, wenn man das Auswählen der Zeile in der ganzen Zeile funktionieren würde und nicht nur bis zum Schriftbereich. Gerade beim Punkt Kata merkt man dies.
- Felder welche keinen Untermenü haben (z.B. Kata) ausgrauen oder ganz entfallen lassen.
- Wenn man z.B. Uki-goshi drück und ich sehe das etwas angeklickt wird (grüner Hintergrund) erwarte ich, das es weiter geht. Wenn kein weiterer Unterpunkt kommt, sollte ein "anklicken" nicht möglich sein
- Es ist in meinen Augen übersichtlicher, wenn man die Techniken entsprechend grupiert (Halte-, Hebel- und Würgetechniken, Hand-, Hüftwürfe etc.)
Christian
schöne Grüße
Christian
Christian
Re: kostenlose Android Judo App

Es ist schön, wenn man weiß, woran man zu arbeiten hat.
Das Wörterbuch ist jetzt mit Version 1.1 online. Ich hatte vergessen das neue Release freizuschalten.

An den anderen Anregungen werde ich für die nächste Version arbeiten.
Vorallem der Bug, das nur die Schrift anklickbar ist, ist einfach ärgerlich...
Mfg
KyUser
Re: kostenlose Android Judo App
.
Zuletzt geändert von stoneaway am 01.10.2012, 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: kostenlose Android Judo App
Die Barrieren die Apple stellt schrecken mich ehrlich gesagt ziemlich ab. Apple ist nahezu berühmt da nicht sehr Entwickler freundlich zu sein.
Ich überlege noch ein betriebsystemunabhängiges System. ich denke aber, das wird noch ein bisschen dauern.
Tut mir ehrlich Leid für alle Applefreunde..
Mfg
KyUser
Ich überlege noch ein betriebsystemunabhängiges System. ich denke aber, das wird noch ein bisschen dauern.
Tut mir ehrlich Leid für alle Applefreunde..

Mfg
KyUser
-
- Blau Gurt Träger
- Beiträge: 122
- Registriert: 22.04.2009, 09:51
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: kostenlose Android Judo App
Schade..... Ich würde begrüssen.... 
lg
Brig

lg
Brig
Re: kostenlose Android Judo App
Schade, das ist das deutsche Prüfungsprogramm . . . könnte mit dem österreichischen mehr anfangen (:
- Fettzi
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 455
- Registriert: 05.10.2005, 15:34
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: kostenlose Android Judo App
Ich persönlich könnte mich mti einer WebOS-Version auch sehr gut anfreunden...

-
- Blau Gurt Träger
- Beiträge: 108
- Registriert: 12.11.2009, 14:07
- Verein: Spandauer Judo-Club 1951 e.V.
Re: kostenlose Android Judo App
Hallo,
beim Standprogramm für Orange fehlt als erster Wurf der Morote-seoi-nage.
Dabei würde es auch schön sein, wenn die Alternativen Würfe irgendwie kenntlich gemacht sein würden.
Mehr werde ich demnächst mal testen.
beim Standprogramm für Orange fehlt als erster Wurf der Morote-seoi-nage.
Dabei würde es auch schön sein, wenn die Alternativen Würfe irgendwie kenntlich gemacht sein würden.
Mehr werde ich demnächst mal testen.
Ich trainiere beim Spandauer Judo-Club 1951 e.V.: http://spandauer-judo-club.de - http://facebook.com/SpandauerJudoClub
-
- Blau Gurt Träger
- Beiträge: 108
- Registriert: 12.11.2009, 14:07
- Verein: Spandauer Judo-Club 1951 e.V.
Re: kostenlose Android Judo App
So,
ich habe gerade mal die Informationen in der App mit der DJB KYU Prüfungsordnung vom 04.05.2011 vergleichen.
Unterschiede sind mir dort aufgefallen:
7. Kyu Bodentechnik: Tate-shio-gatame und Kami-shio-gatame braucht nur einseitig sein
6. Kyu Fallen: Judorolle vorwärts sollte wohl mit aufstehen und liegenbleiben sein
5. Kyu Stnad: Morate-seoi-nage fehlt
5. Kyu Stand: Okuri-ashi-barai (beidseitig)
5. Kyu Stand: O-soto-gari Klammern fehlen um beidseitig.
5. Kyu Boden: Bei beiden Techniken fehlt der Hinweis auf beidseitig
4. Kyu Fallen: Hinweis ggf. mit Partnerhilfe + (beidseitig)
4. Kyu Stand: Tomoe-nage: (beidseitig)
4. Kyu Boden: Bei beiden Techniken fehlt der Hinweis auf beidseitig
4. Kyu Anwendungsaufgabe Stand: Beim zweiten Punkt evtl. die anderen drei Würfe aufzählen (O-ushi.-barai oder Ko-ushi-barai, Ko-ushi-maki-komi und Tomoe-nage)
4.Kyu: Kategorie Kata noch nicht notwendig.
3. Kyu: Anwendungsaufgaben: Evtl. Würfe benennen?
3. Kyu: Kata: evtl. Würfe der Koshi-waza Gruppe benennen?
3. Kyu: Vorkentnisse: fehlt stichprobenartig
2. Kyu: Fallen: Nicht mehr bestandteil
2. Kyu: Stand: Yoko-gake beidseitig
2. Kyu: Reihenfolge Okuri-eri-jime/Kata-ha-jime tauschen
2. Kyu: Randori: Im anstelle von m
2. Kyu: Kata: Evtl. Würfe aus Ashi-waza Gruppe benennen
2. Kyu: Vorkentnisse: fehlt stichprobenartig
1. Kyu: Fallen: Nicht mehr bestandteil
1. Kyu: Stand: Ura-nage oder Yoko-gurume (beidseitig)
1. Kyu: Stand: Te-guruma (beidseitig)
1. Kyu: Stand: Uki-otoshi fehlt
1. Kyu: Boden: Sankaku-osae-gatame (gatame fehlt)
1. Kyu: Boden: Kata-te-Jime fehlt
1. Kyu: Kata: Evtl. Würfe aus Te-waza Gruppe benennen
1. Kyu: Vorkentnisse: fehlt stichprobenartig
Evtl. kann man bei Vorkentnisse auch alle vorher benannten Techniken noch einmal aufführen.
Fehlen würde auch der neue Teil mit der Selbstverteidigungskomponente.
Bye
ich habe gerade mal die Informationen in der App mit der DJB KYU Prüfungsordnung vom 04.05.2011 vergleichen.
Unterschiede sind mir dort aufgefallen:
7. Kyu Bodentechnik: Tate-shio-gatame und Kami-shio-gatame braucht nur einseitig sein
6. Kyu Fallen: Judorolle vorwärts sollte wohl mit aufstehen und liegenbleiben sein
5. Kyu Stnad: Morate-seoi-nage fehlt
5. Kyu Stand: Okuri-ashi-barai (beidseitig)
5. Kyu Stand: O-soto-gari Klammern fehlen um beidseitig.
5. Kyu Boden: Bei beiden Techniken fehlt der Hinweis auf beidseitig
4. Kyu Fallen: Hinweis ggf. mit Partnerhilfe + (beidseitig)
4. Kyu Stand: Tomoe-nage: (beidseitig)
4. Kyu Boden: Bei beiden Techniken fehlt der Hinweis auf beidseitig
4. Kyu Anwendungsaufgabe Stand: Beim zweiten Punkt evtl. die anderen drei Würfe aufzählen (O-ushi.-barai oder Ko-ushi-barai, Ko-ushi-maki-komi und Tomoe-nage)
4.Kyu: Kategorie Kata noch nicht notwendig.
3. Kyu: Anwendungsaufgaben: Evtl. Würfe benennen?
3. Kyu: Kata: evtl. Würfe der Koshi-waza Gruppe benennen?
3. Kyu: Vorkentnisse: fehlt stichprobenartig
2. Kyu: Fallen: Nicht mehr bestandteil
2. Kyu: Stand: Yoko-gake beidseitig
2. Kyu: Reihenfolge Okuri-eri-jime/Kata-ha-jime tauschen
2. Kyu: Randori: Im anstelle von m
2. Kyu: Kata: Evtl. Würfe aus Ashi-waza Gruppe benennen
2. Kyu: Vorkentnisse: fehlt stichprobenartig
1. Kyu: Fallen: Nicht mehr bestandteil
1. Kyu: Stand: Ura-nage oder Yoko-gurume (beidseitig)
1. Kyu: Stand: Te-guruma (beidseitig)
1. Kyu: Stand: Uki-otoshi fehlt
1. Kyu: Boden: Sankaku-osae-gatame (gatame fehlt)
1. Kyu: Boden: Kata-te-Jime fehlt
1. Kyu: Kata: Evtl. Würfe aus Te-waza Gruppe benennen
1. Kyu: Vorkentnisse: fehlt stichprobenartig
Evtl. kann man bei Vorkentnisse auch alle vorher benannten Techniken noch einmal aufführen.
Fehlen würde auch der neue Teil mit der Selbstverteidigungskomponente.
Bye
Ich trainiere beim Spandauer Judo-Club 1951 e.V.: http://spandauer-judo-club.de - http://facebook.com/SpandauerJudoClub
Re: kostenlose Android Judo App
ich kümmere mich darum. Es wird sehr bald ein Update gegeben.
Das UPDATE 1.2
https://market.android.com/details?id=c ... s.judo.app
Zuerst einmal vielen Dank
an SJC und Entschuldigung für die Fehler.
_______________________________________________________________________________
7. Kyu Bodentechnik: Tate-shio-gatame und Kami-shio-gatame braucht nur einseitig sein
erledigt
6. Kyu Fallen: Judorolle vorwärts sollte wohl mit aufstehen und liegenbleiben sein
erledigt
5. Kyu Stnad: Morate-seoi-nage fehlt
hinzugefügt
5. Kyu Stand: Okuri-ashi-barai (beidseitig)
erledigt
5. Kyu Stand: O-soto-gari Klammern fehlen um beidseitig.
erledigt
5. Kyu Boden: Bei beiden Techniken fehlt der Hinweis auf beidseitig
erledigt
4. Kyu Fallen: Hinweis ggf. mit Partnerhilfe + (beidseitig)
erledigt
4. Kyu Stand: Tomoe-nage: (beidseitig)
erledigt
4. Kyu Boden: Bei beiden Techniken fehlt der Hinweis auf beidseitig
erledigt
4. Kyu Anwendungsaufgabe Stand: Beim zweiten Punkt evtl. die anderen drei Würfe aufzählen (O-ushi.-barai oder Ko-ushi-barai, Ko-ushi-maki-komi und Tomoe-nage)
leider passt das nicht mehr ins Layout...
4.Kyu: Kategorie Kata noch nicht notwendig.
das kann ich leider aufgrund der Struktur der App nicht entfernen
3. Kyu: Anwendungsaufgaben: Evtl. Würfe benennen?
leider passt das nicht mehr ins Layout...
3. Kyu: Kata: evtl. Würfe der Koshi-waza Gruppe benennen?
erledigt
3. Kyu: Vorkentnisse: fehlt stichprobenartig
erledigt
2. Kyu: Fallen: Nicht mehr bestandteil
das kann ich leider aufgrund der Struktur der App nicht entfernen
2. Kyu: Stand: Yoko-gake beidseitig
erledigt
2. Kyu: Reihenfolge Okuri-eri-jime/Kata-ha-jime tauschen
erledigt
2. Kyu: Randori: Im anstelle von m
erledigt
2. Kyu: Kata: Evtl. Würfe aus Ashi-waza Gruppe benennen
erledigt
2. Kyu: Vorkentnisse: fehlt stichprobenartig
erledigt
1. Kyu: Fallen: Nicht mehr bestandteil
das kann ich leider aufgrund der Struktur der App nicht entfernen
1. Kyu: Stand: Ura-nage oder Yoko-gurume (beidseitig)
erledigt
1. Kyu: Stand: Te-guruma (beidseitig)
erledigt
1. Kyu: Stand: Uki-otoshi fehlt
hinzugefügt
1. Kyu: Boden: Sankaku-osae-gatame (gatame fehlt)
erledigt
1. Kyu: Boden: Kata-te-Jime fehlt
hinzugefügt
1. Kyu: Kata: Evtl. Würfe aus Te-waza Gruppe benennen
erledigt
1. Kyu: Vorkentnisse: fehlt stichprobenartig
das kann ich leider aufgrund der Struktur der App nicht entfernen
_________________________________________________________________________________
Die Selbstverteidigungskomponente wird in der nächste Version vorhanden sein.
LG
Das UPDATE 1.2
https://market.android.com/details?id=c ... s.judo.app
Zuerst einmal vielen Dank

_______________________________________________________________________________
7. Kyu Bodentechnik: Tate-shio-gatame und Kami-shio-gatame braucht nur einseitig sein
erledigt
6. Kyu Fallen: Judorolle vorwärts sollte wohl mit aufstehen und liegenbleiben sein
erledigt
5. Kyu Stnad: Morate-seoi-nage fehlt
hinzugefügt
5. Kyu Stand: Okuri-ashi-barai (beidseitig)
erledigt
5. Kyu Stand: O-soto-gari Klammern fehlen um beidseitig.
erledigt
5. Kyu Boden: Bei beiden Techniken fehlt der Hinweis auf beidseitig
erledigt
4. Kyu Fallen: Hinweis ggf. mit Partnerhilfe + (beidseitig)
erledigt
4. Kyu Stand: Tomoe-nage: (beidseitig)
erledigt
4. Kyu Boden: Bei beiden Techniken fehlt der Hinweis auf beidseitig
erledigt
4. Kyu Anwendungsaufgabe Stand: Beim zweiten Punkt evtl. die anderen drei Würfe aufzählen (O-ushi.-barai oder Ko-ushi-barai, Ko-ushi-maki-komi und Tomoe-nage)
leider passt das nicht mehr ins Layout...
4.Kyu: Kategorie Kata noch nicht notwendig.
das kann ich leider aufgrund der Struktur der App nicht entfernen
3. Kyu: Anwendungsaufgaben: Evtl. Würfe benennen?
leider passt das nicht mehr ins Layout...
3. Kyu: Kata: evtl. Würfe der Koshi-waza Gruppe benennen?
erledigt
3. Kyu: Vorkentnisse: fehlt stichprobenartig
erledigt
2. Kyu: Fallen: Nicht mehr bestandteil
das kann ich leider aufgrund der Struktur der App nicht entfernen
2. Kyu: Stand: Yoko-gake beidseitig
erledigt
2. Kyu: Reihenfolge Okuri-eri-jime/Kata-ha-jime tauschen
erledigt
2. Kyu: Randori: Im anstelle von m
erledigt
2. Kyu: Kata: Evtl. Würfe aus Ashi-waza Gruppe benennen
erledigt
2. Kyu: Vorkentnisse: fehlt stichprobenartig
erledigt
1. Kyu: Fallen: Nicht mehr bestandteil
das kann ich leider aufgrund der Struktur der App nicht entfernen
1. Kyu: Stand: Ura-nage oder Yoko-gurume (beidseitig)
erledigt
1. Kyu: Stand: Te-guruma (beidseitig)
erledigt
1. Kyu: Stand: Uki-otoshi fehlt
hinzugefügt
1. Kyu: Boden: Sankaku-osae-gatame (gatame fehlt)
erledigt
1. Kyu: Boden: Kata-te-Jime fehlt
hinzugefügt
1. Kyu: Kata: Evtl. Würfe aus Te-waza Gruppe benennen
erledigt
1. Kyu: Vorkentnisse: fehlt stichprobenartig
das kann ich leider aufgrund der Struktur der App nicht entfernen
_________________________________________________________________________________
Die Selbstverteidigungskomponente wird in der nächste Version vorhanden sein.
LG
- derLichtschalter
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 493
- Registriert: 09.08.2009, 00:15
Re: kostenlose Android Judo App
Hab mir das mal gerade angesehen und es gefällt mir wirklich unglaublich gut! Eine Weile lang hab ich auf meinem iPod Touch immer immer das Kyu-Prüfungsprogramm als PDF dabei gehabt, aber auf Dauer war das ständige Zoomen und Neupositionieren des Dokuments unter dem Bildausschnitt ziemlich nervig. Ich bin dann wieder auf die Papierlösung im unhandlichen Ordner umgestiegen, den ich dann jedes Mal einzupacken vergesse. Den Apple-Kram hab ich mittlerweile abgeschafft, deine App kommt mir als Android-User ziemlich gelegen 
Ich muss mal schauen, ob sich deine App im Training bewährt, aber ich denke mal, da steckt viel Potential dahinter. Ich habe zwar selbst (noch^^) kein Android-Tablet, aber ich meine, da hätte man noch viel mehr Möglichkeiten, oder? Vielleicht wäre es ja möglich, die App mitsamt Videos und weiterführendem Text anzubieten? Bspw. mit einer schmalen Spalte links (etwa 200 Pixel), in der man wie bisher die einzelnen Punkte auswählen kann, und mit einem großen Anzeigebereich, in dem dann bestimmte Inhalte gezeigt werden, besagte Videos zum Beispiel oder etwas erklärender Text... Da ist dann natürlich immer noch die Frage, welche Videos man nimmt. Eine Art Referenz, mit der viele einverstanden wären, dürften vermutlich diese Videos sein. Da stellt sich dann natürlich wieder die Copyright-Frage, aber vielleicht kommt man da ja irgendwie dran?
In jedem Fall: Vielen herzlichen Dank für die großartige Arbeit und gutes Gelingen für alle weiteren Vorhaben! Vielleicht kauft dich der DJB ja mal als Programmierer ein
PS: Einen kleinen Fehler (?) habe ich gefunden. Im Programm für den 8. Kyu heißt es "Kuzure-kesagatame" - da fehlt wohl ein Bindestrich. Exkrementelle Korinthenproduktion, ich weiß

Ich muss mal schauen, ob sich deine App im Training bewährt, aber ich denke mal, da steckt viel Potential dahinter. Ich habe zwar selbst (noch^^) kein Android-Tablet, aber ich meine, da hätte man noch viel mehr Möglichkeiten, oder? Vielleicht wäre es ja möglich, die App mitsamt Videos und weiterführendem Text anzubieten? Bspw. mit einer schmalen Spalte links (etwa 200 Pixel), in der man wie bisher die einzelnen Punkte auswählen kann, und mit einem großen Anzeigebereich, in dem dann bestimmte Inhalte gezeigt werden, besagte Videos zum Beispiel oder etwas erklärender Text... Da ist dann natürlich immer noch die Frage, welche Videos man nimmt. Eine Art Referenz, mit der viele einverstanden wären, dürften vermutlich diese Videos sein. Da stellt sich dann natürlich wieder die Copyright-Frage, aber vielleicht kommt man da ja irgendwie dran?
In jedem Fall: Vielen herzlichen Dank für die großartige Arbeit und gutes Gelingen für alle weiteren Vorhaben! Vielleicht kauft dich der DJB ja mal als Programmierer ein

PS: Einen kleinen Fehler (?) habe ich gefunden. Im Programm für den 8. Kyu heißt es "Kuzure-kesagatame" - da fehlt wohl ein Bindestrich. Exkrementelle Korinthenproduktion, ich weiß

Re: kostenlose Android Judo App
Vielen Dank für dein Feedback.
Die Sache mit Videos und Bildern ist eine Lizenzsache. Wenn ich einfach geistiges Eigentum anderer verwende, mache ich mich strafbar und das würd ich gerne vermeiden.Aber ich arbeite an diesem Punkt... Den kleinen Fehler werde ich mit den nächsten Update werde ich den kleinen Bindestrich in die App schmuggeln
.
Mfg
KyUser
PS: Wenn Dir die App gefällt, würde ich dich gerne an die Bewertungsmöglichkeit im Android Market...
Das wäre echt nett...
Die Sache mit Videos und Bildern ist eine Lizenzsache. Wenn ich einfach geistiges Eigentum anderer verwende, mache ich mich strafbar und das würd ich gerne vermeiden.Aber ich arbeite an diesem Punkt... Den kleinen Fehler werde ich mit den nächsten Update werde ich den kleinen Bindestrich in die App schmuggeln

Mfg
KyUser
PS: Wenn Dir die App gefällt, würde ich dich gerne an die Bewertungsmöglichkeit im Android Market...

Das wäre echt nett...
- derLichtschalter
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 493
- Registriert: 09.08.2009, 00:15
Re: kostenlose Android Judo App
Wie gesagt... eine Copyright-Frage, das ist mir schon bewusst. Ich meinte nur, dass man an die Lizenz ja vielleicht drankommen könnte - auch wenn ich mir vorstellen kann, dass der Verlag da sehr geizig ist. Aber kleine, zusammenfassende Texte (ca. 500-1000 Wörter vielleicht) oder Bildchen wären ja bspw. schon ein Anfang - nicht alles auf einmal natürlich. Vielleicht darfst du dich ja auch der Bibliothek des Forums hier bedienen? Christian?
Re: kostenlose Android Judo App
Man kann ja (auch):
a) selbst Filme und Bilder produzieren,
b) hier http://www.dieter-born.de/ nachfragen.
a) selbst Filme und Bilder produzieren,
b) hier http://www.dieter-born.de/ nachfragen.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
- derLichtschalter
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 493
- Registriert: 09.08.2009, 00:15
Re: kostenlose Android Judo App
Zu a) hatte ich selbst vorhin ein bisschen rumüberlegt. Das wäre natürlich zum einen die kostengünstigste und zum anderen der... nun: "eigen-kreative" Weg. Aber dann hagelt es vermutlich Kritik von allen Seiten, das wäre falsch oder es würde nicht dem entsprechen, was bei der Prüfung erwartet wird, oder es würde im eigenen Dojo anders gemacht. Ich denke, eine... ich sag mal: "Referenz" als Grundlage zu benutzen, wäre in dieser Hinsicht nicht das Schlechteste.
Worauf genau beziehst du dich denn bei b)? Viele der Judo-Bücher vom Verlag Dieter Born sind doch Übersetzungen, für die die eigentlichen Rechte sicher bei einem anderen Verlag liegen, oder? Auch die DVDs stammen ja nicht vom Verlag selbst, sondern vom DJB - wobei das natürlich auch wieder ein Ansprechpartner wäre...
Naja, ich will hier nicht zu weit vorgreifen. Ich vermute mal, dass für KyUser zunächst die Entwicklung der App im Vordergrund steht, auf der Grundlage dessen, wie sie aktuell aussieht
Worauf genau beziehst du dich denn bei b)? Viele der Judo-Bücher vom Verlag Dieter Born sind doch Übersetzungen, für die die eigentlichen Rechte sicher bei einem anderen Verlag liegen, oder? Auch die DVDs stammen ja nicht vom Verlag selbst, sondern vom DJB - wobei das natürlich auch wieder ein Ansprechpartner wäre...
Naja, ich will hier nicht zu weit vorgreifen. Ich vermute mal, dass für KyUser zunächst die Entwicklung der App im Vordergrund steht, auf der Grundlage dessen, wie sie aktuell aussieht

Re: kostenlose Android Judo App
Dieter wüsste zumindest, wen man fragen müsste....derLichtschalter hat geschrieben:Worauf genau beziehst du dich denn bei b)?
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
- Judo_HoHan
- Blau Gurt Träger
- Beiträge: 112
- Registriert: 03.10.2007, 15:56
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: TSV Hagen 1860 e. V.
- Kontaktdaten:
Re: kostenlose Android Judo App
Hallo Kyuser,
machst du das App nur für Android oder auch für Symbian.
Wäre mir sehr hilfreich.
Gruß
Holger
machst du das App nur für Android oder auch für Symbian.
Wäre mir sehr hilfreich.
Gruß
Holger
Um kämpfen zu können, brauchen wir nicht nur starke Arme und einen schnellen Geist; wir brauchen den Glauben
http://www.judo-hagen.de
http://www.judo-hagen.de
Großes Update für die Judo App
[ externes Bild ]
Hallo allerseits,
Das neue Update für die Judo App zur Version 1.5 ist da. Und diesmal hat sich wirklich viel getan:
(1) Bilder für alle Würfe
Für der über 40 Würfe sind jetzt Bilder in der App vorhanden. Nur ein Klick auf den Würf und das Bild ist zu sehen:
[ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ]
(2) Kampfrichter-Uhr
Desweiteren ist eine Kampfrichter-Uhr dazugekommen, mit der bequem Kampfzeit gestoppt und Wertungen notiert werden können:
[ externes Bild ]
Hier geht's zum Download:
[ externes Bild ]
Für Feedback bin ich wie immer dankbar...
Eine Bitte: Wenn euch diese App gefällt, verlinkt sie doch auf eurer Vereinsseite oder gebt sie sonst wie weiter:
oder mit dem Google Play Logo als HTML-Code:
Vielen Dank und ich freue mich auf euer Feedback...
Hallo allerseits,
Das neue Update für die Judo App zur Version 1.5 ist da. Und diesmal hat sich wirklich viel getan:
(1) Bilder für alle Würfe
Für der über 40 Würfe sind jetzt Bilder in der App vorhanden. Nur ein Klick auf den Würf und das Bild ist zu sehen:
[ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ]
(2) Kampfrichter-Uhr
Desweiteren ist eine Kampfrichter-Uhr dazugekommen, mit der bequem Kampfzeit gestoppt und Wertungen notiert werden können:
[ externes Bild ]
Hier geht's zum Download:
[ externes Bild ]
Für Feedback bin ich wie immer dankbar...
Eine Bitte: Wenn euch diese App gefällt, verlinkt sie doch auf eurer Vereinsseite oder gebt sie sonst wie weiter:
Code: Alles auswählen
http://bit.ly/androidjudoapp
Code: Alles auswählen
<a href="http://play.google.com/store/apps/details?id=com.gerckens.judo.app">
<img alt="Android app on Google Play"
src="http://www.android.com/images/brand/android_app_on_play_logo_large.png" />
</a>
Vielen Dank und ich freue mich auf euer Feedback...
- Judo_HoHan
- Blau Gurt Träger
- Beiträge: 112
- Registriert: 03.10.2007, 15:56
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: TSV Hagen 1860 e. V.
- Kontaktdaten:
Re: kostenlose Android Judo App
Hallo kyuser,
soweit ist das schon verdammt gut. Meinen herzlichen Dank von mir schon mal. Nun meine Kritik: Braungurt sind die Würfe Ura- Nage, Yoko-Guruma und Te- Guruma nicht mit Bild hinterlegt. Und bei den Bodentechniken fehlen die Bilder komplett. Bei der Wettkampfuhr fehlt die Golden Score Zeit.
So das wars mit meiner Kritik, sonst habe ich noch nichts weiter gefunden. Aber vieleicht fällt den anderen noch was auf.
Gruß
Holger
soweit ist das schon verdammt gut. Meinen herzlichen Dank von mir schon mal. Nun meine Kritik: Braungurt sind die Würfe Ura- Nage, Yoko-Guruma und Te- Guruma nicht mit Bild hinterlegt. Und bei den Bodentechniken fehlen die Bilder komplett. Bei der Wettkampfuhr fehlt die Golden Score Zeit.
So das wars mit meiner Kritik, sonst habe ich noch nichts weiter gefunden. Aber vieleicht fällt den anderen noch was auf.
Gruß
Holger
Um kämpfen zu können, brauchen wir nicht nur starke Arme und einen schnellen Geist; wir brauchen den Glauben
http://www.judo-hagen.de
http://www.judo-hagen.de