Verbandsgeschichte(n): Deutsches Dan Kollegium

Hier geht es um Fragen zur Vereinsarbeit, Verbänden und Organisationen
Antworten
kanou65m
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 232
Registriert: 26.12.2004, 20:17

Verbandsgeschichte(n): Deutsches Dan Kollegium

Beitrag von kanou65m »

[ externes Bild ]

http://www.ddk-ev.de/

In diesem Faden sollen alle verfügbaren Informationen sowie persönliche Erfahrungsberichte gesammelt werden.
Zuletzt geändert von kanou65m am 19.11.2011, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
kanou65m
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 232
Registriert: 26.12.2004, 20:17

Re: Verbandsgeschichte(n): Deutsches Dan Kollegium

Beitrag von kanou65m »

Was schreibt das DDK über seine Ziele, seine Geschichte auf der Verbandshomepage?

Wir lesen:
"auf diesem Wege möchte sich das Deutsche Dan-Kollegium e.V. allen Budoka vorstellen - als Verband, der seit über 50 Jahren kompetenter Ansprechpartner für die verschiedene Budo-Disziplinen in Deutschland ist. Als erste Vereinigung der Budo-Meister und -Lehrer in Deutschland wurde das DDK am 20. September 1952 in Stuttgart gegründet. Gründungsvater war Judo-Pionier Alfred Rhode. Heute genießt das DDK weltweit Anerkennung - insbesondere auch beim KODOKAN - und hat sich über Jahrzehnte bewährt. Zu den wichtigsten Aufgaben zählt nach wie vor die Pflege der Budo-Traditionen sowie die Forschung und Lehre im Budo. Das DDK bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Fachkompetenz zu beweisen und Budo in Deutschland mitzugestalten. Wir wollen richtungweisende Führungskräfte als Meister und Vorbilder bündeln."

Auch hier findet sich ein Verweis auf den Kodokan-allerdings nicht mit einem klaren Bezug auf Judo.
Man wählt nun ganz elegant "Budo"
Benutzeravatar
Olaf
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 548
Registriert: 30.03.2004, 11:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Obernkirchen Raptors/PSV Herford
Kontaktdaten:

Re: Verbandsgeschichte(n): Deutsches Dan Kollegium

Beitrag von Olaf »

hier gibt es die Kyu-Prüfungsordnung

http://www.ddk-ev.de/images/stories/pdf ... ternet.pdf

hier die Dan-Prüfungsordnung zum 6. Dan

http://www.ddk-ev.de/images/stories/pdf ... 6_Judo.pdf

und hier die Wettkampfordnung Judo
http://www.ddk-ev.de/images/stories/Kat ... 20judo.pdf
Immer wieder muß das Unmögliche versucht werden,
um das Mögliche zu erreichen

Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.

Jeder kann unter http://www.obernkirchenraptors.de mehr über uns erfahren.
kanou65m
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 232
Registriert: 26.12.2004, 20:17

Re: Verbandsgeschichte(n): Deutsches Dan Kollegium

Beitrag von kanou65m »

Das DDK vollzieht in den letzten Jahren einen Imagewechsel vom ehemals reinen Dan-Kollegium zu einem breitgefächerten Budo-Dachverband, der sowohl Budo-Vereinen als auch Einzelmitgliedern offen steht.
Zusätzlich veranstaltet das DDK nun auch verstärkt Wettkämpfe.

Offensichtlich hat man erkannt, dass die über Jahre praktizierte Verwaltung von Karteileichen langfristig das Ende dieses traditionsreichen Verbandes bedeutet.
Auch über die Zeiten der offenen Konkurrenz zum Platzhirsch DJB scheinen vorbei.
Man gibt sich selbstbewußt...ob zu Recht, solange neue Konzepte von Altherren verwaltet werden, wird sich zeigen.
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3895
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Verbandsgeschichte(n): Deutsches Dan Kollegium

Beitrag von tutor! »

kanou65m hat geschrieben:Das DDK vollzieht in den letzten Jahren einen Imagewechsel vom ehemals reinen Dan-Kollegium zu einem breitgefächerten Budo-Dachverband, der sowohl Budo-Vereinen als auch Einzelmitgliedern offen steht.
Zusätzlich veranstaltet das DDK nun auch verstärkt Wettkämpfe.
Ich würde das jetzt nicht als Imagewechsel bezeichnen. Es ist eine Strukturänderung, wie sie umfassender nicht sein könnte!
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
kanou65m
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 232
Registriert: 26.12.2004, 20:17

Re: Verbandsgeschichte(n): Deutsches Dan Kollegium

Beitrag von kanou65m »

tutor! hat geschrieben: Ich würde das jetzt nicht als Imagewechsel bezeichnen. Es ist eine Strukturänderung, wie sie umfassender nicht sein könnte!
Stimmt, Deine Beschreibung ist viel treffender.

Obwohl man ja nun auch mit "frischen" Gesichtern, dem leicht angestaubten Image entgegen zu wirken.
Antworten