DJB-SV-Prüfungsprogramm

Hier geht es um Fragen und Inhalte zu den Kyu und Dan Prüfungen
Antworten
silent surfer

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von silent surfer »

Jetzt haben wir endlich mal wieder eine PO, die uns erlaubt richtiges Judo zu machen
Wo denn?
Ich will nicht schon wieder irgendwelchen festgeschriebenen Vorzeigequatsch, den dann alle so machen müssen, weil das irgendein Prüfer so sehen will...... nein , will ich nicht...!!!
Es wird aber wieder Vorzeigequatsch. Worauf du dich verlassen kannst.
Guck mal beim 3. Kyu, da musst du aus den fünf Würfen drei als SV machen. Das ist doch eine Vorgabe oder nicht? Woanders hab ich was gelesen darüber, da hat jemand geschrieben: Man nimmt eine Lösung (also einen vorgegebenen Wurf) und bastelt drumherum ein Problem, also wie muss Uke angreifen, damit Wurf X als Abwehr genommen werden kann. Das ist Vorzeigequatsch. :angry4
Kumamoto
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 784
Registriert: 18.08.2009, 15:43

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von Kumamoto »

Für mich stellt sich die Judo-SV-Kyu-Prüfung - frei nach Clausewitz - folgendermaßen dar:

"SV ist die Fortsetzung des Judo mit anderen Mitteln." ;)

Mir missfällt auch die Vorgabe der Würfe - eine eigene Problemlösung einer Aufgabenstellung fände ich besser.
Was mir auch fehlt, ist eine Zielstellung der Judo-SV: Was soll sie bewirken? Fluchtmöglichkeit? Außer-Gefecht-Setzung des Angreifers? Fixierung bis Polizei eintrifft?
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von kastow »

Kumamoto hat geschrieben:Was mir auch fehlt, ist eine Zielstellung der Judo-SV: Was soll sie bewirken? Fluchtmöglichkeit? Außer-Gefecht-Setzung des Angreifers? Fixierung bis Polizei eintrifft?
Eine ausführliche Antwort findest du im Skript von Mario Staller auf dem von mir oben verlinkten Download-Server.
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Benutzeravatar
Makikomi Kid
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 595
Registriert: 25.11.2010, 12:59

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von Makikomi Kid »

Kumamoto hat geschrieben: Was mir auch fehlt, ist eine Zielstellung der Judo- SV: Was soll sie bewirken? Fluchtmöglichkeit? Außer-Gefecht-Setzung des Angreifers? Fixierung bis Polizei eintrifft?
Ich zitiere von der DJB Meldung:
Dadurch möchte man den eher Breitensport orientierten Judoka ab dem 13. Lebensjahr, die sich nicht so intensiv mit den Aufgabenstellungen des Wettkampfes auseinandersetzen, ein alternatives Handlungsfeld eröffnen.
Also, wer sich nicht "intensiv" mit Wettkampf auseinandersetzen will, kann statt dessen diese (deutlich weniger wichtige) Geschichte mit dem Selbstschutz rumprobieren. Ist halt was für diese Breitensportler die kein richtiges Sportjudo machen wollen...

:)

Wer Ironie findet, darf sie gerne behalten.
"Es gibt auf Dan Prüfungen zu höheren Stufen noch Dan-Träger, die noch nicht richtig fallen können" - Judoka50
Joerch
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 156
Registriert: 12.11.2010, 13:59

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von Joerch »

kastow hat geschrieben:Eine ausführliche Antwort findest du im Skript von Mario Staller auf dem von mir oben verlinkten Download-Server.
Leider hat da nicht jeder Zugriff drauf.
Wie wäre es mit ein paar Auszügen aus dem Skript?

Gruß
Joerch
silent surfer

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von silent surfer »

Eine ausführliche Antwort findest du im Skript von Mario Staller auf dem von mir oben verlinkten Download-Server.
Ist doch gar nicht wahr. Da hat Otto Normal doch gar keinen Zugriff drauf. Ich kann mir das nicht runterladen. Ich finde es auch blöd wie jetzt jemand aus dem Ju Jutsu (?) hier als "SV-Papst" hochgejubelt wird. Bei uns selber haben wir wohl keinen mehr der sowas kann oder wie?
:angry4
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3895
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von tutor! »

Ich habe mich inhaltlich noch nicht wirklich mit den Prüfungsaufgaben auseinandersetzen können, möchte aber einige Brocken einwerfen.

Zum Zugriff auf den Download-Server des DJB genügt eine einfache Registrierung, so dass jeder auf die Inhalte zugreifen kann.

Wenn man Prüfungsaufgaben formuliert, steht man vor einem grundsätzlichen Problem und egal, wie sie formuliert werden, es gibt immer Ansatzpunkte zur Kritik:
  • Formuliert man die Aufgaben sehr offen, dann wird die "Beliebigkeit" und "Konzeptionslosigkeit" bemängelt
  • Formuliert man die Aufgaben sehr konkret und eng, dann wird der "Zwang" bemängelt werden.
Kritische Geister werden also immer die gewünschte Steilvorlage bekommen - egal, was man macht.

Ich sehe in der Aufnahme von Prüfungsaufgaben aus der SV zuerst einmal einen weiteren Schritt nach vorne. Allerdings sind diese Prüfungsaufgaben keinesfalls ein Spiegelbild einer irgendwie gearteten "Judo-SV". Vielmehr betrachtete ich die Aufgaben als Möglichkeit für diejenigen, die Selbstverteidigung im Rahmen des Judo trainieren, das Gelernte auch bei einer Prüfung zu zeigen. Hinzu kommt, dass Atemi-waza explizit in der Kyu- und in der Dan-Prüfungsordnung als Techniken benannt sind und damit wieder in das Bewusstsein auch derjenigen zurückkehren werden, die glauben, Atemi gäbe es im Judo nicht.

Wer das bisherige Kyu-Prüfungsprogramm "prüfungsreif" beherrscht, wird damit nicht automatisch zum deutschen Meister. So ist es auch mit dem SV-Teil: wer dies "prüfungsreif" demonstriert, wird dadurch nicht in der Lage sein, sich gegen Angriffe aller Art erfolgreich zur Wehr zu setzen. Beides - Wettkampf und SV - setzen viel, viel mehr voraus, als in Prüfungen abgeprüft werden kann.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Benutzeravatar
Makikomi Kid
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 595
Registriert: 25.11.2010, 12:59

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von Makikomi Kid »

silent surfer hat geschrieben:
Eine ausführliche Antwort findest du im Skript von Mario Staller auf dem von mir oben verlinkten Download-Server.
Ist doch gar nicht wahr. Da hat Otto Normal doch gar keinen Zugriff drauf. Ich kann mir das nicht runterladen. Ich finde es auch blöd wie jetzt jemand aus dem Ju Jutsu (?) hier als "SV-Papst" hochgejubelt wird. Bei uns selber haben wir wohl keinen mehr der sowas kann oder wie?
:angry4
Von Herrn Stallers Webseite:
Polizeibeamter (Einsatztrainer im BKA)
Diplomtrainer (Trainerakademie des DOSB)
Sportpsychologie - Student

Krav Maga Instructor (Civil, Law Enforcement)
Trainer A Ju-Jutsu Leistungssport
Trainer A Ju-Jutsu Breitensport
Trainer A Judo Leistungssport
Fitnesstrainer B Lizenz
Gruppentrainer B Lizenz

Krav Maga Level G5
4.Dan Ju-Jutsu
3.Dan Judo
1. Kup Taekwondo

Selbstverteidigungsbeauftragter des Deutschen Judo Bundes e.V.

Ju-Jutsu Weltmeister 2008
Vize World Games Sieger 2005 und 2009 (Ju-Jutsu)
Sieht für mich doch ganz gut aus, was Qualifikation in Sachen SV angeht.

"Problematisch" finde ich halt, dass dadurch Judo zu einem "Hybrid" wird. Anstatt die Techniken, die es im Judo gibt, zu nutzen, werden jetzt Konzepte aus anderen Bereichen importiert.

Wäre es nicht geschickter gewesen, dies über "klassisches Judo" zu lösen und dann ggf. auch auf jemand zurückzugreifen, der sowas kann? Ich habe den Eindruck, dass die Lücke die durch das Vernachlässigen der Judo Atemis entstanden ist, nun "artfremd" geschlossen werden soll. Finde ich etwas schade, kann den Schritt aber zumindest nachvollziehen.

Ich begrüße jedenfalls die neue PO und freue mich schon auf 2011 :)
"Es gibt auf Dan Prüfungen zu höheren Stufen noch Dan-Träger, die noch nicht richtig fallen können" - Judoka50
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5217
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von Fritz »

Kumamoto hat geschrieben:Für mich stellt sich die Judo-SV-Kyu-Prüfung - frei nach Clausewitz - folgendermaßen dar:

"SV ist die Fortsetzung des Judo mit anderen Mitteln." ;)
Genau das ist der Denkfehler: Diese Trennung in den Köpfen zwischen
Judo/Karate und SV. Das zieht sich dann bis zu den Referenten in SV-Lehrgängen: Sie reden von
Judotechniken und Schlägen/Tritten.

Besser wäre m.E. eine sprachliche Trennung zwischen Sport und SV.
Und da sollte eine SV-Ausbildung ansetzen (und sich letztendlich auch in der PO sich widerspiegeln):
Im ersten Schritt die Techniken, welche "sportlich" nicht genutzt werden (dürfen)
und die harte Ausführung der Sport- bzw. Randoritechniken zu lehren und im zweiten Schritt
die Anwendung dieser Techniken in SV-Situationen...

Wie ist es denn in der doch eher wettkampforientierten PO?: Erst werden den Leuten Techniken beigebracht, in
den unteren Kyu letztendlich in der Grundform (die "Anwendungsaufgabe" in den unteren Kyu ist ja auch
mehr oder weniger nur das Zeigen einer Grundform - halt "aus der Bewegung", aber ein Wurf ohne Bewegung
ist de facto sowieso nicht gut möglich...) , später kommen dann immer mehr "echte" Anwendungsaufgaben
dazu (Randori, offene Aufgabenstellungen wie Konter, Kombinationen), wo durchaus auch auf das vorher gelernte
"Handwerkszeug" zugegriffen werden sollte.

Also ich hätte mir gewünscht, wenn in den Kyu-Graden: Atemi mit den entsprechende Ziel-Punkten,
Bein-/ Handgelenkhebel, Genickhebel, Nicht-Randoriformen von Würfen (da gern auch mit Weichbodenmatte :-))
_benannt_ und abgeprüft werden und in den Dan-Graden dann halt "freie Anwendungen" (und Abwehren)
dieser Sachen zu zeigen sind.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
silent surfer

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von silent surfer »

@Makikomi Kid:

Was sich heute alles Krav Maga schimpft, kannste vergessen. Ich mach selber KM und hab da schon die vierte Variante kennengelernt, die machen eine Riesenwelle, aber richtig gut ist das nicht.
Steht halt KM drauf und jeder kann an einem Wochenende einen Instructor ablegen.
Ist kein Güte Siegel.
Krav Maga Instructor (Civil, Law Enforcement)
Trainer A Ju-Jutsu Leistungssport
Trainer A Ju-Jutsu Breitensport
Trainer A Judo Leistungssport
Beeindruckt mich nicht, der Mann ist Sportler. Wo ist da was mit SV?
Zu KM hab ich ja was gesagt.
Krav Maga Level G5
4.Dan Ju-Jutsu
3.Dan Judo
1. Kup Taekwondo
Krav Maga bei welcher Orga?
Ju-Jutsu? Ist keine SV, sondern nur Gehüpfe mit so tun als ob.
Judo? Ist Sport.
Taekwondo? Ist Sport.
Wo ist da die SV?
Selbstverteidigungsbeauftragter des Deutschen Judo Bundes e.V.
Schöner Titel.
Ju-Jutsu Weltmeister 2008
Vize World Games Sieger 2005 und 2009 (Ju-Jutsu)
Ja da gibts ein Video wie er in die Fresse kriegt und deshalb gewinnt, weil der andere disqualifiziert wird. Ist Sport und sonst nix nur Sport.
Wo ist da seine SV Kompetenz.
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1928
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von Hofi »

Polizeibeamter (Einsatztrainer im BKA)
@ silent surfer: Auch wenn ich als Starfverteidiger sicher nicht immer auf Seiten der Polizei stehe, ich denke dieser Punkt spricht für eine gewisse Kompetenz.
Man kann alles schlecht reden, wenn man es nur genug will und diesen Eindruck habe ich bei Dir hier gerade.
Wenn Du etwas konstruktives beitragen kannst gerne, aber lass bitte dieses provokante Gemeckere ohne Inhalt.
@ Fritz: Um im didaktischen Gleichklang zu bleiben, wäre es sicher wünschenswert gewesen, hier die entsprechenden Grundformen gesondert aufzuführen. Das hätte aber in meinen Augen zu einer Erweiterung der "Grund-PO" führen müssen, sprich es wird zusätzlich eingeführt in der Grundform Atemi mit bestimmtem Zielpunkt für alle Prüflinge verbindlich. Und lediglich in der Anwendungsaufgabe die Wahl zwischen "Wettkampfanwendung" und "SV-Anwendung".
Aber dies hätte u.U. zu einer kompletten Überarbeitung der PO geführt und wäre wohl erst in einigen Jahren möglich, wenn es vernünftig ausgearbeitet werden soll. Insofern kann ich, soweit ich es nahc diesen paar Tagen beurteilen kann, mit dem Kompromiss leben, es erst einmal nur in der Anwendung als Wahlmöglichkeit zu haben.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
silent surfer

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von silent surfer »

@Hofi:

Du siehst ein, das Polizisten anders handeln (können und müssen) als Otto Normal?
Ich hab da was gelesen in einem anderen Forum.
Polizisten machen was anderes als zivile SV. Polizisten sind bewaffnet und können Verstärkung rufen und haben das Gesetz auf ihrer Seite. Polizisten handeln immer als Einheit nicht als Einzelkämpfer.
Wenn sie also andere Voraussetzungen haben als Otto Normal, trainieren sie auch was anderes und was davon nützt dem Otto Normal?
Benutzeravatar
Makikomi Kid
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 595
Registriert: 25.11.2010, 12:59

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von Makikomi Kid »

silent surfer hat geschrieben:@Makikomi Kid:

Was sich heute alles Krav Maga schimpft kannste vergessen. ich mach selber KM und hab da schon die vierte Variante kennengelernt, die machen eine Riesenwelle aber richtig gut ist das nicht.
Krav Maga bei welcher Orga?

Wo ist da seine SV Kompetenz.
Wenn ich in der Lage war seine Webseite zu finden, dann schaffst du das sicher auch. Und wenn du der Meinung bist besser für diesen Job geeignet zu sein, dann setz dich doch einfach mit den Verantwortlichen in Verbindung.

Mir geht dieses Schlechtmachen ohne Verbesserungsvorschläge wirklich gegen den Strich.

Wenn du das SV Programm nicht gut findest, hast du folgende Möglichkeiten
a) du ignorierst es
b) du machst konstruktive Vorschläge zur Verbesserung

Du hast scheinbar Variante c) gewählt, die ich wie folgt beschreiben möchte: :crybaby
Zuletzt geändert von Makikomi Kid am 26.11.2010, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt auf Dan Prüfungen zu höheren Stufen noch Dan-Träger, die noch nicht richtig fallen können" - Judoka50
silent surfer

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von silent surfer »

Ja doch. Kritik ist Rumnölen.
Ok, dann werdet doch glücklich mit diesem Kram, wenns euch so gefällt, ist jedes Wort umsonst.
Ach so ich bin einer von denen, die man gefragt hat, ob sie das machen wollen beim DJB und ich hab abgelehnt.
So ich bin raus.
Benutzeravatar
Makikomi Kid
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 595
Registriert: 25.11.2010, 12:59

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von Makikomi Kid »

Ja doch. Kritik ist Rumnölen.
Nö. Aber Kritik, die anstatt gegen das Programm gegen eine der Personen geht, die sich damit beschäftigt haben, sehe ich als solches an. Ebenso schlechtreden ohne konstruktive Komponenten.
Ach so ich bin einer von denen die man gefragt hat ob sie das machen wollen beim DJB und ich hab abgelehnt.
So ich bin raus.
Yep. Scheinbar sogar ganz freiwillig.

Muss gestehen, dass ich nicht finde das es für dich spricht, dass du eine Aufgabe erst ablehnst, und dann die Leute schlecht machst, die sie schlussendlich annehmen. Aber jeder so wie er mag.

Du hattest sicherlich deine Gründe.

Ich finde es in solchen Fällen einfach nur schade, wenn Wissen und Kompetenz vorhanden ist, diese aber nicht dazu genutzt werden, Dinge voranzubringen.
Erscheint mir einfach keine gute Herangehensweise und ein Verschwenden von Wissen, Können, Erfahrung und Energie zu sein.
Zuletzt geändert von Makikomi Kid am 26.11.2010, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt auf Dan Prüfungen zu höheren Stufen noch Dan-Träger, die noch nicht richtig fallen können" - Judoka50
silent surfer

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von silent surfer »

Hatte ich.
Was ich mache, war den Herren zu brutal (KM, FMA, MMA). So nu is gut.
Joerch
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 156
Registriert: 12.11.2010, 13:59

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von Joerch »

silent surfer hat geschrieben: Ach so ich bin einer von denen, die man gefragt hat, ob sie das machen wollen beim DJB und ich hab abgelehnt.
So ich bin raus.
Warum hast Du denn abgelehnt? Gab es spezielle Ideen und Vorgaben seitens des DJB? Passten Wahrheit und Wirklichkeit nicht?
Wie waren denn Deine Vorstellungen zu diesem Thema?

Fragende Grüße
Joerch
peacemaker

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von peacemaker »

Dieses Programm ist ein Witz. Ich habe es jetzt komplett gelesen und bereue es meine Zeit damit verschwendet zu haben. Staller? [Fritz: Persönlicher Angriff entfernt] in meinen Augen. Beweis? Bitteschön:

Dies dürfte das gemeinte Video sein. Bei 3:40 sieht man genau was Herr Staller kann.

Was mich aber mal wirklich brennend interessieren würde: Wie heißen die Judo Atemi eigentlich? Keiner meiner Trainer kennt die. Die müssten doch auch Namen haben. Im Tae Kwon Do gibt es den Bahro Chirugi, im Karate den Oi Tsuki im Boxen die Gerade. Wie sagt man im Judo? Und vor allem wie wird geschlagen? Wo ist Judo anzusiedeln? Tae Kwon Do und Boxen unterscheiden sich z. B. enorm in der Schlagausführung.

Das ganze ist nur ein auf die schnelle zusammengeschustertes Paket. Purer Aktionismus. Was soll das? Hier wird vom Ju Jutsu abgekupfert. Warum? Die können es doch selbst nicht. (Ich nehme mal Herrn Staller als treffendes Beispiel.)
Benutzeravatar
Makikomi Kid
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 595
Registriert: 25.11.2010, 12:59

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von Makikomi Kid »

@peacemaker:
Wirf einfach einen Blick ins Kodokan Programm. Bin mir sicher du findest das.

Edit:
Will mal nicht so sein:

Kodokan Judo Atemi Waza:
  • Ashi-ate-waza
    • Ushiro-geri
    • Yoko-geri
    • Naname-geri
    • Mae-geri
    • Taka-geri
    • Mae-ate
  • Ude-ate-waza
    • Ushiro-ate
    • Kirioroshi
    • Naname-uchi
    • Naname-ate
    • Yoko-ate
    • Kami-ate
    • Tsukiage
    • Shimo-tsuki
    • Ushiro-tsuki
    • Ushiro-sumi-tsuki
    • Tsukkake
    • Yoko-uchi
    • Ushiro-uchi
    • Uchioroshi
    • Tsukidashi
    • Ryogan-tsuki
"Es gibt auf Dan Prüfungen zu höheren Stufen noch Dan-Träger, die noch nicht richtig fallen können" - Judoka50
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5217
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: DJB-SV-Prüfungsprogramm

Beitrag von Fritz »

Ich habe hier keine Lust, Beiträge zu dulden, die
konkreten Personen gegenüber herabsetzend und beleidigend sind. Und schon gar nicht
aus "Gastbeiträgen" heraus. :evil:
Fachliche Kritik dagegen ist durchaus willkommen, solange sie sachlich bleibt.


Die Atemi nebst Namen Judo findet man im Buch "Kodokan-Judo von Jigoro Kano" - gibt es im Dieter-Born-Verlag.
Dort mußt Du nach der Übungsform Seiryoko-Zenyo-Kokumin-Taiiku schauen. Außerdem gibt es zwei, drei
weitere Seiten im Buch, die sich mit Atemi und den anzugreifenden Atemi-Punkten beschäftigen.
In weiteren Judo-Kata findest Du dann noch einige weitere Atemi...

Ansonsten empfehle ich Dir noch Kawaishi: "Ma methode de self defense", da steht ziemlich viel über Atemi drinnen,
aber leider kaum Namen. Allerdings nur in der französischsprachigen Ausgabe. In der englischen Übersetzungen
hat der Übersetzer viel entfernt, irgendwo glaube ich gelesen zu haben, daß die Thematik Engländern durchs Boxen
eh geläufig sei...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Antworten