Wonach habt ihr eure Spezialwurftechnik ausgesucht?
-
- Gelb Gurt Träger
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.12.2009, 23:26
Wonach habt ihr eure Spezialwurftechnik ausgesucht?
Hi Leute,
mittlerweile kenn ich so ziemlich alle Würfe der Gokyo und nen paar mehr. Mehrmals wurde mir schon gesagt, dass jeder sich ne Spezialtechnik aussuchen möge, um seine Angriffe und Kombinationen um diese Technik rumzugestalten. Macht ja auch Sinn, denn da ist man immer schnell in "seinem" Wurf drinne. Auf der anderen Seite sehe ich echt viele super Techniken, die ich alle gern ausführe. Daher fällt es mir schwer, mich nur für eine bzw, ein paar Techniken zu entscheiden und meine Arbeit darauf zu fokussieren.
Wonach seid ihr denn bei der Auswahl eurer Spezialtechniken gegangen? Was waren die Kriterien usw.?
LG
mittlerweile kenn ich so ziemlich alle Würfe der Gokyo und nen paar mehr. Mehrmals wurde mir schon gesagt, dass jeder sich ne Spezialtechnik aussuchen möge, um seine Angriffe und Kombinationen um diese Technik rumzugestalten. Macht ja auch Sinn, denn da ist man immer schnell in "seinem" Wurf drinne. Auf der anderen Seite sehe ich echt viele super Techniken, die ich alle gern ausführe. Daher fällt es mir schwer, mich nur für eine bzw, ein paar Techniken zu entscheiden und meine Arbeit darauf zu fokussieren.
Wonach seid ihr denn bei der Auswahl eurer Spezialtechniken gegangen? Was waren die Kriterien usw.?
LG
Re: Wonach habt ihr eure Spezialwurftechnik ausgesucht?
Ich will es mal so sagen: Jede selbst auferlegte Beschränkung auf wenige Techniken ist eine Einschränkung Deiner Vielseitigkeit - und die solltest Du vermeiden. Im Laufe der Zeit wird sich erweisen, welche Techniken bei Dir besonders gut und häufig funktionieren. Die wirst Du ganz automatisch machen, solltest aber andere nicht vernachlässigen.
Mit der Zeit wirst Du feststellen, dass diese Techniken von Deinen Trainingspartner immer besser durchschaut werden und und sie Strategien entwickeln, dagegen zu verteidigen. Daraufhin musst Du dir was einfallen lassen.
Je vielseitiger Du bist, desto mehr Möglichkeiten hast und desto flexibler kannst Du Dich auf neue Situationen einstellen.
Ich selbst - um Deine Frage zu beantworten - habe keine wirkliche Spezialtechnik, wohl aber in jeder Phase meines Judolebens bestimmte Techniken gehabt, die ich in der jeweiligen Phase erfolgreich anwenden konnte.
Mit der Zeit wirst Du feststellen, dass diese Techniken von Deinen Trainingspartner immer besser durchschaut werden und und sie Strategien entwickeln, dagegen zu verteidigen. Daraufhin musst Du dir was einfallen lassen.
Je vielseitiger Du bist, desto mehr Möglichkeiten hast und desto flexibler kannst Du Dich auf neue Situationen einstellen.
Ich selbst - um Deine Frage zu beantworten - habe keine wirkliche Spezialtechnik, wohl aber in jeder Phase meines Judolebens bestimmte Techniken gehabt, die ich in der jeweiligen Phase erfolgreich anwenden konnte.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
-
- Gelb Gurt Träger
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.12.2009, 23:26
Re: Wonach habt ihr eure Spezialwurftechnik ausgesucht?
Ja, das seh ich auch schon so. Aber auf der anderen Seite zeigt sich, dass der Erfolg der Spezialisierung recht gibt. Die ganzen großen Judoka haben ihre Spezialtechniken. Koga - Seoi-nage, Kimura - O-soto-gari usw... deren Setup ist halt vielseitiger. Ich hab neulich von einer japanischen Größe gelesen, die 13 Jahre lang nur Uchi-mata geworfen hat. Jeden Tag... erst als Trainer hat er alle Würfe der Gokyo studiert... also:
Spezialisierung = bester Weg zum Fortschritt?
Spezialisierung = bester Weg zum Fortschritt?
Zuletzt geändert von Fritz am 04.01.2010, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Großbuchstaben eingebaut.
Grund: Großbuchstaben eingebaut.
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.05.2006, 14:54
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Wonach habt ihr eure Spezialwurftechnik ausgesucht?
...genau das ist das, was du nicht machen solltest. Tutor schrieb es schon mit der Vielfältigkeit.Mehrmals wurde mir schon gesagt, dass jeder sich ne Spezialtechnik aussuchen möge, um seine Angriffe und Kombinationen um diese Technik rumzugestalten.
Wichtig ist, die Übergänge von einem Wurf zum anderen (methodische Reihe) zu erkennen.
Dann ist es letztendlich egal, welchen Wurf du zuletzt ausführst.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
-
- Gelb Gurt Träger
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.12.2009, 23:26
Re: Wonach habt ihr eure Spezialwurftechnik ausgesucht?
ja, dass find ich persönlich auch viel schöner. Variantenreichtum ist schon die hohe Schule des Judos, wie ich zumindest finde. Es irritiert mich eben halt, da ich bei den guten Wettkämpfern die Spezialtechniken sehe... Naja, Judo ist eben das, was man selber draus macht, ne?
@ Fritz: Bin neu hier im Forum. Hast Du wirklich die Groß- und Kleinschreibung in meinem vorherigen Beitrag geändert? Legt ihr einen hohen Wert auf sowas?
@ Fritz: Bin neu hier im Forum. Hast Du wirklich die Groß- und Kleinschreibung in meinem vorherigen Beitrag geändert? Legt ihr einen hohen Wert auf sowas?
- Lippe
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 791
- Registriert: 29.11.2004, 13:05
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
- Kontaktdaten:
Re: Wonach habt ihr eure Spezialwurftechnik ausgesucht?
Ole Bischof hat, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, auf seinem Weg zu olympischem Gold Wertungen mit O-uchi-gari, Ko-uchi-gari, De-ashi-barai, Sumi-gaeshi und Seoi-nage erzielt. Offensichtlich kann man auch mit einem weiter gefächerten Technikrepertoire in der Weltspitze bestehen.I´ve sliced Kimbo hat geschrieben:Es irritiert mich eben halt, da ich auf bei den guten Wettkämpfern die Spezialtechniken sehe...
Dass einem einzelnen bestimmte Techniken mehr liegen als andere ist nur natürlich, und man kann sich sicherlich darum bemühen, die eigenen Stärken (sprich, die bevorzugten Techniken) weiter zu vertiefen (d.h. Training dieser Techniken), doch ich halte es auch für sinnvoll, die restlichen Techniken nicht komplett auszuklammern. Mehr Techniken bieten mehr Gelegenheiten!
Vorne angestellt in jeder Kategorie dieses Forums ist der Beitrag zur Rechtschreibung von Fritz. Es ist einfach wesentlich angenehmer, sauber geschriebene Beiträge zu lesen. Und hier hatte man sich einfach an leserliche Beiträge gewöhnt, so dass man dies auch einfach gerne so beibehalten möchte.I´ve sliced Kimbo hat geschrieben:@ Fritz: Bin neu hier im Forum. Hast Du wirklich die Groß- und Kleinschreibung in meinem vorherigen Beitrag geändert? Legt ihr einen hohen Wert auf sowas?
Re: Wonach habt ihr eure Spezialwurftechnik ausgesucht?
Bei den wirklich guten Wettkämpfern wirst Du erkennen, daß sie auch mit "Nicht-Spezialtechniken"
recht konsequent bestimmte Kampfsituationen zu ihren Gunsten entscheiden. Die sind dann auch in der Regel länger
"im Geschäft" als diejenigen, welche auf wenige "Spezialwürfe" und dem "Erzwingen" der passenden Situation
setzen...
Ja, Erläuterungen stehen hier: viewtopic.php?f=1&t=1438
Lippe hat mich überholt
recht konsequent bestimmte Kampfsituationen zu ihren Gunsten entscheiden. Die sind dann auch in der Regel länger
"im Geschäft" als diejenigen, welche auf wenige "Spezialwürfe" und dem "Erzwingen" der passenden Situation
setzen...
@ Fritz: Bin neu hier im Forum. Hast Du wirklich die Groß- und Kleinschreibung in meinem vorherigen Beitrag geändert? Legt ihr einen hohen Wert auf sowas?
Ja, Erläuterungen stehen hier: viewtopic.php?f=1&t=1438
Lippe hat mich überholt

Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
-
- Gelb Gurt Träger
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.12.2009, 23:26
Re: Wonach habt ihr eure Spezialwurftechnik ausgesucht?
Danke für Eure Beiträge.
Ich werd mich dann mal an die Forumregeln in Bezug auf Rechtsschreibung halten.
LG
Ich werd mich dann mal an die Forumregeln in Bezug auf Rechtsschreibung halten.
LG
Re: Wonach habt ihr eure Spezialwurftechnik ausgesucht?
Du hattest ja danach gefragt, wonach wir unsere Spezialtechniken ausgesucht hätten - wohl in der Absicht, Dir auch eine zu (auszu-)suchen.I´ve sliced Kimbo hat geschrieben:Es irritiert mich eben halt, da ich bei den guten Wettkämpfern die Spezialtechniken sehe...
Aus einem früheren Beitrag von Dir geht hervor, dass Du nicht an Wettkämpfen teilnimmst und vermutlich auch nicht viel Erfahrung im Judo verfügst (sonst würdest Du nicht einen Ratschlag für einen Judoanzug suchen). Ich hoffe, ich interpretiere Dich jetzt nicht falsch.
Auf der anderen Seite schaust Du, was Weltmeister und Olympiasieger erfolgreich im Kampf machen - und dort siehst Du "Spezialtechniken". Das ist kein Widerspruch zu dem, was wir hier geschrieben haben.
Jeder dieser Spitzenleute verfügt über eine ganze Reihe von Techniken, die er auf höchstem Niveau erfolgreich anwenden kann. Koga ist zwar für seinen Seoi-nage berühmt geworden, aber Sode-tsuri-komi-goshi, Ko-uchi-gari, Tomoe-nage und andere Techniken hat er ebenfalls auf Spitzenniveau erfolgreich angewendet.
Jeder, der eine Weile trainiert, gewinnt Vorlieben - das schrieb ich Dir ja schon oben. Wenn Du willst, kann man die Sache mit der Spezialtechnik auch umdrehen: Die Spezialtechnik wird (im übertragenen Sinn) Dich finden, und zwar ganz von alleine. Und während Du Vorlieben für eine oder vielleicht auch einige wenige Techniken entwickeln wirst, werden Dich Deine Partner von ganz alleine vor Probleme stellen, die Du lösen musst. Je breiter Dein Fundament ist, desto schneller wirst Du immer wieder Lösungen finden.
Shozo Fujii war z.B. einer der besten Seoi-nage Spezialisten aller Zeiten. Mit hauptsächlich dieser Technik wurde er 1971, 73 und 75 überlegen Weltmeister im Mittelgewicht. Als er 1979 noch einmal zu seinem letzten Wettkampf (Weltmeisterschaft in Paris) startete, wartete nicht nur ich darauf, dass er seine Gegner mit diesem Seoi-nage deklassieren würde. Aber genau das passierte nicht. Im Gegenteil, ich kann mich an keine einzige Wertung damit erinnern. Er wurde dennoch Weltmeister - nur machte er seine Wertungen mit Tomoe-nage und am Boden. Sein Judo hatte sich gewandelt, weil ihn seine Gegner dazu gezwungen haben, indem sie sich auf seinen Seoi-nage eingestellt haben. Als ich Jahre später einmal Randori mit ihm machte, machte er übrigens fast ausschließlich Fußtechniken...
Weil man sie extrem intensiv trainieren muss, kann man nur relativ wenige Techniken auf einem Niveau beherrschen, so dass man Weltklasse-Gegner damit besiegen kann. Von daher ist ab einem bestimmten Punkt eine Spezialisierung nötig. Aber auch danach ergibt sich die Notwendigkeit, auch einen Wandel vollziehen zu können und sein Repertoire an neue Anforderungen anzupassen. Wer kein solides Fundament hat, dem wird das nicht gelingen. Zudem gilt, was Fritz sagt: die wirklich guten "zaubern" auch mal ganz Überraschendes aus dem Hut.
Ich hoffe, Deine Verwirrung ist "entwirrt".
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
-
- Gelb Gurt Träger
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.12.2009, 23:26
Re: Wonach habt ihr eure Spezialwurftechnik ausgesucht?
@ Tutor:
Danke für Deinen guten Beitrag.
Grüße
Danke für Deinen guten Beitrag.
Grüße
Zuletzt geändert von I´ve sliced Kimbo am 12.01.2012, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.05.2006, 14:54
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Wonach habt ihr eure Spezialwurftechnik ausgesucht?
Wenn du dich aber trotzdem auf etwas spezialisieren willst, dann versuche die Übergänge von einem Wurf zu einem anderen zu erkennen. Soll heißen, wenn der eine nicht funktioniert, da der Gegner sich dagegen sträubt, diesen zu verlängern in einen anderen passenden Wurf.
Immer daran denken, die Würfe in der GoKyo bauen aufeinander auf.
Immer daran denken, die Würfe in der GoKyo bauen aufeinander auf.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
- Olaf
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 548
- Registriert: 30.03.2004, 11:46
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Obernkirchen Raptors/PSV Herford
- Kontaktdaten:
Re: Wonach habt ihr eure Spezialwurftechnik ausgesucht?
Und ich erinnere mich auch immer noch mit großer Freude an die Variation von Techniken mit denen Udo Quellmalz 96 Olympiasieger wurde. Jeder Kampf eine andere Technik. Klasse.Lippe hat geschrieben: Ole Bischof hat, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, auf seinem Weg zu olympischem Gold Wertungen mit O-uchi-gari, Ko-uchi-gari, De-ashi-barai, Sumi-gaeshi und Seoi-nage erzielt. Offensichtlich kann man auch mit einem weiter gefächerten Technikrepertoire in der Weltspitze bestehen.



LG
Olaf
Immer wieder muß das Unmögliche versucht werden,
um das Mögliche zu erreichen
Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.
Jeder kann unter http://www.obernkirchenraptors.de mehr über uns erfahren.
um das Mögliche zu erreichen
Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.
Jeder kann unter http://www.obernkirchenraptors.de mehr über uns erfahren.
Re: Wonach habt ihr eure Spezialwurftechnik ausgesucht?
Hi,
es gibt sicher Techniken, die einem mehr liegen als andere und es gibt Techniken, die man besonders mag. Bei mir ist das zum Beispiel der Harai Goshi. Ich merke aber bei aller Liebe zu dieser Technik, dass ich im Randori oder Wettkampf den Harai Goshi gar nicht so oft anwende, da ich das Gefühl habe, nicht in der richtigen Position dafür zu stehen. Da ist mehr der Wunsch der Vater des Gedanken.
Ergo: Es wird nicht unbedingt die Technik zur Spezialtechnik, die man technisch gut kann oder besondes mag.
Auch ich bin der Meinung: Die richtige(n) Techik(en) findet(n) Dich.
3-4 zu haben ist sicher super.
Wenn Du einen erfahrenen Trainer hast, kann er Dir auf der Suche nach Deinen Spezialtechniken helfen, besonders, wenn er Dich im Wettkampf beobachtet. Wie stehst Du? Was würde sich für Dich anbieten? Mit was bist Du im Moment schon erfolgreich? Und darauf kannst Du dann aufbauen. Aber auch das ist keine Garantie. Letztendlich muss man sich auch mit der Technik wohlfühlen.
es gibt sicher Techniken, die einem mehr liegen als andere und es gibt Techniken, die man besonders mag. Bei mir ist das zum Beispiel der Harai Goshi. Ich merke aber bei aller Liebe zu dieser Technik, dass ich im Randori oder Wettkampf den Harai Goshi gar nicht so oft anwende, da ich das Gefühl habe, nicht in der richtigen Position dafür zu stehen. Da ist mehr der Wunsch der Vater des Gedanken.
Ergo: Es wird nicht unbedingt die Technik zur Spezialtechnik, die man technisch gut kann oder besondes mag.
Auch ich bin der Meinung: Die richtige(n) Techik(en) findet(n) Dich.
3-4 zu haben ist sicher super.
Wenn Du einen erfahrenen Trainer hast, kann er Dir auf der Suche nach Deinen Spezialtechniken helfen, besonders, wenn er Dich im Wettkampf beobachtet. Wie stehst Du? Was würde sich für Dich anbieten? Mit was bist Du im Moment schon erfolgreich? Und darauf kannst Du dann aufbauen. Aber auch das ist keine Garantie. Letztendlich muss man sich auch mit der Technik wohlfühlen.
Gruß
McDüse
Konzentriere Dich auf das Wesentliche!
McDüse
Konzentriere Dich auf das Wesentliche!