



blackbelt
Mifune:Fritz hat geschrieben:Das ist so nicht ganz richtig:kusenberg hat geschrieben:Weil mir die Vielfalt der verschiedenen Kampfkünste im DJB fehlt.
Hier gibt es nur "nur" Judo. Kein Aikido, kein Karate, kein Jiu-Jitsu ect.
siehe http://www.aikido-berlin.net// ganz unten.
Oder:
http://www.hamburg-judo.de/budo/kyudo/kyudo.html
Weitere Beispiele bitte als Übung selbst herausfinden...
@blackbelt: Ja, tu es! Wechsel zu "tutor!"! Da bis Du garantiert in guten Händen....blackbelt hat geschrieben:Ich weiss es nicht genauuuuuuuuu..........![]()
![]()
. Sollte ich es tun????
![]()
@Mifune: Warum schreibst Du eigentlich immer Deinen eigenen Namen über Deine Beiträge, zudem mit Doppelpunkt? Du richtest sie doch wohl nicht an Dich selber, oder?Mifune hat geschrieben:Mifune:
Tschuldigung, das habe ich nicht gesehen!
Mifune
@blackbelt: Ist die Frage denn für Dich so wichtig?blackbelt hat geschrieben:Und dann ist ja noch die Frage ob mein DAN anerkannt wird.
Nun, Du hättest schon ein wenig zu fahren, aber bezüglich der Dan-Anerkennung müsstest Du alle Unterlagen vorlegen und wir würden uns vermutlich auf eine Einstufungspüfung einigen.blackbelt hat geschrieben:tutor hat vergessen sein Profil auszufüllen. Ich weiss leider nicht wie ich ihn finden soll?![]()
![]()
Und dann ist ja noch die Frage ob mein DAN anerkannt wird.
blackbelt
Hallo Hofi,Hofi hat geschrieben:hi!
Ein Verband kann Konzepte erarbeiten, Material anbieten und was weiß ich noch alles anstellen. Wenn es die Vereine an der Basis nicht umsetzen, hilft das alles nichts.
Ja, es ist schwierig die Mitglieder zu halten, aber die Vereine, die aktiv sind haben in der Regel auch volle Hallen. Diese Vereine haben dann sowohl Wettkämpfer, die auch mal erfolgreich sein können (spüre das gerade am eigenen Leib, dass mir deshalb zwischen Sommerferien u. Weihnachten gerade mal drei rausgequetschte frei Wochenenden bleiben, eins davon war der Geburtstag meines Sohnes anstatt der Bayerischen U14, an den anderen könnte ich mit Leichtigkeit mindestens einen Judo-Termin unterbringen), als auch Jugendliche die sich für eine "Mitarbeiter-Laufbahn" interessieren oder wegen schlechter Erfahrung mit Wettkämpfen sich für die Kata-Schiene interessieren.
Es wird inzwischen recht viel angeboten, ich bin nicht mal in der Lage meinen Kids alles was vom Landesverband möglich ist, anzubieten, weil ich nicht mehr genug Betreuer hab.
Und wenn man dann sieht, dass andere Vereine nur einen Teil der Mitglieder an den LV melden und den Rest an die "Konkurrenz", um Kosten zu sparen, da kann einem schon die Galle hochkommen.
Bis dann
Hofi