Mein momentaner Stand

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Antworten
leon0108
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 2
Registriert: 14.02.2008, 19:39
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Mein momentaner Stand

Beitrag von leon0108 »

hallo,
also erstmal hoffe ich, dass das richtige Forum hier ist, wenn nicht bitte verschieben.
So da ich den Account mal vor langer Zeit angelegt habe, schreib ich nochmal schnell was zu meiner momentanen Situation.
Also ich hab vor 8 Jahren mit Judo angefangen und damals auch Turniere gemacht, aber nach kurzer Zeit wieder mit den Tunieren aufgehört, weil ich meine Samstage anders verbringen wollte, ich habe aber trotzdem immer weiter trainiert und bin jetzt beim Blaugurt angekommen. Zwar gabs bei uns im Verein auch immer Randoris, die waren aber eher immer ein bißchen lasch.
So nun jetzt bin ich in Frankreich für ein halbes Jahr (Schüleraustausch) und trainiere hier auch Judo in einem Leistungszentrum.

So jetzt zu meinem Problem:
Also das Niveau ist hier ziemlich hoch, wodurch mich der Ehrgeiz gepackt hat, auch nochmal kämpfen zu wollen, nur mein Problem ist, dass ich hier kaum eine Chance habe.
Ich falle zwar nicht extrem häufig, aber mir fällt es sehr schwer einen Wurf anzusetzen oder gar zu werfen, da ich große Probleme mit der Kumi-kata habe und ich oft nicht weiß, was ich tun soll.
Beim Bodenkampf habe ich da eher nicht so die Probleme, da ist vieles auch ausgeglichener.
Durch die Sprachbarriere und die große Gruppe ist es auch schwer, mit dem Trainer hier zu reden, deswegen hoffe ich, dass ihr mir vielleicht ein paar gute Tipps geben könnt.
Zuletzt geändert von Fritz am 09.10.2009, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Großschreibungen hatten gefehlt!
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Mein momentaner Stand

Beitrag von judoka50 »

Nicht böse gemeint, aber wie sollen wir Dir von hier aus während Deines Austausches helfen???
Ich würde zu hause mal darüber nachdenken und dann mal intesiv das Training gestalten.
nicht so die probleme, da ist vieles auch ausgeglichener.
wundert mich ein wenig, da unser franz. Partnerverein auch recht gutes Bodentraining im Program hat.
Viele Grüße
U d o
Antworten