Ich selbst bin seit einiger Zeit in das Training einer Ryû-ha der Koryû Bugei involviert.
Ich würde mir aber nie anmassen, über die Lehrinhalte dieser Ryû-ha Urteile und Bewertungen abzugeben, ehe ich nicht längere Zeit trainiert und gelernt habe.
Da ich davon ausgehe, dass meine diesbezügliche Haltung selbstverständlich ist, wollte ich gern wissen, in welcher Ryû-ha Tutor wie lange trainiert und wer sein Lehrer ist.
Das wäre in der Tat sehr schön. Nun denke ich aber, dass man sich noch einmal den Unterschied zwischen den Koryû Bugei und dem Jûdô vor Augen halten muss.Vielleicht wird der "Judosport" dadurch ja auch mal bereichert und wieder etwas ursprünglicher, zu hoffen wäre es.
Ich denke auch, dass man sich den Unterschied zwischen den Koryû Bugei und dem heutigen Judosport vergegenwärtigen sollte. Welcher Repräsentant des Judosports ist in der Lage, die Lehrinhalte der Kitô Ryû bis in die letzte Konsequenz zu verstehen und weiterzugeben?
Ist das nicht eine berechtigte Frage?
Jemand, der keine Berührung mit den Koryû Bugei hat, liest die Denshô der Kitô Ryû.
Davon erhoffst du dir eine Bereicherung des Jûdô?

Würdest du dir Schwimmen von einem ausgewiesenen Nichtschwimmer beibringen lassen?
Oder das Führen eines Flugzeugs von jemandem, der dir erklärt, er habe das entsprechende Handbuch gelesen, könne außerdem Auto fahren und so groß sei der Unterschied ja nicht?
@Tutor:
Solange du keine Quellen für Aussagen wie die zur "Übernahme der grundlegenden Theorie des Jûjutsu ins Jûdô" nennen kannst, kennzeichne sie doch bitte als das, was sie sind: Behauptungen, Vermutungen, persönliche Meinungen.
Der Genauigkeit zuliebe ...
Und beantworte mir doch bitte die Frage, von welcher "Theorie" du sprichst.
Danke.