Hallo
Ich habe mir vor gut 6 Wochen einen Kapselriss im linken großen Zeh zugezogen. Dieses passierte beim Osoto-Otoshi ... Nach der demonstrativen Wurfausführung brannte mein Zeh wie die Hölle ... eine Stunde später war er geschwollen und blau verfärbt ... Die Schwellung war nach 3 Tagen vergessen ... die Verfärbung nach ungefähr 1,5 Wochen ... Trotzdem habe ich auch nach gut 6 Wochen noch Schmerzen, besonders wenn der Zeh gestaucht oder nach innen bewegt wird ... was ein Kapselriss ist, weiß ich, aber wie lange geht das denn noch so ...
lg krys
Kapselriss großer Zeh links
- Syniad
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 650
- Registriert: 28.07.2006, 16:45
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Kapselriss großer Zeh links
Hallo,
ich hatte nach meine erste Kapselzerrung nach drei Monaten im Judo, bin aber dummerweise erst nach Wochen damit zum Arzt gegangen, als ich schon zusätzlich einen Tritt (einen fehlgegangenen De-Ashi-Barai) gegen die ausheilende Kapsel bekommen hatte.
Danach bekam ich dann drei Monate Sportverbot aufs Auge gedrückt, die ich dann auch brav eingehalten habe. Ich konnte da aber auch wirklich gar nicht mehr auftreten und bin nachts aufgewacht, wenn sich die Decke auf den Zeh legte.
Als das alles danach leider nicht einfach verheilte und ich den Zeh nicht mehr richtig biegen konnte, bekam ich zweimal Physiotherapie verschrieben (und, nein, ich bin nicht privat versichert). Zusätzlich musste ich täglich zu Hause Übungen mit so einem Igelball machen - hab' ich eiskalt in jeder möglichen Minute gemacht, sogar in Vorlesungen
.
Glücklicherweise erlaubte mir die Physiotherapeutin - im Gegensatz zum Arzt- während der PT-Phase wieder, Sport zu machen (ich hab' dann ihr vertraut) und fand Judo wegen der Matten unter den Füßen sogar besonders empfehlenswert
.
Insgesamt hat die ganze Chose gut sechs Monate gedauert, in denen ich oft nahe am Verzweifeln war.
Wozu man vielleicht auch sagen muss, dass laut Physiotherapeutin "alles kaputt [war], was kaputt sein konnte" und die Kapsel auch Knochenstückchen mit rausgerissen hatte, die seeeehr langsam wieder angewachsen sind (waren auf dem Röntgenbild wesentlich länger erkennbar als bei einem normalen, glatten Bruch - und ich kann das beurteilen, denn ein Jahr drauf HABE ich mir genau diesen Zeh gebrochen, allerdings auch nicht ganz normal
).
Ich rate Dir: Höre bloß auf den Arzt, mach die Pause genausolang wie er sagt und glaube ihm, wenn er sagt, man müsse das auch röntgen, weil der Knochen was abbekommen haben könnte, auch wenn Du glaubst, das könne gar nicht sein
.
Mein Arzt sagte damals. "Wenn Sie anfangen zu glauben, dass er nie wieder in Ordnung kommt, dann ist der Zeitpunkt, ab dem es besser wird." - Bei mir war es später, aber die Aussage zeigt, wie sehr sich das Ganze hinziehen kann...
Viele Grüße und gute Besserung!
Sonja
ich hatte nach meine erste Kapselzerrung nach drei Monaten im Judo, bin aber dummerweise erst nach Wochen damit zum Arzt gegangen, als ich schon zusätzlich einen Tritt (einen fehlgegangenen De-Ashi-Barai) gegen die ausheilende Kapsel bekommen hatte.
Danach bekam ich dann drei Monate Sportverbot aufs Auge gedrückt, die ich dann auch brav eingehalten habe. Ich konnte da aber auch wirklich gar nicht mehr auftreten und bin nachts aufgewacht, wenn sich die Decke auf den Zeh legte.
Als das alles danach leider nicht einfach verheilte und ich den Zeh nicht mehr richtig biegen konnte, bekam ich zweimal Physiotherapie verschrieben (und, nein, ich bin nicht privat versichert). Zusätzlich musste ich täglich zu Hause Übungen mit so einem Igelball machen - hab' ich eiskalt in jeder möglichen Minute gemacht, sogar in Vorlesungen

Glücklicherweise erlaubte mir die Physiotherapeutin - im Gegensatz zum Arzt- während der PT-Phase wieder, Sport zu machen (ich hab' dann ihr vertraut) und fand Judo wegen der Matten unter den Füßen sogar besonders empfehlenswert

Insgesamt hat die ganze Chose gut sechs Monate gedauert, in denen ich oft nahe am Verzweifeln war.
Wozu man vielleicht auch sagen muss, dass laut Physiotherapeutin "alles kaputt [war], was kaputt sein konnte" und die Kapsel auch Knochenstückchen mit rausgerissen hatte, die seeeehr langsam wieder angewachsen sind (waren auf dem Röntgenbild wesentlich länger erkennbar als bei einem normalen, glatten Bruch - und ich kann das beurteilen, denn ein Jahr drauf HABE ich mir genau diesen Zeh gebrochen, allerdings auch nicht ganz normal

Ich rate Dir: Höre bloß auf den Arzt, mach die Pause genausolang wie er sagt und glaube ihm, wenn er sagt, man müsse das auch röntgen, weil der Knochen was abbekommen haben könnte, auch wenn Du glaubst, das könne gar nicht sein

Mein Arzt sagte damals. "Wenn Sie anfangen zu glauben, dass er nie wieder in Ordnung kommt, dann ist der Zeitpunkt, ab dem es besser wird." - Bei mir war es später, aber die Aussage zeigt, wie sehr sich das Ganze hinziehen kann...
Viele Grüße und gute Besserung!
Sonja
"Begriffe - Fehlschlüssel"
(E. Benyoëtz)
(E. Benyoëtz)
Re: Kapselriss großer Zeh links
hmmm
dann werde ich wohl am Monag mal zum Arzt tüffeln
LG krys
dann werde ich wohl am Monag mal zum Arzt tüffeln
LG krys
Re: Kapselriss großer Zeh links
Aber auch vermeidlich ausgeheilte Zehen können sehr schmerzhaft sein.
Nach einem Bruch habe ich 5 Wochen pausiert und selbst heute (2 Jahre später) schwillt er deutlich schneller an und schmerzt, als Unverletzte, was aber auch daran liegt, dass es einer der kleineren Zehen war, wo man nicht viel machen kann.
Fang erst wieder an, wenn der Schmerz dich nicht in deinen Bewegungen hemmt und der Arzt sein ok gibt.
Nach einem Bruch habe ich 5 Wochen pausiert und selbst heute (2 Jahre später) schwillt er deutlich schneller an und schmerzt, als Unverletzte, was aber auch daran liegt, dass es einer der kleineren Zehen war, wo man nicht viel machen kann.
Fang erst wieder an, wenn der Schmerz dich nicht in deinen Bewegungen hemmt und der Arzt sein ok gibt.

Re: Kapselriss großer Zeh links
hi
also gebrochen ist er nicht... Therapie... ich erntete Schulterzucken..... naja dann mache ich mal so weiter
lg krys
also gebrochen ist er nicht... Therapie... ich erntete Schulterzucken..... naja dann mache ich mal so weiter
lg krys

Re: Kapselriss großer Zeh links
Hallo,
ich bin auch ein Judo-Zeh-Geschädigter. Was sind denn das für Übungen, die man machen soll? Bei mir ist die Verletzung nun ca. 7 Wochen her. Ich kann normal laufen, mit Schuhen, aber den Zeh spüre ich noch, wenn ich ihn belaste. Auch beim manuellen Umbiegen tut er etwas weh.
ich bin auch ein Judo-Zeh-Geschädigter. Was sind denn das für Übungen, die man machen soll? Bei mir ist die Verletzung nun ca. 7 Wochen her. Ich kann normal laufen, mit Schuhen, aber den Zeh spüre ich noch, wenn ich ihn belaste. Auch beim manuellen Umbiegen tut er etwas weh.

- Fettzi
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 455
- Registriert: 05.10.2005, 15:34
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: Kapselriss großer Zeh links
Also Kapselrisse im Judo hatte ich auch schon einige. Das einzige was bei mir geholfen hat ist Ruhe. Besagtes Körperteil ruhigstellen, Trainingspause einlegen, und ggf. tapen. Trotzdem empfehle ich dringendst den Gang zum Arzt. Ich hatte bei mir mal den Verdacht, daß meine Kapsel in der großen Zehe gerissen war. Allerdings nach 2 Tagen in denen selbst mit Tape und Schmerzmittel kein Training möglich war, bin ich zum Arzt. Der hat dann geröntgt, und festgestellt, daß die große Zehe gebrochen war =(
- Fettzi
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 455
- Registriert: 05.10.2005, 15:34
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: Kapselriss großer Zeh links
Konsequenz war 2 Wochen absolutes Trainingsverbot und Ärger mit dem Trainer, der damit nicht so ganz einverstanden war, weil er meinte, mit Tape geht es trotzdem.