Hi!
@Hofi
nach meinem letzten Info-Stand wird die Bodenmeisterschaft 2009 wieder mal in München stattfinden.
Jeay! Ich komme! Vielen Dank!!!!
Steht ein Kämpfer auf, wird mit Mate unterbrochen
Das finde ich auch merkwürdig, da ich eine Definition von "aufstehen" recht schwer finde (wenn man mal darüber nachdenkt...). Ich stehe oft auf beiden Füßen beim Bodenkampf, beispielsweise bei einer Weise den "Guard" zu umgehen, oder beim Knacken der Schildkröten + Bauchlage Position. Das sind natürlich fließende Übergänge und meistens ist die Hauptbelastung trotzdem noch auf einem anderen Körperteil (um Uke zu belasten), finde trotzdem eine Def. nicht gerade einfach. Außerdem empfinde ich es als sehr unfein, sich einfach durch Aufstehen aus einer unterlegenen Position zu entziehen (wie etwa dem Guard, also von zwischen den Beinen --> gibt es hierfür einen japanischen Fachausdruck???

).
Regelsysteme für den Bodenkampf gibt es ja auch wie Sand am Meer: Interessante Punkte finde ich, neben der Kampfdauer, auch:
- Gibt es auch für Haltegriffe mit Rücken auf dem Boden Punkte (also für sichere Katame-Waza)?
- Wenn ja, ist die Haltezeit für Ippon länger als im Wettkampfjudo und gibt es auch Zwischenwertungen wie Waza-Ari usw.?
- Oder zählt sogar nur die Aufgabe des Partners durch Abklopfen (egal ob nach Festhalter, Shime-Waza oder Armhebel)?
Auch einen Wettkampf mit Übergang Stand-Boden (ohne Ippon durch Werfen + Zeit zählt erst, wenn es am Boden los geht) könnte ich mir sehr gut vorstellen, dann würde auch das Können im Stand schon direkte Vorteile verschaffen (Überlegene Position).
Ich freu mich schon,
Euer Affenboy