Ich habe ein paar Wiedereinsteiger-Fragen... ich bin 25 Jahre alt und habe mit ca. 11 bis 19 oder 20 Judo gemacht, bis zum 2. Kyu. Momentan geht für mich ein Auslands-Studienjahr in Portugal zu Ende, das ziemlich perfekt war - nur reichlich unsportlich (Sport zu machen, ist hier ganz schön teuer und kompliziert). Ab September werde ich erst einmal wieder in Deutschland sein, und möchte zunächst beim Hochschulsport in Dortmund wieder mit dem Judo anfangen.
Ich habe mich nun schon ein wenig durch's Forum gelesen: Wie es aussieht, darf ich meinen blauen Gürtel wohl "behalten". Allerdings blicke ich mit der Anerkennung nicht ganz durch. Ich war damals in einer privaten Judo-Schule und habe keinen Judopass, sondern lediglich Prüfungsurkunden für jeden Gürtel (ich hoffe, ich find' die noch alle...
![eusa_whistle.gif :eusa_whistle](./images/smilies/eusa_whistle.gif)
Sollte ich eine "Bestätigungs-Prüfung" machen müssen, wie lange darf man sich darauf vorbereiten? Ich möchte zwar schon nicht so gern wieder mit weiß anfangen, aber für den Anfang würde ich mir am liebsten ein "außer Übung"-Schild an den Blaugurt heften
![zwinkern ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Und zu guter Letzt: Was bietet sich denn als Vorbereitung für den Wiedereinstieg an? Ich versuche halt ein bisschen Grundlagenausdauer zu machen, soweit ich das hier einrichten kann, dazu Kraftausdauer mit Liegestützen, Sit-ups. Kann ich noch irgendetwas machen, vielleicht auch was judo-spezifischeres?
Viele Grüße - und vielen Dank für Tipps,
Marculix