Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5216
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma

Beitrag von Fritz »

Jupp hat geschrieben:Die anderen "Schlenker" (Anmerkungen) in meinem vorherigen Post galten mehr dem Fritz, dessen Ausfall gegenüber judoka50 ("Ließt Du nicht richtig...") ich als sehr unangemessen empfunden habe.
Irgendwann mußte es mal gesagt werden...
Ansonsten denke ich, judoka50, hat meine diesmal vielleicht etwas sehr "direkte Spitze", schon richtig einordnen
können u. braucht keine Deiner "Schlenker"... ;-)

Und weil wir schon dabei sind:

Du schreibst:
Das bei einem solchen "Koshi-guruma" Uke auf Toris vorgestelltes Bein fallen kann, ist leicht nachzuvollziehen. Du hast dies ja als schweren Fehler bei Tai-otoshi genau beschrieben.
Dem entnehme ich, daß Du mit vorgestelltes Bein das "sperrende Bein" meinst.

Jana schrieb vorher:
Mein linkes Knie wurde erwischt von der rechten Schulter meines Ukes.
Das wäre bei Rechtsauführung dann genau das andere Bein.

Du schreibst:
Wenn Du also als Mitglied in Deinem Verein auch Mitglied im DJB bist - wovon ich ausgegangen bin - , dann tut Dir Dein Trainer keinen Gefallen, wenn er den Koshi-guruma ausschließlich nach Horst Wolf lehrt. Er sollte dann - wenigstens zur Prüfungsvorbereitung - auch den Koshi-guruma unterrichten, der im derzeitigen DJB-Prüfungsprogramm für den 3. Kyu (grüner Gürtel) verlangt wird.
Jana schrieb vorher:
Und mein Trainer ist nicht so engstirnig, dass er uns auch nicht andere Varianten zeigt. Wir können selbst wählen was für uns das Beste ist.
So damit steht es dann 2 zu 1 für Jupp gegen Judoka50... :occasion14

@Jana: Freut mich das es jetzt besser geht mit dem Koshi-Guruma 8)
Jupp hat geschrieben:Im Übrigen: selbst in meiner ziemlich umfangreichen Judo-Bibliothek befindet sich das Buch von Kawaishi nicht, in dem ich "einfach" mal nachschauen könnte, wenn es um die Interpretation japanischer Begriffe geht.
Das ist sehr bedauerlich, insbesondere da Kawaishi das europäische Judo maßgeblich mit geprägt hatte...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
DrCox
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 20
Registriert: 11.03.2008, 15:24

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma

Beitrag von DrCox »

Ich möchte nur kurz anmerken, dass ein Nachlesen bei HW deutlich machen würde, dass es wenig sinnvoll wäre, die Variante des Koshi-Guruma als Tai-Otoshi, also als Handwurf einzuordnen.
Weiterhin empfinde ich diesen KG nach HW im Gegensatz zu dem derzeitig üblichen KG als besser unterscheidbar von anderen Hüfttechniken.
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma

Beitrag von tom herold »

DrCox hat geschrieben:Ich möchte nur kurz anmerken, dass ein Nachlesen bei HW deutlich machen würde, dass es wenig sinnvoll wäre, die Variante des Koshi-Guruma als Tai-Otoshi, also als Handwurf einzuordnen.
Weiterhin empfinde ich diesen KG nach HW im Gegensatz zu dem derzeitig üblichen KG als besser unterscheidbar von anderen Hüfttechniken.
Genau das sage ich doch die ganze Zeit!!!!!
Und trotzdem muß man sich von sehr hoch graduierten Dan-Trägern anhören, daß das, was z.B. bei Horst Wolf ein unverwechselbarer Hüftwurf ist, "heute, gestern und vorgestern im DJB, in der EJU und der IJF als Tai-Otoshi bezeichnet wird" oder so ähnlich.
Und da soll man ruhig bleiben????
Na gut, ich versuch's trotzdem.
Aber es ist und bleibt eine Peinlichkeit ersten Ranges, daß der eigentliche Tai-Otoshi, der AUSSCHLIESSLICH mit den Händen geworfen wird und bei dem Uke eben NICHT über ein "blitzschnell vorgestrecktes Bein stolpert", offenbar selbst den Trägern hoher und höchster Dan-Grade nicht mehr bekannt ist.
Die Frage, die sich da auftut, ist doch aber eher, WIESO denen das nicht peinlich zu sein scheint!!!!

Tom
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5216
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma

Beitrag von Fritz »

Nach dem wir hier wieder in eine "Tai-Otoshi" Diskussion abgerutscht sind,
die bisher in diesem Faden:
http://www.dasjudoforum.de/forum/viewto ... 167#p31167
doch recht hitzig ausgefochten wurde, bitte ich hier beim Thema zu bleiben
(Also Hinweise zum Koshi-Guruma nach Horst Wolf
- habe die Fadenüberschrift diesbzgl. präzisiert)

Für den Tai-Otoshi selbst gibt es bereits einen Technikfaden:
http://www.dasjudoforum.de/forum/viewtopic.php?p=11125 , technische Erläuterungen
bitte ich dort fortzuführen.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Jana
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 19
Registriert: 05.03.2008, 00:53

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von Jana »

Vielleicht sollte ich euch sagen, dass der Koshi-Guruma heute beim Training ziemlich gut geklappt hat.
Habe versucht, mein linkes Bein noch ein Stück weiter nach links zusetzen, um die Gefahr eines Zusammenstoßes zu vermeiden. Hat geklappt *freu*. Hab zwar immer noch ein etwas ungutes Gefühl .. aber ich hoffe, dass das mit der Zeit abnimmt.
Ist ja nicht der einzige Wurf in der Kyu...

Liebe Grüße
Benutzeravatar
kleiner_wolf
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 57
Registriert: 25.06.2008, 19:59
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verein: Judo Club Vier Tore Neubrandenburg e.V.
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von kleiner_wolf »

Ein recht verbreiteter Fehler ist auch, dass der Kopf umschlungen und herangezogen wird.
Dadurch zieht man den Partner mit dem Oberkörper auf die Hüfte.
Beim KG aber darf der Arm um den Kopf nicht geschlossen werden. Er baut unentwegt im angewinkelten Zustand einen Druck gegen Ukes Kopf auf. Im Prinzip so als wenn man Uke die Nackenhaare hochschiebt.

Wenn der Kopf umschlungen wird, ist das bei uns im Osten O-Guruma.
Das weiß ich wiederum, weil ich auch nach H. Wolf Judo lerne bzw gelernt habe.
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von Lin Chung »

Schau dir mal das Video an, das sagt alles:

http://de.youtube.com/watch?v=Ie6QCYQ1W ... re=related
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von judoka50 »

Wenn der Kopf umschlungen wird, ist das bei uns im Osten O-Guruma.
Das ist bei einem O-Guruma auf jeden Fall falsch! Da bleiben die Hände in "normaler" Haltung am Revers.
Den Rest kann man dem Mifune Film gut entnehmen.
Viele Grüße
U d o
BadenIkkyu

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von BadenIkkyu »

Ich möchte ja jetzt nicht gegen Wolf Sensei stänkern. aber: Bei einem O-Guruma muss auf jeden Fall das Bein Uke zwischen Knie und Hüfte blockieren.. Und Bei einem Koshi-guruma (alles west - Fritz bitte korrigieren, wenn nötig) wird der Kopf "eingeklemmt" und der Arsch halb rausgeschoben. So kenn ich den KG/OG.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5216
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von Fritz »

@KleinerWolf: Wird der Kopf umschlungen, dann ist es auch nach Kawaishi Kubi-Nage.
Im H.Wolf steht Kubi-Nage allerdings nicht drin.

O-Guruma nach H.Wolf ist es dann, wenn zwar um den Kopf gegriffen wird, das Bein auf der
Abwurfseite aber in der Luft ist und Tori etwas seitlich vom Uke steht (nicht mittig
davor wie beim Koshi-Guruma nach H.Wolf/Kawaishi) und mit Bein/Körperseite Tori diagonal den Uke
blockiert. Anschließend wird Uke über diese Diagonale gekippt, durch Rotation und Senkung
des Oberkörpers und Heben des Beines.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
kleiner_wolf
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 57
Registriert: 25.06.2008, 19:59
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verein: Judo Club Vier Tore Neubrandenburg e.V.
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von kleiner_wolf »

Das ist bei einem O-Guruma auf jeden Fall falsch!
Richtig und Falsch sollte man im Judo nicht verwenden, eher günstige oder ungünstige Formen benennen.

Meine Form von O-Guruma lehnt sich an die von Dr.Hans Müller- Deck(8. Dan) und beschriebene Form an, beschrieben im Hochschullehrbuch von genanntem Autor
Zuletzt geändert von kleiner_wolf am 29.06.2008, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kleiner_wolf
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 57
Registriert: 25.06.2008, 19:59
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verein: Judo Club Vier Tore Neubrandenburg e.V.
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von kleiner_wolf »

O-Guruma nach H.Wolf ist es dann, wenn zwar um den Kopf gegriffen wird, das Bein auf der
Abwurfseite aber in der Luft ist und Tori etwas seitlich vom Uke steht (nicht mittig
davor wie beim Koshi-Guruma nach H.Wolf/Kawaishi) und mit Bein/Körperseite Tori diagonal den Uke
blockiert. Anschließend wird Uke über diese Diagonale gekippt, durch Rotation und Senkung
des Oberkörpers und Heben des Beines.
Das weiß ich doch selber, das dass so gemacht wird .
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von Lin Chung »

Warum fragst du eigentlich, wenn du es nach deiner Meinung sowieso richtig machst?

Wenn du vom DJB oder DDK geprüft wirst, musst du leider deren Version zeigen
und im traditionellen Judo nach dem, was die alten Meister (Japan nicht Deutschland)
zeigten.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
kleiner_wolf
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 57
Registriert: 25.06.2008, 19:59
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verein: Judo Club Vier Tore Neubrandenburg e.V.
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von kleiner_wolf »

Was ich meinte ist das es eher günstige oder ungünstige Varianten gibt und nicht richtig oder falsche. :D
Fjala
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 334
Registriert: 27.05.2008, 14:35
Bundesland: Sachsen

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von Fjala »

Was meinst du nun mit günstigen oder ungünstigen Varianten? Meinst du das auf deine eigene Ausführung bezogen? Ich z.B. hab beim Koshi guruma die Hand lieber im Nacken meines Ukes, so wie weiter oben beschrieben. Wichtig ist doch, dass das Wurfprinzip erkennbar ist.
Viele Grüße
Fjala
Benutzeravatar
kleiner_wolf
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 57
Registriert: 25.06.2008, 19:59
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verein: Judo Club Vier Tore Neubrandenburg e.V.
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von kleiner_wolf »

Ich z.B. hab beim Koshi guruma die Hand lieber im Nacken meines Ukes, so wie weiter oben beschrieben.
Du findest es so günstiger zu werfen, andere dann wieder das man den Arm um den Hals von Uke
legt.
Fjala
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 334
Registriert: 27.05.2008, 14:35
Bundesland: Sachsen

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von Fjala »

Aus deiner Antwort schließe ich, dass du dich mit günstig bzw. ungünstig auf die eigenen Vorlieben des Tori beziehst, oder? Wie greifst du denn gerne bei dem Wurf?
Viele Grüße
Fjala
Benutzeravatar
kleiner_wolf
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 57
Registriert: 25.06.2008, 19:59
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verein: Judo Club Vier Tore Neubrandenburg e.V.
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von kleiner_wolf »

Also bei Koshi Guruma fasse ich mit der einen Hand an Ukes Arm und mit der anderen Hand fasse ich an Ukes Rever. So finde ich es günstiger für mich. :)
Fjala
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 334
Registriert: 27.05.2008, 14:35
Bundesland: Sachsen

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von Fjala »

Na, dann ist doch alles paletti :D
Viele Grüße
Fjala
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5216
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Hilfe beim Koshi-Guruma (nach Horst Wolf)

Beitrag von Fritz »

kleiner_wolf hat geschrieben:Das weiß ich doch selber, das dass so gemacht wird.
Im Faden geht es um Koshi-Guruma nach H.Wolf, judoka50 schweifte ab zum
üblichen Koshi-Guruma (DJB-Version) und wies auf den Griff um den Kopf hin.
Du hast dann behauptet, das wäre O-Guruma nach H.Wolf.
Was so nicht richtig ist. Darum meine kurze Erklärung bzgl. O-Guruma nach H.Wolf.

Bitte versuche doch etwas präzisere Beiträge zu verfassen...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Antworten