Judo-Trainerin verbietet plötzlich blauen Judoanzug

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Benutzeravatar
alukard
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 34
Registriert: 26.03.2007, 19:29
Bundesland: Brandenburg
Verein: TSV Empor Dahme, TSG Lübbenau (Gaststarter)

Beitrag von alukard »

Also ich trage eine Wendekutte und kann beide Farben tragen ^^
Blau ist im Training grundsätzlich nicht verboten, ich bin zusätzlich in 2 Vereinen tätig .... Und in meinem älteren Verein tragen alle Übungsleiter blau und die Schüler, vor allem Kinder, eben weiß. Ich habe mir nach dem Aufstellen als Jungübungsleiter auch einen blauen Judogi zugelegt, musste mir am Anfang halt nervige Fragen von den kleineren gefallen lassen von wegen, warum ich denn nun auf einmal blau trage...

Wenn die Trainerin von deinem Sohn sich zu fein oder zu schade ist, anderen zu erklären, dass beide Farben legitim sind, würde ich schon mal an der Kompetenz der Trainerin zweifeln und meinen Sohn dann auch in den alten Verein zurückschicken:
1. hat er da anscheinend bessere Trainer, die das zwar lockerer sehen, aber das wichtigste ist doch, daß der Spaß am Sport nicht vergeht...
und
2. hat er im alten Verein sicherlich mehr Freunde gewonnen als im neuen....

Und daß es zu Prüfungen Richtlinien bezüglich der Anzugfarben gibt, stimmt; in Wettkämpfen ist es so, daß man blaue Kutten als Ausgleich für rote Gürtel nehmen darf - bei großen Tunieren ist es sogar Pflicht, einen blauen und weißen Anzug zu besitzen, weil man dann ohne rote und weiße Gürtel nur mit unterschiedlich farbigen Kutten kämpft, in Landesligas
ist es soweit eigentlich brust, es gibt Vereine, die passend zu den Stadtwappenfarben ihre Kuttenfarbe wählen z.B.: grün und schwarz hab ich auch schon gesehen und die Altersregelung von den Kyus steht zum Nachlesen auf der Djb-Seite. :) :) :) :) :)

--

Zitat :
Vielleicht auch absichtlich zu einem Verein, wo die Trainer das machen, weil sie es gerne machen und nicht, weil sie Geld verdienen damit.
Das ist die richtige Einstellung, ich hab das Glück, in 2 solcher Vereine zu sein und ich zahle im Jahr für beide Vereine 66 € und eben noch die Kosten für die Wettkämpfe, die gehn so auf 30 €

Lass dich nicht verarschen von irgendwelchen Leuten .....

8)

[Fritz: habe zwei Beiträge vereint und über 60 Rechtschreibfehler korrigiert!]
Daniela72
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 11
Registriert: 20.04.2007, 17:09

Beitrag von Daniela72 »

Danke für deine Meinung!

Habe einen netten Mailbekannten, dessen Tochter den selben Verein besucht. Er selber hat auch den braunen Gürtel. Er war ziemlich sauer über das, was da im Gange ist und meinte, er wird jetzt mal los fahren, um seiner Tochter einen blauen Anzug kaufen.

Eigentlich wollte ich euch ja schon schreiben, wie das Ganze nun ausgegangen ist. Leider wird mein Kleiner so schnell nicht wieder Judo machen können. Er wurde heute mit Blaulicht und Martinshorn ins Krankenhaus gebracht. Er hatte urplötzlich einen Fieberkrampf, lief blau an und war längere Zeit nicht ansprechbar. Bin jetzt nur kurz zu Hause, um seine Sachen zu packen und die für meinen Mann, der jetzt bei ihm ist. Ich kann heut nicht mehr und muss gestehen, dass es mir so egal ist, ob nun weiss oder blau. Nach einem Tag, an dem ich nur gehofft hab, dass er mir nicht in den Armen stirbt und an dem ich hoffte, dass er, wenn er aufwacht, wieder der Alte ist, rückt alles andere so sehr in den Hintergrund, über das man vorher noch schlaflose Nächte hatte ...
alukard hat geschrieben:Zitat :
Vielleicht auch absichtlich zu einem Verein, wo die Trainer das machen, weil sie es gerne machen und nicht, weil sie Geld verdienen damit.
Das ist die richtige Einstellung, ich hab das Glück, in 2 solcher Vereine zu sein und ich zahle im Jahr für beide Vereine 66 € und eben noch die Kosten für die Wettkämpfe, die gehn so auf 30 €

Lass dich nicht verarschen von irgendwelchen Leuten .....

8)
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2099
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hallo Daniela,

dann wünsch ich dir für deinen Sohnemann gute Besserung und hoffe, dass er bald wieder auf den Beinen steht.
schöne Grüße
Christian
Daniela72
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 11
Registriert: 20.04.2007, 17:09

Beitrag von Daniela72 »

Danke, das ist lieb. Aber noch hat er einige Untersuchungen vor sich :-(
Christian hat geschrieben:Hallo Daniela,

dann wünsch ich dir für deinen Sohnemann gute Besserung und hoffe, dass er bald wieder auf den Beinen steht.
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Hallo Daniela

nicht die Flinte ins Korn werfen.
Ich wünsche euch, dass er wieder gesund wird und ihr noch lange an ihm was haben werdet.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
dork
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 66
Registriert: 10.04.2007, 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag von dork »

gute besserung!

daniel
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1928
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofi »

Auch von hier Gute Besserung an den kleinen.
Gruß
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

Zunächst einmal hoffe und wünsche ich mir, dass dein Sohn bald wieder auf die Beine kommt. Ich kann gut nachvollziehen, dass in solch eine Situation Lapalien wie Anzugfarben in den Hintergrund rücken und das ist auch gut so.

Ich habe mir das ganze nun einmal durchgelesen und muss sagen, dass die Diskussion sehr oft in Bereiche abdriftet, die nicht Thema sind, also versuche ich mal ein paar Punkte abzuarbeiten:

Es gibt keine mir bekannten Richtlinien über die Anzugfarbe (im Training wohlgemerkt, alles andere steht nicht zur Debatte). Es gibt allerdings durchaus Vereine, die hier für sich eine Richtlinie haben. Z.B. bei uns alles in den Farben des Stadtwappen oder etwa alles nur in weiss.... Ich denke, das ist Sache des Vereins, gegebenenfalls des einzelnen Trainers (ich verweise hier auch bewusst auf das von Tom Herold an anderer Stelle zur Sprache gebrachte Meisterprinzip). Ich persönlich möchte, dass bei mir alle in weiss trainieren, wenn einer halt einen blauen hat, dann ist das halt so, aber über die Zeit, sind sie alle weiss geworden. Weiss will ich aus traditionellen Gründen.
Einheitlichkeit bzw Uniformität aus erzieherischen - alle sind gleich.
Möglicherweise, sind in diesem Verein alle in weiss und die Trainer in blau (Vermutung). Ich sags denn auch mal - wie immer ganz undiplomatisch - Der erste Schritt sollte doch sein mit dem Trainer zu reden und dann erst so ein Zinnober zu machen...
Möglicherweise sind aber auch alle anderen Vermutungen richtig, dann ist die Lösung nur: Verein wechseln. Aber so etwas hätte sich auch sofort in einem Gespräch gezeigt.
Also bitte nicht immer gleich Mobbing vermuten, sondern mit den Leuten sprechen, das spart viel böses Blut.

Da habe ich hier nun auch einen Vergleich mit Fussball gelesen bezüglich "die tragen, was sie wollen"... Nun ich denke nicht, dass das vergleichbar ist und persönlich möchte ich nicht mit Fussballern verglichen werden. Bei uns gibt es gewisse Traditionen, das haben die nicht. Und wenn nun ein Trainer darauf pocht, dann ist das so. Mit Mobbing hätte das dann auch nix zu tun. Ich halte es zwar nicht für gut, wenn Trainer meinen, sich von ihren Schülern abzugrenzen, aber das muss ja nun jeder selber wissen.

Und ja die Beiträge sind hoch, aber für eine Schule normal und die Beiträge sind ja auch nicht mit einem Verein zu vergleichen. Was soll eigentlich immer das Gerede vom privaten Verein? Gibt es auch öffentliche? Ich kenne nur eingetragene Vereine und kommerzielle Schulen.
Die Frage der Anerkennung der Gürtel ist in dem Alter so etwas von untergeordnet, dass ich es fast "affig" finde, dass sich da gleich wieder einer drauf gestürzt hat.

Ich würde, nachdem der Kleine sich wieder erholt hat (und das hoffentlich bald), auf ein klärendes Gespräch setzen. Allerdings sehe ich hier so viel Emotion im Spiel, dass der Ausgang jetzt auch schon klar ist. Schade, wo er sich doch wohlgefühlt hat bei dem Trainer.
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 76
Registriert: 09.12.2006, 23:08
Bundesland: Hessen
Verein: Kodokan Neuhof

Beitrag von Ann-Kathrin »

auch von mir gute besserung!!!

Ann
Daniela72
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 11
Registriert: 20.04.2007, 17:09

Beitrag von Daniela72 »

Hallo!

Bis der Kleine wieder Sport machen kann, werden vermutlich eh noch ein paar Wochen vergehen bzw. müssen wir erst die Untersuchungen abwarten. Bis dahin dürften auch alle noch vorhandenen Emotionen wieder neutral sein.

Ich wollte hier keinen beleidigen, in dem ich ihn mit Fussballern vergleiche. Das war nur so gemeint, dass die auch Sport machen, ohne mit kleinen Kindern so einen Zirkus zu machen. Natürlich - gewissen Dinge müssen sein, das ist mir klar. Aber das hatte ich vorher schon geschrieben und ich will mich hier nicht ständig wiederholen, weil ich sonst einen auf den Deckel krieg von euch ;-)
Ich selber hasse Fussball wie die Pest, doch da er es so liebt, kann ich mich leider nicht entziehen. Ist aber ausgemacht, dass Fussball nur so lange gemacht werden darf, wie er Judo nicht vernachlässigt, weil ich finde, dass es seinem Geist gut tut und er sehr ausgeglichen ist danach. Aber eben das mit dem Sportdress muss ich sagen, find ich nicht so schlecht.

Danke auch an alle für die Besserungswünsche!

Wenn er wieder trainiert und ich mit dem Trainer gesprochen habe, werde ich euch mitteilen, was nun raus gekommen ist ...
Benutzeravatar
Ippon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 336
Registriert: 16.02.2005, 00:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Ippon »

Daniela72 hat geschrieben:Hallo!

Der neue Verein ist ebenfalls privat, ist aber Mitglied bei diesen Verbänden bzw. Organisationen. Auch das war ein Grund, warum wir gewechselt sind (aber nicht der Hauptgrund). Der neue Verein hätte ihm die Gürtel anerkannt. Wir sind da auch nur drauf gekommen, weil mein Neffe jetzt auf Wettkampf gehen will und dem die Gürtel nicht anerkannt worden sind. Er hat jetzt auch eine Prüfung machen müssen.
Hofi hat geschrieben:Hi!

Ein anderes Problem könnte sich dann allerdings noch ergeben: Nach DJB-Prüfungsordnung kann Dein Sohn gelb nicht haben, weil er zu jung ist. Auch das Wort Inhaber deutet für mich darauf hin, dass es sich evtl. um eine private Schule handelt. Es kann also evtl passieren, dass die Prüfungen beim nächsten Verein nicht anstandslos anerkannt werden und er nochmal eine Nachprüfung ablegen muss, wenn er das entsprechende Alter hat (7 Jahre ab Geburtsdatum für weiß-gelb, 8 Jahre jahrgangsmäßig für gelb), sofern der neue Verein dann zum DJB gehört.
Bis dann
Hofi
Nochmal zu den Prüfungen, Du solltest Dir da nicht zu sicher sein, dass das so einfach geht mit der Anerkennung. Nicht der Verein, sondern der Verband muss die alten Prüfungen anerkennen; und ich vermute mal, dass er es eher nicht tut, da die Prüfungen ja auf jeden Fall schon mal in Bezug auf das Alter nicht seinen Richtlinien entsprochen haben.
CuL
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 37
Registriert: 13.09.2007, 21:05
Kontaktdaten:

Beitrag von CuL »

Hi,

also ich finde das traurig, wenn Kindern der Spaß am Sport genommen wird, nur weil sie nicht genau das haben, was andere haben. Noch schlimmer finde ich, dass die Trainer(!!!) dich und dein Kind so behandeln. Ihr habt ihnen ja nichts getan!
Bei mir war's mal so, dass wir eine Trainerin hatten, die uns scheins nicht mochte (wir: fast Pubertät, sie: zickig). Natürlich haben wir auch manchmal ihre Entscheidungen in Frage gestellt, aber trotzdem - sie konnte uns partout nicht leiden. Sie hat uns sogar beinahe dazu gebracht (wir spielten mit dem Gedanken) aufzuhören mit Judo!
Irgendwann sind wir sie dann wieder los geworden (zum Glück! :D ) und haben einen genialen Trainer gekriegt!

Bye eure CuL
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Super Samurai!
Masakaer
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2007, 21:03
Bundesland: Bayern

Beitrag von Masakaer »

Was ich eine Frechheit finde, ist die Sache mit der Begrüßung/Abgrüßung...
wenn dann der, der den höchsten Gürtel in der Reihe hat, nicht das Kommando geben darf, finde ich die Schule sowieso schon mal fraglich und in keinem Sinne traditionell.
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Masakaer hat geschrieben:was ich eine Frechheit finde ist sie Sache mit der Begrüßung/Abgrüßung...
wenn dann der , der den höchsten Gürtel in der Reihe hat nicht das Kommando geben darf, finde ich die Schule sowieso schonmal fraglich und in keinem Sinne Traditionell.
Ähm, habe ich was übersehen? Was hat denn das Grüßen mit dem Thema hier zu tun?
Masakaer
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2007, 21:03
Bundesland: Bayern

Beitrag von Masakaer »

Lippe hat geschrieben:
Masakaer hat geschrieben:was ich eine Frechheit finde ist sie Sache mit der Begrüßung/Abgrüßung...
wenn dann der , der den höchsten Gürtel in der Reihe hat nicht das Kommando geben darf, finde ich die Schule sowieso schonmal fraglich und in keinem Sinne Traditionell.
Ähm, habe ich was übersehen? Was hat denn das Grüßen mit dem Thema hier zu tun?
Es hieß am Anfang irgendwo, dass der Sohn des Beitrag-Erstellers
obwohl er der gürtelhöchste im Training war, nicht die Begrüßung machen durfte. Und bei Nachfrage, warum er das nicht dürfe, wurde ihm eine unklare und dumme Antwort vom Trainer gegeben!
Sense
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 17
Registriert: 30.10.2007, 12:07

Beitrag von Sense »

Finde das Verhalten der Trainerin total überzogen und sie zeigt damit sehr gut ihre "Qualitäten". Natürlich hat jeder Mensch andere Ansprüche und Richtlinien, aber welchen Grund gibt es, dass ein Kind von 6 Jahren keinen blauen Anzug im Training tragen darf ?!?
Offiziell gibt es keine Richtlinien dafür und die sollte es auch nicht geben, denn was würden wir sagen, wenn uns jemand vorschreibt mit welchen Kleidern wir jeden Tag aus dem Haus gehen...
Ich persönlich würde mich nach einem neuen Verein umschauen...

Greetings
Sense
Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren...
Judoka13

Beitrag von Judoka13 »

Hallo Daniela72!

Habe leider erst heute Deinen Beitrag gelesen. Also, wenn der Trainer sagt, Dein Sohn hat Probleme mit der Koordination, dann kann ich nur sagen, er hat ein "gutes Auge" und bestätigt nur die Meinung der Kinderärztin, die Deinen Sohn zur Ergotherapie schicken wollte. Was sind denn da für Probleme aufgefallen, dass die Ärztin sagte am Besten Ergotherapie? Konnte er mit fünf Jahren noch nicht auf einem Bein hüpfen? Kann so nur sagen, dieser Trainer hat echte Kompetenzen, was leider nicht sehr viele Trainer besitzen!
Ich bin selbst Trainerin und auch Ergotherapeutin. Finde die Kombinationen von beiden sinnvoll, werde aber einen Teufel tun, beim Training ergoterapeutisch vorzugehen. Es wissen auch die wenigsten Eltern, was ich beruflich mache!
Antworten