[UPDATE] Funktionsgymnastik
- LenDa
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 304
- Registriert: 02.08.2005, 15:22
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Post SV Düsseldorf
- Kontaktdaten:
[UPDATE] Funktionsgymnastik
Meine Ausarbeitung zum Thema "Funktionsgymnastik" ist jetzt online.
Schaut doch mal rein und schreibt, wie sie euch gefällt.
http://www.judo-archiv.de
Gruß
David
Schaut doch mal rein und schreibt, wie sie euch gefällt.
http://www.judo-archiv.de
Gruß
David
Zuletzt geändert von LenDa am 07.09.2006, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
Gefaellt mir recht gut. Die Uebungen sind gut gewaehlt.
Was mir aufgefallen ist, die Bilder sind ein wenig dunkel geraten, so dass man manches nur schwer erkennen kann. Und bei der Uebung mit den verschraenkten Armen vor dem Gesicht/Kinn scheint es dasselbe Bild zu sein (Kräftigung und Stabilisation ...
... der vorderen Halsmuskulatur.. der seitlichen Hals-/Nackenmuskulatur)? Jedenfalls sehe ich da keinen Unterschied
und der Aufnahmewinkel bei dem Bild laesst die Uebung nur schwer erkennen.
Aber sonst finde ich die Sachen informativ und hilfreich.

Was mir aufgefallen ist, die Bilder sind ein wenig dunkel geraten, so dass man manches nur schwer erkennen kann. Und bei der Uebung mit den verschraenkten Armen vor dem Gesicht/Kinn scheint es dasselbe Bild zu sein (Kräftigung und Stabilisation ...
... der vorderen Halsmuskulatur.. der seitlichen Hals-/Nackenmuskulatur)? Jedenfalls sehe ich da keinen Unterschied

Aber sonst finde ich die Sachen informativ und hilfreich.


vg
Martin
- LenDa
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 304
- Registriert: 02.08.2005, 15:22
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Post SV Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Hi
danke für den Hinweis... jetzt ist auch das richtige Bild drin.
Gruß
David
danke für den Hinweis... jetzt ist auch das richtige Bild drin.
Gruß
David
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
- LenDa
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 304
- Registriert: 02.08.2005, 15:22
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Post SV Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Hi
der Artikel über die Funktionsgymnastik ist jetzt vollständig.
Die fehlenden Teile "Die untere Brustmuskulatur bis zur Hüfte" und "Die Hüfte und die unteren Extremitäten" habe ich ergänzt.
Der komplette Artikel ist jetzt erreichbar unter Judo-Archiv -> Funktionsgymnastik.
Viel Spaß damit.
Gruß
David
der Artikel über die Funktionsgymnastik ist jetzt vollständig.
Die fehlenden Teile "Die untere Brustmuskulatur bis zur Hüfte" und "Die Hüfte und die unteren Extremitäten" habe ich ergänzt.
Der komplette Artikel ist jetzt erreichbar unter Judo-Archiv -> Funktionsgymnastik.
Viel Spaß damit.
Gruß
David
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
- remy-otoshi
- Braun Gurt Träger
- Beiträge: 184
- Registriert: 03.11.2005, 08:08
- Verein: TS Einfeld
- Kontaktdaten:
Hi David,
da sind tatsächlich noch ein paar neue Sachen dabei: Man lernt nie aus
!
Prima zusammengestellt und danke fürs online zur Verfügung stellen!
da sind tatsächlich noch ein paar neue Sachen dabei: Man lernt nie aus

Prima zusammengestellt und danke fürs online zur Verfügung stellen!
Gruß, remy-otoshi
http://www.judowirbel.de
http://www.judowirbel.de
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1313
- Registriert: 20.04.2006, 17:13
- Kontaktdaten:
funktionsgymnastik
... steckt viel Arbeit drin, ist auch gar nicht übel geraten.
Nur - vieles von dem, was du da demonstrierst, gibt es in (meiner persönlichen Meinung nach) zusammenhängenderer Form in diversen Richtungen des Yoga.
Mir persönlich dauern die ganzen Übungen einfach zu lange, auch finde ich es nicht so gut, daß die Muskeln oft isoliert beansprucht werden.
Wie gesagt, den gleichen Effekt (mindestens!) hast du, wenn du ganz einfach bspw. in die Asanas des Ashtanga gehst - und du sparst drei Viertel der Zeit dabei.
Habt ihr eigentlich schon mal beobachtet, wie sich die Kämpfer des Kalarippayatt aufwärmen ...?
Wieso sind die nach etwa einer Minute (allerspätestens!) aufgewärmt, gedehnt und zu ungeheuerer Beweglichkeit fähig ...?
DAS nenne ich die Anwendung des obersten Judo-Prinzips "Seiryoku Zenyo"!
Freundliche Grüße
Tom
PS.: Lieber David, ich möchte deine Arbeit auf keinen Fall abwerten. Für deine B-Lizenz mußtest du natürlich was abliefern und konntest wohl kaum darauf verweisen, daß es das alles schon sehr, sehr lange und viel besser im Kalarippayatt, im Vharma Kalai und natürlich im Yoga gibt.
Ich frage mich aber doch, warum wir nicht einfach auf derlei Dinge zurückgreifen, statt permanent das Rad neu zu efinden ... nach "neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen" selbstverständlich ...
Grüße
Tom
Nur - vieles von dem, was du da demonstrierst, gibt es in (meiner persönlichen Meinung nach) zusammenhängenderer Form in diversen Richtungen des Yoga.
Mir persönlich dauern die ganzen Übungen einfach zu lange, auch finde ich es nicht so gut, daß die Muskeln oft isoliert beansprucht werden.
Wie gesagt, den gleichen Effekt (mindestens!) hast du, wenn du ganz einfach bspw. in die Asanas des Ashtanga gehst - und du sparst drei Viertel der Zeit dabei.
Habt ihr eigentlich schon mal beobachtet, wie sich die Kämpfer des Kalarippayatt aufwärmen ...?
Wieso sind die nach etwa einer Minute (allerspätestens!) aufgewärmt, gedehnt und zu ungeheuerer Beweglichkeit fähig ...?
DAS nenne ich die Anwendung des obersten Judo-Prinzips "Seiryoku Zenyo"!
Freundliche Grüße
Tom
PS.: Lieber David, ich möchte deine Arbeit auf keinen Fall abwerten. Für deine B-Lizenz mußtest du natürlich was abliefern und konntest wohl kaum darauf verweisen, daß es das alles schon sehr, sehr lange und viel besser im Kalarippayatt, im Vharma Kalai und natürlich im Yoga gibt.
Ich frage mich aber doch, warum wir nicht einfach auf derlei Dinge zurückgreifen, statt permanent das Rad neu zu efinden ... nach "neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen" selbstverständlich ...
Grüße
Tom
Hallo,
habe gerade erfahren, dass Tom sich nicht mehr am Forum beteiligt. Aber vielleicht kennt ja jemand anderes diese Aufwärmform der Kämpfer des Kalarippayatt und kann diese vorstellen. Davon profitierten wir doch alle.
habe gerade erfahren, dass Tom sich nicht mehr am Forum beteiligt. Aber vielleicht kennt ja jemand anderes diese Aufwärmform der Kämpfer des Kalarippayatt und kann diese vorstellen. Davon profitierten wir doch alle.
Herzliche Grüße,
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
- LenDa
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 304
- Registriert: 02.08.2005, 15:22
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Post SV Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Hi Frank
den Artikel gibts zum "online lesen" unter
http://www.judo-archiv.de/content/view/114/1/
und zum runterladen unter
http://www.judo-archiv.de/component/opt ... nfo/id,15/
Gruß
David
den Artikel gibts zum "online lesen" unter
http://www.judo-archiv.de/content/view/114/1/
und zum runterladen unter
http://www.judo-archiv.de/component/opt ... nfo/id,15/
Gruß
David
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.