Hallöchen,
Ich suche effektive und schnell erlernbare Würgen gegen einen missglückten Angriff von Tori oder als direkter Angriff gegen die Bauch- oder Bankposition
Könnt ihr mir vielleicht helfen ?
Mfg
mit freundlichen grüßen die welt liegt uns zu füßen ,denn wir stehen drauf
judoka 007 1.kyu
Danke für die Vorschläge ihr hättet sie ruhig mal beschreiben können, hab sie aber im Netz gefunden, nur bei dem Marhenke-Würger hab ich nichts gefunden, könntest du mir den bitte erklären @nemo
Mfg
mit freundlichen grüßen die welt liegt uns zu füßen ,denn wir stehen drauf
judoka 007 1.kyu
Tori und Uke stehen sich gegenüber. Tori greift mit beiden Händen Ukes linkes Revers, rechte Hand oben, linke Hand direkt darunter. Tori geht nun einen Schritt nach hinten links und zur Seite und zieht Uke ein Stück aus dem Gleichgewicht, so dass dieser in Vorbeuge gerät. Tori legt seinen rechten Unterarm hinter Ukes Kopf und hat somit eine Variante des Juji-gatame (Sode-guruma). Nun leicht zuziehen und Tori bewegt Uke mit sanftem Druck in einer Kreisbewegung (links hinter sich) zu Boden. Belasten und vollends abwürgen.
Diesen Angriff kann man auch als missglückten Angriff Ukes machen, z.B. bei Beinfasser an Toris rechtem Bein oder als missglückte Technik Toris wenn Uke z.B. nach einem missglückten Tomoe-nage Ansatz zwischen Toris Beinen landet.
Gegen Bank- und Bauchlage gibt es unzählige Würger.
Um die obige Liste zu erweitern:
- Okuri-eri-jime (mind. 4 Varianten)
- Jigoku-jime (mind. 3 Varianten)
- Ashi-jime (mind. 5 Varianten)
- Juji-jime (mind. 3 Varianten - exkl. Marhenke-jime)
- Marhenke-jime (mind. 2 Varianten)
- Kingston-jime
- Sankaku-jime (mind. 6 Varianten)
- ...
Niedersachsenjudoka hat geschrieben:Alle als direkten Angrif und viel wichtiger schenll lernbar ?
Nun ja, JA!
Alle lassen sich als direkter Angriff machen. Und schwer sind sie auch nicht.
Es ist nämlich so mit solchen Techniken. Sie sind nicht schwierig. Es hängt nur davon ab, wieviel Verständnis und Wissen jemand mitbringt. Wenn ich nicht weiß, wie und worauf ein Würger wirkt (Blut- Luft, ... -würge) kann selbst ein ganz einfacher und logischer Tsuki-komi-jime ein Problem sein.
Grundsätzlich ist jeder Würger einfach.
Zuletzt geändert von Der Müller am 10.08.2007, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Niedersachsenjudoka hat geschrieben:Alle als direkten Angrif und viel wichtiger schenll lernbar ?
Nun ja, JA!
Es ist nämlich so mit solchen Techniken. Sie sind nicht schwierig. Es hängt nur davon ab, wieviel Verständnis und Wissen jemand mitbringt. Wenn ich nicht weiß, wie und worauf ein Würger wirkt (Blut- Luft, ... -würge) kann selbst ein ganz einfacher und logischer Tsuki-komi-jime ein Problem sein.
Grundsätzlich ist jeder Würger einfach.
und koordinativ?
Gruß
niedersachsenjudoka
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Albert Einstein
Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann. Christian Lipp
Auch koordinativ gibts da keine Probleme, vorausgesetzt, man hat diesbezüglich körperlich keine Defizite. Es sind ja nur Basisbewegungen, auf die immer wieder aufgebaut und variiert wird. Wenn ich einmal eine Bewegung raushabe kann ich sie nach belieben abwandeln. Sollte also kein Problem sein.
Sollte das FT in Niedersachsen stattfinden, kann ich das ja mal zeigen.
1. Fritz' Linkvorschlag folgen
2. Höllenwürger oder auch manchmal Kruzifixwürger.
3. Gibt es davon sehr sehr viele Varianten. Zählen prinzipiell zu den Kata-te-jime.