Judoanzug mit Wäschesteife waschen?
Judoanzug mit Wäschesteife waschen?
Als ich am Wochenende gekämpft habe, hatte mein Gegner einen Moskitoanzug an, mit dem ich richtig Probleme hatte. Danach meinte er man könnte auch jeden normalen Anzug mit Wäschesteife waschen dann wird er auch ordentlich hart! Hat Jemand Erfahrung damit? Fürs Training wäre das ja super wenn mein Partner das auch macht,dann werde ich beim nächsten Wettkampf nicht mitm Moskito überrascht und kann besser greifen;-)
- alukard
- Orange Gurt Träger
- Beiträge: 34
- Registriert: 26.03.2007, 19:29
- Bundesland: Brandenburg
- Verein: TSV Empor Dahme, TSG Lübbenau (Gaststarter)
das die moskitos saumäßig hart sind stimmt schon aber es tragen immer mehr leute moskitos und ich kafe mir in 2 wochen auch einen ob bei sgs schauff weis ich noch net denke aber mal ja ....
und langsam gewöhn ich mich auch an das feeling von den anzügen und ich wasche meinen anzug ohne weichspüler das reciht bei meinem auch schon zu damit siond die dinger sowie so härter aber mit wäschesteife hab ich noch nicht gearbeitet wüsste selbst gern wie das geht, ich hab aber nen paar kader aus frankfurt oder mal drauf angesprochn und die meinten wenn man die moskito noch mit wäschesteife oder stärke wäscht sinkt der tragekomfort deutlich....
grüße
und langsam gewöhn ich mich auch an das feeling von den anzügen und ich wasche meinen anzug ohne weichspüler das reciht bei meinem auch schon zu damit siond die dinger sowie so härter aber mit wäschesteife hab ich noch nicht gearbeitet wüsste selbst gern wie das geht, ich hab aber nen paar kader aus frankfurt oder mal drauf angesprochn und die meinten wenn man die moskito noch mit wäschesteife oder stärke wäscht sinkt der tragekomfort deutlich....
grüße

-
- Grün Gurt Träger
- Beiträge: 60
- Registriert: 05.02.2007, 23:13
Der Träger eines gestärkten Anzugs hat aber selbst auch ein Problem, denn der scheuret nicht nur an seinem Hals, auch unter den Achseln dürfte der nicht besonders angenehm zu fühlen sein.
Kommt aber auch darauf an,wie abgehärtet der Träger ist....wund wird der in den ersten Minuten garantiert.
...Achtung gefühlter Mattenbrand
Kommt aber auch darauf an,wie abgehärtet der Träger ist....wund wird der in den ersten Minuten garantiert.

Schöne Grüße Micha
-
- Grün Gurt Träger
- Beiträge: 60
- Registriert: 05.02.2007, 23:13
die anzüge heutzutage sind ne frechheit. hab fast 10 jahre pause gemacht und nun sowas. vor 10 jahren hat man leute mit solchen brettern von der matte geschickt - umziehn...das hat doch mit judo schon nichts mehr zu tun.
halt die Füße still...
http://www.judo-club-hennef.de
http://www.judo-club-hennef.de
es sollte mal was im regelwerk passieren und auch die kampfrichter sollten darauf getrimmt werden alles zu überprüfen und ggf einzuschreiten. ich habe vor jahren in japan meine haare vor dem kampf waschen müssen, weil ich etwas härteres gel drin hatte und das eine "gefahr" für die gesundheit des gegners darstellte. etwas übertrieben vielleicht, aber lieber so als umgekehrt...
halt die Füße still...
http://www.judo-club-hennef.de
http://www.judo-club-hennef.de
Re: Judoanzug mit Wäschesteife waschen?
Meine Gegner hassen den Moskito - er ist wie ein Panzer - und wenn man noch etwas mehr Stärke nimmt als auf der Packung angegeben wird er er zur Ritterrüstung 
