Kleiner Erfahrungsbericht zum o.g. Anzug.
Die Jacke hat einen sehr ähnlichen Schnitt, wie die des DAX Moskito, d.h. leicht tailliert und gut überlappende Reversteile, denke aber, dass die Jacke trotzdem etwas kürzer ausfällt (Japanischer Schnitt). Sie ist sehr ordentlich vernäht und an den relevanten Stellen, Schulter, Rücken, Brustbereich, Revers und Seitenschlitz speziell verstärkt. Alle Nähte sind abgedeckt, sodass ein Scheuern gar nicht in Frage kommen kann. Die Jacke ist innen aufgerauht und hat dadurch einen angenehmen Tragekomfort und der Schweiß zieht dadurch nicht sofort in die Jacke sondern trocknet durch die, durch die Aufrauhung enstandene, minimale Luftschicht recht schnell ab. Revers, Brustbereich und Schultern sind speizial verstärkt und nach dem Waschen recht fest, jedoch nicht hart. Dennoch für Gegner unangenehm zu greifen, vor allem für Nacken- und Schulterfasser. Die Ärmel sind zweifach gesäumt und haben zwei breite Saumnähte am Ende. Leider fehlt eine zusätzliche Verstärkungsnaht unten am Bereich des Kreuzsteppteils (unten an der Jacke) was aber kein Manko ist, sondern nur Gewöhnungssache. Durch den etwas weicher gehltenen Kreuzsteppteil rutscht die Jacke auch nicht so leicht aus dem Obi. Man merkt der Jacke die 1000g/qm Grammatur während des Tragens nicht an.
Sehr erfreut bin ich auch von der Hose. Sie ist schon im Grundstoff sehr stabil und erinnert von der Stoffstruktur nicht an ein herkömmliches Leintuch (wie z.B. bei DanRho). Ferner ist das Schnittmuster gegenüber z.B. DanRho Nippon geändert, sodass die Hose eine besere Passform hat, mit andern Worten: Der Hosenbosen passt sich (je-)dem Gesäß an

Der Anzug ging beim ersten Waschen mit 40° (empfohlen sind 30°) lediglich ca. 2 cm ein. Wie gut sich hartnäckige Flecken lösen (z.B. Blut) kann ich noch nicht sagen. Trocknungsverhalten im Waschkeller ungeheizt und ohne Wind: 1,5 Tage. Bei Trockung auf einer Wäschespinne im Freien, bei Luftbewegung sicherlich schneller.
Der Ippon-Anzug ist reinweiß mit Essimo-Bestickung auf der linken Schulter, direkt (wie bei Koskito) und nicht mit Hilfe eines extra bestickten Stoffteils (wie bei DanRho, Kwon, etc.), die rechte Schulter ist frei, z.B. für eigene Bestickung für die Leutz, die die kleine Asymmetrie nicht vertragen oder Vereinsnamen (Wettkampfkollektion), o.ä. aufbringen möchten. Sieht auf jeden Fall sehr gut aus

Fazit: Ein sehr gut verarbeiteter, bequemer aber sehr stabiler Wettkampfanzug, der sich auch hervorragend für das Training eignet. Außerdem etwas fürs Auge. Wir sind ja alle modebewusst, nicht wahr
