In Sachsen sind letztes Wochenende die Landeseinzelmeisterschaften U17 und U20 nach den neuen Regeln gekämpft worden.
Also Anfangs war ich auch bissl skeptisch, alleine schon wegen der ungewohnten Optik der Mattenfläche. Aber ich muss sagen, so schlimm, wie ich mir das vorgestellt habe, sieht das gar nicht aus.

(Wobei die Optik natürlich auch kein wirklicher Grund gewesen wäre, die Regelung gut oder schlecht zu finden. Das war jetzt wirklich rein subjektiv.)
Jedenfalls hat das Ganze hervorragend funktioniert und von allen meinen Kämpfern (die im vorhinein auch ihre Zweifel hatten) gab es ausschließlich positives Feedback. Hauptsächlich, dass man "schön viel Platz hat".
Zum Thema Sicherheitsfläche bin ich auch der Meinung, dass die 3m unbedingt eingehalten werden sollten. Diese Meinung möchte ich mit folgendem möglichen Szenario begründen: Man stelle sich einen am äußersten Rand der Kampffläche auf die Sicherheitsfläche geworfenen Tomoe-nage vor, nach dessen Ausführung Tori nur noch mit einer Ferse die Kampffläche berührt. Diese AKtion ist nach den Regeln gültig und wird bewertet. Haben beide Kämpfer eine Körpergröße von 1.80m, bräuchte man theoretisch schon mindestens eine Sicherheitsfläche von 3,60m. Wie jeder weiß sind aber in der Endposition nach Tomoe-nage zusätzlich die Arme beider über dem Kopf gestreckt, sodass man sogar auf 4m erhöhen müsste. Ich gebe zu, dieses Szenario ist recht theoretisch (aber trotzdem praktisch nicht unmöglich) und keiner der beiden Kämpfer wird bis in die Zehenspitzen gestreckt landen, aber es sind ja auch nur 3 und keine 4 m verlangt.
Den Ärger, den einige dadurch mir der Hallengröße bekommen, kann ich durchaus nachvollziehen (könnte auch bei uns bissl knapp werden), aber bei allem Kampfgeist - die Sicherheit der Kämpfer sollte immer an alleroberster Stelle stehen. Gegenseitiges Wohlergehen, oder wie war das nochmal?
Und - um nochmal schön subjektiv zu werden - auch wenn alle Sportler trotzdem kämpfen wollen, als Trainer würde ich mir das schon gut durch den Kopf gehen lassen, bevor ich meine Mädels sich gegenseitig gegen Wände oder Tische donnern lasse. Oder gilt der Grundsatz des gegenseitigen Wohlergehens nicht für Tische und Wände? Wer kann mir da helfen?
