Wie läuft es denn bei euch ab?
Die Kinder müssen wissen, daß es mit den Zusatzübungen keine hohlen
Worte sind. Dann kommt man auch gelegentlich mal mit ner Drohung
aus.
Ich halte es: bei "normalen" kleinen, menschlichen Verstößen
(Quatschen, Unaufmerksamkeit beim Erklären u.ä.) verteile ich zwischen 10-20 Liegestütze - das ist eher symbolisch - wagen sie dann noch
zu diskutieren, dann werden es je Spruch 10 mehr und die Stimme
wird etwas fester. Dauert mir das ganze zu lange, dann vergesse
ich darüber meist, was ich überhaupt erklären/zeigen wollte und
damit _alle_ nicht "kalt" werden, muß ich eine Zusatz-Übung dazwischen
schieben, leider fallen mir dann auch meist nur Liegestütze ein
Meist gibt die Gruppe aber dem Betreffenden vorher schon
recht eindringlich zu verstehen, doch besser die angesagte Übung
auszuführen...
In Wiederholungsfall wird die Anzahl ebenfalls hochgesetzt...
Habe ich "bösartige" Störenfriede in der Gruppe, dann
ist die Zusatzübungen schon nicht mehr "symbolisch" sondern so,
daß a) der Störenfried ne Weile beschäftigt ist
und/oder b) "freiwillig" von der Matte geht.
Aber *aufholzklopf* das hab ich schon lange nicht mehr erleben
müssen...
Ich geb den Kindern eine Verwarnung, beim zweiten Mal drohe ich Strafe an und beim dritten mal heißt es dann für denjenigen entweder 5-10 min Bank oder 2-5 min die große Runde um die Matte laufen.
Wäre mir zuviel Gerede und zu anstrengend zu merken.
Einmal im Guten die Regeln erklären, dann zack o.g. symbolische
Strafe und gut ist...