Das Thema wurde hier zwar schon öfter diskutiert, möchte aber trotzdem nochmal drauf rumkauen!

Geht um Judobeginn, im vortgeschrittenen Alter:
Bin 27 und im Prinzip recht sportlich. Mache seit mittlerweile 12 Jahren Kraftsport und habe schon bei Kickboxen und naja, nennen wir's mal NO Gi Jiu Jitsu reingeschnuppert.
Dieses rangeln und raufen hat mir sehr gut gefallen, kann jedoch beruflich bedingt, nicht mehr zu den Trainingszeiten des Studios teilnehmen.
Da meine Tochter (6) vor kurzem mit Judo begonnen hat und die Trainingszeiten dort ideal wären, hat SIE mich irgendwie auf die Idee gebracht!

Das ich mittrainieren kann, ist mir klar - nur ist mir das Erfahrungsgemäß zu wenig! Bin halt seit e & j ein ehrgeiziger Sportler und möchte, wenn ich was anpacke, es RICHTIG machen bzw. was "reissen".
Das ich kein Olympiasieger mehr werden kann ist klar, aber wie realistisch stehen meine Chancen, in 2-3 (?) Jahren, in der Landes vill. sogar Bundesliga mitzukämpfen? Kennt jemand evtl. sogar persönlich, ähnliche Spätzünder?
Würde mich über zahlreiche und kompetente Antworten freuen!
Grüsse,
NO*GI