Risiken bei Würgegriffen
Risiken bei Würgegriffen
Wer würde hier die Schuld tragen wenn etwas schiefgegangen waere?
1-Der Schiedsrichter
2-Der Besiegte
3-Der Sieger
1-Der Schiedsrichter
2-Der Besiegte
3-Der Sieger
"Wäre"? Für mich sah es so aus, als sei etwas passiert. Nun zur Frage: Ich habe nicht gesehen, das Uke abgeschlagen hat, kann natürlich sein, dass ich es übersehen habe. Aber Tori hätte auch merken können, dass Uke sich nicht mehr wehrt. Wer nun Schuld trägt, kann ich nicht sagen.
Aber wie gesagt, so sieht das für mich aus.
Gruß,
Clonk
Aber wie gesagt, so sieht das für mich aus.
Gruß,
Clonk
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
Also da Uke ja definitiv noch gezappelt hat, trotz blauem Kopf und engem Sankaku-osae-gatame, schließe ich mich den Meinungen der beiden Vorschreiber an. Tori kann in einem Wettkampf so etwas nicht wirklich beurteilen, zumal von Uke abgewandt - die sich ja noch bewegte. Und als Kari sähe ich das auch so. Wer noch zappelt, ist nicht ohnmächtig.
Aber in so einem kleinen Video kann man natürlich nicht alle Aspekte so sehen, wie in Realität.
Gruß
Jochen
Aber in so einem kleinen Video kann man natürlich nicht alle Aspekte so sehen, wie in Realität.
Gruß
Jochen
Gruß
Jochen
Jochen
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 2099
- Registriert: 08.10.2003, 01:38
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: MTV Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Wie willst du für etwas bestraft werden, was du nicht vorsätzlich machst? Das man sich verletzten kann sollte jedem klar sein und dazu gehört auch die Bewusstlosigkeit.
Habe es selbst schon erlebt, dass ich kurzzeitig bewusstlos war, was aber keine Folgen hatte.
Wie es um den Kampfrichter steht weiß ich nicht, aber ich denke solange er nicht fahrlässig handelt und sich mit anderen Sachen beschäftigt, kann er auch nicht bestraft werden.
Was sagen denn unsere Kampfrichter dazu?
Habe es selbst schon erlebt, dass ich kurzzeitig bewusstlos war, was aber keine Folgen hatte.
Wie es um den Kampfrichter steht weiß ich nicht, aber ich denke solange er nicht fahrlässig handelt und sich mit anderen Sachen beschäftigt, kann er auch nicht bestraft werden.
Was sagen denn unsere Kampfrichter dazu?
schöne Grüße
Christian
Christian
Es ist aus diesem Blickwinkel schwer zu entscheiden, ob der KR es hätte sehen müssen, weil man die Beine nicht sieht, da hätte man eigentlich sehen müssen wenn die die Spannung verlieren. Man sieht auch nicht ob der KR die beste Sichtposition eingenommen hat. Vermutlich eher nicht, denn sonst währe er auch durch die Kamera gelaufen.
Eine rechtliche Schuld kann man sicher keinem geben. Aber der KR wird mit Sicherheit von der Kommission vorgehalten bekommen haben, dass er es hätte sehen müssen. Ich weiß nicht ob er so unerfahren, oder nervös ist... weil er auch nicht sofort das Handzeichen für den Arzt macht als die Kämpferin aus dieser Situation heraus liegen geblieben ist.
Die andere Kämpferin müsste eigentlich auch gemerkt haben, das ihre Gegnerin auf einmal die Spannung verliert, aber sie war wohl nicht erfahren genug es richtig einzuordnen.
Der Gewürgten selbst kann man wohl keinen Vorwurf machen. Ich kenne das auch selbst, wenn so ein Würger richtig sitzt dann tut es nicht weh, man denkt noch ach das ist ja gar nichts.. dann fühlt es sich eher angenehm an und im nächsten Moment ist man schon weg.
Eine rechtliche Schuld kann man sicher keinem geben. Aber der KR wird mit Sicherheit von der Kommission vorgehalten bekommen haben, dass er es hätte sehen müssen. Ich weiß nicht ob er so unerfahren, oder nervös ist... weil er auch nicht sofort das Handzeichen für den Arzt macht als die Kämpferin aus dieser Situation heraus liegen geblieben ist.
Die andere Kämpferin müsste eigentlich auch gemerkt haben, das ihre Gegnerin auf einmal die Spannung verliert, aber sie war wohl nicht erfahren genug es richtig einzuordnen.
Der Gewürgten selbst kann man wohl keinen Vorwurf machen. Ich kenne das auch selbst, wenn so ein Würger richtig sitzt dann tut es nicht weh, man denkt noch ach das ist ja gar nichts.. dann fühlt es sich eher angenehm an und im nächsten Moment ist man schon weg.
der kampfrichter hat einen haltegriff gegebenBadenIkkyu hat geschrieben:Hätte man da einen Haltegriff geben können ?Der nach einer halben Minute Ippon gegeben hätte....

meiner meinung nach liegt der "fehler" in erster linie beim hauptkampfrichter. er bleibt die ganze zeit an einer stelle stehen und bewegt sich kaum. wenn er die beiden mal umrundet hätte und der unten liegenden ins gesicht geschaut hätte, dann wär es ihm wohl aufgefallen
Moin zusammen,
so, ganz kurz meine Meinung zu der Geschichte:
1.) Logisch hat Tori "zugemacht"! Wir reden hier von San-Kaku-Gatame in einer Shiai-situation. Nicht von Nonnen-Hockey.
2.) Kirche im Dorf lassen. Abgewürgt werden ist so schlimm nu auch wieder nicht. Ist mir selber auch schon das eine oder andere mal passiert und bleibende Schäden habe ich nicht. Okay vielleicht doch. Aber nicht vom Würgen.
3.) KaRi stand blöd, hätte aber auch nicht einschreiten müssen, da Uke ständig noch mit dem Arm gewedelt hat. Vielleicht häts hier ein entspanntes, kurzes sone-mama getan, damit wäre allen Seiten recht getan worden.
4.) Wenn ich das richtig sehe, war das doch Ippon-Sieg für Osae-Komi, oder liege ich total daneben? Abgeschlagen hat jedenfalls keiner.
Okay, soviel dazu. Schönen Abend noch allerseits,
Jan
so, ganz kurz meine Meinung zu der Geschichte:
1.) Logisch hat Tori "zugemacht"! Wir reden hier von San-Kaku-Gatame in einer Shiai-situation. Nicht von Nonnen-Hockey.
2.) Kirche im Dorf lassen. Abgewürgt werden ist so schlimm nu auch wieder nicht. Ist mir selber auch schon das eine oder andere mal passiert und bleibende Schäden habe ich nicht. Okay vielleicht doch. Aber nicht vom Würgen.

3.) KaRi stand blöd, hätte aber auch nicht einschreiten müssen, da Uke ständig noch mit dem Arm gewedelt hat. Vielleicht häts hier ein entspanntes, kurzes sone-mama getan, damit wäre allen Seiten recht getan worden.
4.) Wenn ich das richtig sehe, war das doch Ippon-Sieg für Osae-Komi, oder liege ich total daneben? Abgeschlagen hat jedenfalls keiner.
Okay, soviel dazu. Schönen Abend noch allerseits,
Jan
"It´s not the fall that hurts - it´s when you hit the ground."
Zunächst ist es ja Aufgabe das KR es zu sehen, aber zumindest der eine AR hatte eine gute gute Sichtposition.BadenIkkyu hat geschrieben:Der AR hätte es eigentlich sehen müssen., oder?Hätte man da einen Haltegriff geben können ?Der nach einer halben Minute Ippon gegeben hätte....
Ja, der Haltgriff war klar, er wurde ja auch gegeben, darum wurde nach 25 sec. Ippon gegeben.
Ich muss mich da korrigieren, dass er KR am Ende falsch reagiert hätte, dafür ist die Sequenz am Ende zu kurz um das sagen zu können.
Aber die Position des KR halte ich in dieser Situation für schlecht gewählt, soweit man es erkennen kann.
Habe den Videolink weitergegeben
an unsere Kampfrichter .Die suchen imme runklare Situationen zu ausbilödungszwecken
Also sowas kann wirklich schnell passieren, dass man von einer Würge bewusstlos wird, zum Beispiel wenn man wie ich versucht durch die Nase zu Atmen, hilft bloß leider nicht viel bei einer Blutwürge....
Bei uns in Sachsen ist es aber so, das sobald eine Würge oder ein Hebel durchgezogen werden der Kampf auf Ippon beendet ist.
Bei uns in Sachsen ist es aber so, das sobald eine Würge oder ein Hebel durchgezogen werden der Kampf auf Ippon beendet ist.
- Lippe
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 791
- Registriert: 29.11.2004, 13:05
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
- Kontaktdaten:
Naja, nix für ungut, bluespider, aber das hat wohl weniger mit Sachsen als viel mehr mit deiner Altersklasse (u14) zu tun.bluespider hat geschrieben:Bei uns in Sachsen ist es aber so, das sobald eine Würge oder ein Hebel durchgezogen werden der Kampf auf Ippon beendet ist.
Im Seniorenbereich wird Ippon normalerweise nur bei Aufgabe (oder eben Bewusstlosigkeit) bei Hebeln und Würgern gegeben.
naja, jedenfalls hätte der Kari an den Beinen sehen können, dass Uke bewusstlos wurde. Die kippen dann auf die Seite...
Vonm Schuld würde ich übrgens nicht sprechen, eher vom natürlichen Risiko des Judo (Kampfsport, Kampfkunst....), da kann das schon mal passieren, aber ich persönlich kenne keinen Fall, in dem da mal was geschehen wäre wegen würgen, eher beim hebeln.
Vonm Schuld würde ich übrgens nicht sprechen, eher vom natürlichen Risiko des Judo (Kampfsport, Kampfkunst....), da kann das schon mal passieren, aber ich persönlich kenne keinen Fall, in dem da mal was geschehen wäre wegen würgen, eher beim hebeln.
In der U14 bei einem Hebel ja, aber bei einenm angesetzten Würger Ippon zu geben, davon hab ich noch nichts gehört, ist das in Sachen wirklich so?Bei uns in Sachsen ist es aber so, das sobald eine Würge oder ein Hebel durchgezogen werden der Kampf auf Ippon beendet ist
Nochmal zur Info falls es nicht alle wissen, wenn ein Kämpfer durch einen Würger Bewustlos wird bekommt sein Gegner dafür auf jeden Fall Ippon.Durch Ippon oder Kampfunterbrechung.
Was längst nicht alle wissen: Auch bei Hebeln, wenn der Arm gebrochen oder ausgekugelt wird, gibts dafür auch Ippon. (bzw. wie es im Regelwerk steht: wenn der Gegner durch die Wirkung ... kampfunfähig wird.)
Aber ist dann ja auch eher eine Formalie ob es nun Ippon oder Kiken-gachi ist

In der Situation finde ich es ziemlich übel, dass die Frau schon nach weniger als 5 Sekunden weggetreten war. Gute 20 Sekunden ohne Sauerstoff im Gehirn können sicherlich bleibende Schäden verursachen. Das 'wedeln' mit dem Arm ist für mich keine aktive Bewegung mehr, sondern nur noch ein reflexartiges Zucken, das zeitgleich mit der Bewusstlosigkeit eingesetzt hat. Die Augen sind die ganze Zeit über zu und der Mund ist offen und in der gleichen Position.
Auch wenn es ein Wettkampf war, könnte man dem Kampfrichter die Schuld geben (wenn man denn unbedingt einen Schuldigen haben will), da er eine bessere Position hätte einnehmen müssen.
Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung, das sowas passieren kann und niemandem die Schuld an Wettkampfverletzungen o.ä. gegeben werden darf, sofern es nicht absolut vorsätzlich war.
Auch wenn es ein Wettkampf war, könnte man dem Kampfrichter die Schuld geben (wenn man denn unbedingt einen Schuldigen haben will), da er eine bessere Position hätte einnehmen müssen.
Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung, das sowas passieren kann und niemandem die Schuld an Wettkampfverletzungen o.ä. gegeben werden darf, sofern es nicht absolut vorsätzlich war.
1. Kyu
DerViki
DerViki