Wurf-Bilder gesucht
Wurf-Bilder gesucht
Hallo,
ich suche Bilder von Judowürfen der Gokyo.
Wir erstellen eine Anleitung für diese Würfe und haben die Texte zu 50% fertig, mit den Bildern ist es schwieriger...
Bilder können aus dem Training, Wettkampf, Zeichnung,.... sein.
Wichtig ist nur, dass ihr das Copyright/Nutzungsreicht habt und uns die Veröffentlichung auf unserer Website erlaubt.
Geld kann ich euch nicht geben. Ihr bekommt aber einen Copyrighthinweise auf die jeweilige Seite und wenn gewünscht einen Link.
Grüße & Dank
Simon
ich suche Bilder von Judowürfen der Gokyo.
Wir erstellen eine Anleitung für diese Würfe und haben die Texte zu 50% fertig, mit den Bildern ist es schwieriger...
Bilder können aus dem Training, Wettkampf, Zeichnung,.... sein.
Wichtig ist nur, dass ihr das Copyright/Nutzungsreicht habt und uns die Veröffentlichung auf unserer Website erlaubt.
Geld kann ich euch nicht geben. Ihr bekommt aber einen Copyrighthinweise auf die jeweilige Seite und wenn gewünscht einen Link.
Grüße & Dank
Simon
hi simon
kannst auf meiner webseite http://www.ju-do.ch/techniken.html
die Bilder nehmen, ansonsten habe ich würge und haltetechniken mit nutzungsrechten. Stand aber auch schon vor demselben problem. Schick ne PN mit den Techniken welche du brauchst - kann sie dir dann durchlassen
grz
Nutzungsrechte sind I.o wenn ein Link auf die Pages http://www.budoclub.ch und http://www.ju-do.ch sowie copryighthinweise vorhanden sind....
kannst auf meiner webseite http://www.ju-do.ch/techniken.html
die Bilder nehmen, ansonsten habe ich würge und haltetechniken mit nutzungsrechten. Stand aber auch schon vor demselben problem. Schick ne PN mit den Techniken welche du brauchst - kann sie dir dann durchlassen
grz
Nutzungsrechte sind I.o wenn ein Link auf die Pages http://www.budoclub.ch und http://www.ju-do.ch sowie copryighthinweise vorhanden sind....
warum schießt ihr nicht einfach selber welche?
Wettkampfbilder sind doch oftmals ungeeignet, da die in der regel eh nicht so Go-Kyu mäßig geworfen sind.
Um möglichst korrekte Technik auf dem Foto zu haben, ist es vielleicht gut, die Nage No Kata mal zu filmen und dann die am besten verwertbaren Standbilder zu nehmen. Brauchst nur ne gute Kamera... und ein gutes Kata Paar...
Grüße
Chris
Wettkampfbilder sind doch oftmals ungeeignet, da die in der regel eh nicht so Go-Kyu mäßig geworfen sind.
Um möglichst korrekte Technik auf dem Foto zu haben, ist es vielleicht gut, die Nage No Kata mal zu filmen und dann die am besten verwertbaren Standbilder zu nehmen. Brauchst nur ne gute Kamera... und ein gutes Kata Paar...
Grüße
Chris
Hier: http://www.nwdk.de/kreise/hamm-unna/ausserh.htm findest du ne ganze Menge Bilder.
Kann dir aber nicht sagen, wie es mit dem Urheberrecht aussieht.
Am besten mailst du mal an: udoroehrig@t-online.de .. der hat die Seite erstellt.
Kann dir aber nicht sagen, wie es mit dem Urheberrecht aussieht.
Am besten mailst du mal an: udoroehrig@t-online.de .. der hat die Seite erstellt.
1. Kyu
DerViki
DerViki
Wenn du Bilder fuer sowas brauchst, mach sie am besten selber, dann kommst auch nicht mit dem Urheberrecht in Konflikt. Wir haben fuer unseren Verein die neue PO bebildert. Und eben der Punkt der Urheberrechtes hat uns dazu veranlasst die Bilder selber zu erstellen, damit wir nicht abgemahnt werden koennen. Wir haben uns dann einen Nachmittag in den Ferien getroffen und nur Bilder geschossen. Ging eigentlich recht gut, wenn man konzentriert arbeitet und hat knapp 3h gedauert.
Was du brauchst ist ne halbwegs vernuenftige Kamera, durch den digitalen Boom gibts ja mittlerweile in (fast) jedem Haushalt eine. Dann sollte ein Stativ vorhanden sein, damit die Position immer diesselbe ist und die Bilder gerade werden (Wasserwaage). Markierungen auf der Matte sind auch hilfreich.
Was du brauchst ist ne halbwegs vernuenftige Kamera, durch den digitalen Boom gibts ja mittlerweile in (fast) jedem Haushalt eine. Dann sollte ein Stativ vorhanden sein, damit die Position immer diesselbe ist und die Bilder gerade werden (Wasserwaage). Markierungen auf der Matte sind auch hilfreich.

vg
Martin
- remy-otoshi
- Braun Gurt Träger
- Beiträge: 184
- Registriert: 03.11.2005, 08:08
- Verein: TS Einfeld
- Kontaktdaten:
... und noch ein Selbermach-Vorteil: Man lernt mächtig was bei!
Denn wenn die Bilder sowohl Wurfidee als auch die Schlüsselpunkte der Techniken verdeutlichen sollen, dann muss man sich recht intensiv damit auseinandersetzen.
Denn wenn die Bilder sowohl Wurfidee als auch die Schlüsselpunkte der Techniken verdeutlichen sollen, dann muss man sich recht intensiv damit auseinandersetzen.
Gruß, remy-otoshi
http://www.judowirbel.de
http://www.judowirbel.de
Ich empfehle da eine Videokamera, keinen Photoapparat.simon hat geschrieben:ich habe beschlossen immer wieder in die trainings eine kamera mitzunehmen und so nach und nach das archiv zu erweitern.
Dann kannste mit nem Schnittprogramm oder einem halbwegs
vernünftigen Betrachtungsprogramm Bild für Bild durch die Aufzeichnung
gehen und die am besten passenden "Frames" rauskopieren.
25 Bilder/Sekunde schaffen nämlich nur wenige Photoapparate...
Nachteil ist nur die geringe Auflösung (720x576 bei PAL-Aufzeichnung),
aber um die Bilder in ein Dokument einzubinden, reicht es völlig...
Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz