Suche Schnittmuster Judo-Anzug Frauengröße 42

Kommerzielle Angebote (und Diskussionen) von Judoartikeln
Antworten
Archie

Suche Schnittmuster Judo-Anzug Frauengröße 42

Beitrag von Archie »

Hat vielleicht jemand ne Vorlage oder weiß, wie ich an sowas komme?
Bitte senden an Archie_T@gmx.de
Danke schon mal...
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2099
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hi Archie,

hmm, ein Schittmuster habe ich bis jetzt noch nirgends gesehen. Willst du dir einen eigenen Judoanzug fürs Training nähen?
Ich würde mich da lieber auf die Firmen verlassen die sowas produzieren als auf meine Nähkünste.
Wenn es wegen der Kosten ist, frag doch mal beim Trainern nach gebrauchten Judoanzügen nach.
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Morpheus
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 126
Registriert: 16.11.2005, 10:51

Beitrag von Morpheus »

Christian hat geschrieben: Wenn es wegen der Kosten ist, frag doch mal beim Trainern nach gebrauchten Judoanzügen nach.
Oder bei ebay ;)
Gruß Oli
Benutzeravatar
SGS Schauff
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 223
Registriert: 30.04.2004, 17:01

Beitrag von SGS Schauff »

Morpheus hat geschrieben:
Christian hat geschrieben: Wenn es wegen der Kosten ist, frag doch mal beim Trainern nach gebrauchten Judoanzügen nach.
Oder bei ebay ;)
loel und unter welchem Ebay Account?? *sfg*

Wenn allerdings jemand genaue Schnittmuster für Judoanzüge hat - hätte ich Sie auch gerne.. Allerdings nicht um mir einen Anzug damit zu nähen *g*
Ausverkauf:
http://www.pragor.de/sgs/ausverkauf.pdf

Verlinkung und Verbreitung der URL ausdrücklich erwünscht!
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Kann man nicht versuchen vorsichtig nen alten Anzug (den man nicht mehr braucht, der durch ist oder sonst was) aufzutrennen und sich davon dann n Schnittmuster zu machen?
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Archie

Ergänzung

Beitrag von Archie »

Hi und danke mal für die bisherigen Antworten...
Mein Problem ist, dass ich einen Anzug im Schnitt eines Judoanzuges nähen (lassen) will, jedoch aus einem neutralen Stoff. Einen Anzug der passenden Größe habe ich leider nicht. Und deswegen einen zu kaufen... also das lohnt einfach nicht.
Ebay hab ich gekuckt, auch im Internet unterschiedlichste Suchen über Google versucht. Bisher ohne Erfolg.
Dass das schwierig wird, dachte ich mir.
Ich meine, wenn jemand nen Anzug in Damen 42 hat, den er nimmer braucht, weil zerrissen oder was und eh zu entsorgen, dann bitte Kontakt. Ich würd ihn gerne nehmen. Die Versandkosten übernehm ich logischerweise auch.
Nur nen Kauf, das ist mir dann doch zu heftig...

Thx nochmal und :danke
Benutzeravatar
SGS Schauff
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 223
Registriert: 30.04.2004, 17:01

Re: Ergänzung

Beitrag von SGS Schauff »

Archie hat geschrieben:Hi und danke mal für die bisherigen Antworten...
Mein Problem ist, dass ich einen Anzug im Schnitt eines Judoanzuges nähen (lassen) will, jedoch aus einem neutralen Stoff. Einen Anzug der passenden Größe habe ich leider nicht. Und deswegen einen zu kaufen... also das lohnt einfach nicht.
Ebay hab ich gekuckt, auch im Internet unterschiedlichste Suchen über Google versucht. Bisher ohne Erfolg.
Dass das schwierig wird, dachte ich mir.
Ich meine, wenn jemand nen Anzug in Damen 42 hat, den er nimmer braucht, weil zerrissen oder was und eh zu entsorgen, dann bitte Kontakt. Ich würd ihn gerne nehmen. Die Versandkosten übernehm ich logischerweise auch.
Nur nen Kauf, das ist mir dann doch zu heftig...

Thx nochmal und :danke


Hallo,

nun gut, will hier keinem zu Nahe treten, ABER:

1. Die Anzüge werden nicht umsonst im Ausland in großen Mengen hergestellt. Diesen einfach nachzunähen, halte ich quasi für unmöglich. Die Qualität würde leiden. Diese Reiskornwebung muss man erstmal mit einer "normalen" Nähmaschine schaffen.

2. Da es beim Judo andere Größenangaben gibt wirst du mit Frauengröe 42 wohl nicht sehr weit kommen. Größenangabe und allenfalls ein Gewicht können sagen welche Größe du suchst...

3. Da dieses Unterfangen in meinen Augen eh nicht rentabel ist - es sei denn du bist allergisch gegen Baumwolle und Polyester - kann man sich bei Ebay auch einen Anzug für satte 22 Euro kaufen. OK, der ist dann keine Wettkampfqualität, aber ein Schnittmuster ist es allemal.. In den 22 Euro ist der versand schon eingerechnet.. ;) *woher ich das wohl so genau weiss ??* *grübel*

4. Ich persönlich verstehe nicht einmal warum du einen Judoanzug in einem "neutralen" (was immer das bedeutet) Stoff anfertigen willst.. Die gibt es nicht ohne Grund nur in Baumwolle und Polyester... Es ist einfach nicht möglich Judo in Seidenanzügen zu machen...

5. Sollte es nur für einen Spass sein, heisst um jemanden zum Geburtstag eine Freude zu machen, indem man ihm einen Judoanzug in Seide schneidert um ihm einen Schlafanzug zu basteln (gar keine schlechte idee *schmunzel*) solltest du vielleicht einfach auf einen kimono umsteigen oder aber dir in einem verein in der Nähe die Maße eines Anzuges aufschreiben...

mfg

Christian Schauff
Ausverkauf:
http://www.pragor.de/sgs/ausverkauf.pdf

Verlinkung und Verbreitung der URL ausdrücklich erwünscht!
Antworten