Es gibt einen Fänger, wie beim normalen Fangenspiel. Alle Andere laufen natürlich vor dem Fänger weg. Wer von ihm gefangen wird, zum Beispiel an der Schulter, wird zum neuen Fänger und muss sich die ganze Zeit an der Schulter festhalten, bis er jemanden gefangen hat. Wird jemand am Fuß getroffen, was natürlich bei diesem Spiel einige Fänger versuchen werden, so muss sich der Gefangene am Fuß festhalten und darf nur noch auf einem Bein weiter hüpfen und die anderen fangen.
Es muss darauf hingewiesen werden, dass der Gefangene den Fänger nicht zurückfangen darf, was bei Kindern sonst sehr oft und sofort vorkommt.
Außerdem den Kindern die Regeln mehrmals erklären. Ich hatte mal einen Anfängerkurs mit 5-8-jährigen und da hat das mit den eigentlichen Regeln am Anfang nicht so ganz geklappt, aber alle hatten eine Menge Spaß dabei.

Probiert's mal aus, ist als Aufwärmspiel gut geeignet!