Es geht für mich dabei mehr ums Üben, als um das Kämpfen. Beim Randori gibt es keine Verlieren und Gewinner. Jeder kann mit jedem trainieren, also auch Randori machen. Natürlich ist gegenseitige Rücksichtnahme und Sorgfalt wichtig.
Bei guten Wurfansätzen sollte Uke freiwillig mitfallen, damit Tori seinen Wurf verbessern kann und Uke seine Falltechnik.
![zwinkern ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Damit ein Randori auch unter verschieden kräftigen Partnern ausgewogen ist, sollte der Stärkere auch ab und zu mal Fehler anbieten.
![zwinkern ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ein schlechter Randorikämpfer ist derjenige, mit dem niemand Randori machen will.
![Geschockt :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Zudem kenne ich mehrere Arten von Randori. Stand-, Bodenrandori und Randori mit verschiedenen Aufgaben oder Intensität.