Hallo zusammen!
Bei meinen letzten Wettkämpfen habe ich immer mehr festgestellt dass sich die einzelnen Vereine kaum noch an die Gewichts- und Altersklassen halten!
Besonders ist mir das in Halle aufgefallen!
Und es sind nicht nur die Gewichts- und Altersklassen, sondern auch die Kampfregeln!
Sascha
vielleicht erklärst du uns mal im Detail was du da genau meinst, dann können wir (irgendwer hier drin weiss es immer) dir sicher auch sagen, was da los ist.
Hmmm klingt danach: ein inoffizielles kleines Turnier, bei dem statt im Poolsystem in Kampfgruppen zu max. 5 Leuten gekämpft wurde und diejenigen mit den ähnlichsten GKs in eine Gruppe gesteckt wurden. D.h. auch keine offiziellen Karis und die Anwendung der Jugendkampfregeln wurde z.T. außer Kraft gesetzt. Ganz normal würde ich sagen
hi @ all
ich kenn sascha und kann dazu auch was sagen bzw. weiß was er meint
In Halle ist es so, das das wirklich nur übungsturniere sind. Im Prinzip ein offizielles Randori als "wettkampf" neulich haben sie dort auch u12 und u15 zusammenkämpfen lassen (aber getrennt gewertet), das hat meiner meinung nach den effekt das jder mindestens drei vier kämpfe hat, so dass sich der WK auch lohnt, sonst würden dort nämlich 40% kampflos sieger oder 2. oder so.
Die Turniere sind auch nicht mit Leistungskadern besetzt und keine offiziellen, insofern für Jemanden der noch gar keine oder wenig WK erfahrung hat sehr gut geeignet.
Mit den Eigenen Alterklassen ist das so: Halle hatte schon vor Jahren die Jetzt neue Aufteilung u12 und u14 jetzt halt noch neu u16. da seh ich drüber weg weil es ja sowieso nach Gewicht geht
So ich hoffe jetzt habt ihr ein bisschen mehr klarheit zur lage
Gruß
Lino
Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)
Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)