Ergebnisse der Judo Weltmeisterschaft 2005 in Kairo
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 2099
- Registriert: 08.10.2003, 01:38
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: MTV Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Ergebnisse der Judo Weltmeisterschaft 2005 in Kairo
Ergebnisse der Judo Weltmeisterschaft vom 08.09. - 11.09. 2005 in Kairo.
Männer
-60 kg:
1. FALLON, Craig (GBR)
2. PAISCHER, Ludwig (AUT)
3. CHO, Nam Suk (KOR)
3. SHIKHALIZADA, Nijat (AZE)
5. UTARBAYEV, Salamat (KAZ)
5. ZINTIRIDIS, Revazi (GRE)
7. LAROSE, David (FRA)
7. YEKUTIEL, Gal (ISR)
-66 kg:
1. JUNIOR, Joao Derly (BRA)
2. UCHISHIBA, Masato (JPN)
3. MIRESMAILI, Arash (IRI)
3. UNGVARI, Miklos (HUN)
5. MARGOSHVILI, David (GEO)
5. PENAS, Oscar (ESP)
7. EL HADY, Amin (EGY)
7. ELMONT, Dax (NED)
-73 kg:
1. BRAUN, Akos (HUN)
2. BRUYERE, Francesco (ITA)
3. BILODID, Gennadij (UKR)
3. UEMATSU, Kiyoshi (ESP)
5. BASTEA, Claudiu (ROM)
5. SCHOEMAN, Henri (NED)
7. GUILHEIRO, Leandro (BRA)
7. WILKOMIRSKI, Krzyszto (POL)
-81 kg:
1. ELMONT, Guillaume (NED)
2. BENAMADI, Abderahman (ALG)
3. GONTYUK, Roman (UKR)
3. ONO, Takashi (JPN)
5. KIM, Min Gu (KOR)
5. RODRIGUEZ, Anthony (FRA)
7. BUDOLIN, Aleksei (EST)
7. NOSSOV, Dmitri (RUS)
-90 kg:
1. IZUMI, Hiroshi (JPN)
2. ILIADIS, Ilias (GRE)
3. HUIZINGA, Mark (NED)
3. KAZUSIONAK, Andrei (BLR)
5. MATYJASZEK, Przemysla (POL)
5. MESBAH, Hesham (EGY)
7. RAKOV, Maxim (KAZ)
7. TAOV, Khasambi (RUS)
-100 kg:
1. SUZUKI, Keiji (JPN)
2. BUBON, Vitaliy (UKR)
3. CORREA, Luciano (BRA)
3. KABANOV, Dmitry (RUS)
5. FALLAH, Abbas (IRI)
5. RYBAK, Yury (BLR)
7. FERJAN, Primoz (SLO)
7. HADFI, Daniel (HUN)
+100 kg:
1. MIKHALIN, Alexander (RUS)
2. MUNETA, Yasuyuki (JPN)
3. GUJEJIANI, Lasha (GEO)
3. ROBIN, Pierre (FRA)
5. BIANCHESSI, Paolo (ITA)
5. BREISON, Oscar (CUB)
7. KORDON, Andrian (ISR)
7. ROODAKI, Mohammad Reza (IRI)
m Open:
1. VAN DER GEEST, Dennis (NED)
2. TMENOV, Tamerlan (RUS)
3. RYBAK, Jury (BLR)
3. TAKAI, Yohei (JPN)
5. JANG, Sung Ho (KOR)
5. KIZILASHVILI, Georgi (GEO)
7. PADAR, Martin (EST)
7. TANGRIEV, Abdullo (UZB)
Frauen
-48 kg:
1. BERMOY, Yanet (CUB)
2. JOSSINET, Frederique (FRA)
3. DUMITRU, Alina (ROM)
3. HADDAD, Soraya (ALG)
5. PAK, Ok Song (PRK)
5. SIMONS, Ann (BEL)
7. GERELTUYA, Erdenechim (MGL)
7. KITADA, Kayo (JPN)
-52 kg:
1. LI, Ying (CHN)
2. YOKOSAWA, Yuki (JPN)
3. AN, Kum Ae (PRK)
3. MONTEIRO, Telma (POR)
5. ALUAS, Ioana (ROM)
5. BOGDANOVA, Lyudmila (RUS)
7. BUNDMAA, Munkhbaatar (MGL)
7. CALDERON, Zaimaris (CUB)
-57 kg:
1. KYE, Sun Hui (PRK)
2. BOENISCH, Yvonne (GER)
3. ERDENET-OD, Khashbat (MGL)
3. FILZMOSER, Sabrina (AUT)
5. FERNANDEZ, Isabel (ESP)
5. LUPETEY, Yurisleidys (CUB)
7. GOLASZEWSKA, Inga (POL)
7. RIABOFF, Fanny (FRA)
-63 kg:
1. DECOSSE, Lucie (FRA)
2. TANIMOTO, Ayumi (JPN)
3. GONZALEZ, Driulis (CUB)
3. ZOLNIR, Urska (SLO)
5. CHISHOLM, Marie Helen (CAN)
5. VON HARNIER, Anna (GER)
7. LEE, Bok Hee (KOR)
7. WILLEBOORDSE, Elisabeth (NED)
-70 kg:
1. BOSCH, Edith (NED)
2. EMANE, Gevrise (FRA)
3. JACQUES, Catherine (BEL)
3. SRAKA, Rasa (SLO)
5. BOEHM, Anett (GER)
5. PRYSHCHEPA, Maryna (UKR)
7. ABIKEYEVA, Sagat (KAZ)
7. BAE, Eun Hye (KOR)
-78 kg:
1. LABORDE, Yurisel (CUB)
2. NAKAZAWA, Sae (JPN)
3. LEBRUN, Celine (FRA)
3. ZWIERS, Claudia (NED)
5. MORAWEK, Marianne (AUT)
5. MORICO, Lucia (ITA)
7. COTTON, Amy (CAN)
7. WILDING, Rachel (GBR)
+78 kg:
1. TONG, Wen (CHN)
2. BRYANT, Karina (GBR)
3. MONDIERE, Anne Sophie (FRA)
3. TSUKADA, Maki (JPN)
5. DONGUZASHVILI, Tea (RUS)
5. UILENHOED, Carola (NED)
7. BLANCO, Giovanna (VEN)
7. JEONG, Ji Won (KOR)
w Open:
1. SHINTANI, Midori (JPN)
2. BRYANT, Karina (GBR)
3. MONDIERE, Anne Sophie (FRA)
3. UILENHOED, Carola (NED)
5. BARYSIK, Yuliya (BLR)
5. POLAVDER, Lucija (SLO)
7. BIRNDOERFER, Verena (GER)
7. BOZHILOVA, Tsvetana (BUL)
Männer
-60 kg:
1. FALLON, Craig (GBR)
2. PAISCHER, Ludwig (AUT)
3. CHO, Nam Suk (KOR)
3. SHIKHALIZADA, Nijat (AZE)
5. UTARBAYEV, Salamat (KAZ)
5. ZINTIRIDIS, Revazi (GRE)
7. LAROSE, David (FRA)
7. YEKUTIEL, Gal (ISR)
-66 kg:
1. JUNIOR, Joao Derly (BRA)
2. UCHISHIBA, Masato (JPN)
3. MIRESMAILI, Arash (IRI)
3. UNGVARI, Miklos (HUN)
5. MARGOSHVILI, David (GEO)
5. PENAS, Oscar (ESP)
7. EL HADY, Amin (EGY)
7. ELMONT, Dax (NED)
-73 kg:
1. BRAUN, Akos (HUN)
2. BRUYERE, Francesco (ITA)
3. BILODID, Gennadij (UKR)
3. UEMATSU, Kiyoshi (ESP)
5. BASTEA, Claudiu (ROM)
5. SCHOEMAN, Henri (NED)
7. GUILHEIRO, Leandro (BRA)
7. WILKOMIRSKI, Krzyszto (POL)
-81 kg:
1. ELMONT, Guillaume (NED)
2. BENAMADI, Abderahman (ALG)
3. GONTYUK, Roman (UKR)
3. ONO, Takashi (JPN)
5. KIM, Min Gu (KOR)
5. RODRIGUEZ, Anthony (FRA)
7. BUDOLIN, Aleksei (EST)
7. NOSSOV, Dmitri (RUS)
-90 kg:
1. IZUMI, Hiroshi (JPN)
2. ILIADIS, Ilias (GRE)
3. HUIZINGA, Mark (NED)
3. KAZUSIONAK, Andrei (BLR)
5. MATYJASZEK, Przemysla (POL)
5. MESBAH, Hesham (EGY)
7. RAKOV, Maxim (KAZ)
7. TAOV, Khasambi (RUS)
-100 kg:
1. SUZUKI, Keiji (JPN)
2. BUBON, Vitaliy (UKR)
3. CORREA, Luciano (BRA)
3. KABANOV, Dmitry (RUS)
5. FALLAH, Abbas (IRI)
5. RYBAK, Yury (BLR)
7. FERJAN, Primoz (SLO)
7. HADFI, Daniel (HUN)
+100 kg:
1. MIKHALIN, Alexander (RUS)
2. MUNETA, Yasuyuki (JPN)
3. GUJEJIANI, Lasha (GEO)
3. ROBIN, Pierre (FRA)
5. BIANCHESSI, Paolo (ITA)
5. BREISON, Oscar (CUB)
7. KORDON, Andrian (ISR)
7. ROODAKI, Mohammad Reza (IRI)
m Open:
1. VAN DER GEEST, Dennis (NED)
2. TMENOV, Tamerlan (RUS)
3. RYBAK, Jury (BLR)
3. TAKAI, Yohei (JPN)
5. JANG, Sung Ho (KOR)
5. KIZILASHVILI, Georgi (GEO)
7. PADAR, Martin (EST)
7. TANGRIEV, Abdullo (UZB)
Frauen
-48 kg:
1. BERMOY, Yanet (CUB)
2. JOSSINET, Frederique (FRA)
3. DUMITRU, Alina (ROM)
3. HADDAD, Soraya (ALG)
5. PAK, Ok Song (PRK)
5. SIMONS, Ann (BEL)
7. GERELTUYA, Erdenechim (MGL)
7. KITADA, Kayo (JPN)
-52 kg:
1. LI, Ying (CHN)
2. YOKOSAWA, Yuki (JPN)
3. AN, Kum Ae (PRK)
3. MONTEIRO, Telma (POR)
5. ALUAS, Ioana (ROM)
5. BOGDANOVA, Lyudmila (RUS)
7. BUNDMAA, Munkhbaatar (MGL)
7. CALDERON, Zaimaris (CUB)
-57 kg:
1. KYE, Sun Hui (PRK)
2. BOENISCH, Yvonne (GER)
3. ERDENET-OD, Khashbat (MGL)
3. FILZMOSER, Sabrina (AUT)
5. FERNANDEZ, Isabel (ESP)
5. LUPETEY, Yurisleidys (CUB)
7. GOLASZEWSKA, Inga (POL)
7. RIABOFF, Fanny (FRA)
-63 kg:
1. DECOSSE, Lucie (FRA)
2. TANIMOTO, Ayumi (JPN)
3. GONZALEZ, Driulis (CUB)
3. ZOLNIR, Urska (SLO)
5. CHISHOLM, Marie Helen (CAN)
5. VON HARNIER, Anna (GER)
7. LEE, Bok Hee (KOR)
7. WILLEBOORDSE, Elisabeth (NED)
-70 kg:
1. BOSCH, Edith (NED)
2. EMANE, Gevrise (FRA)
3. JACQUES, Catherine (BEL)
3. SRAKA, Rasa (SLO)
5. BOEHM, Anett (GER)
5. PRYSHCHEPA, Maryna (UKR)
7. ABIKEYEVA, Sagat (KAZ)
7. BAE, Eun Hye (KOR)
-78 kg:
1. LABORDE, Yurisel (CUB)
2. NAKAZAWA, Sae (JPN)
3. LEBRUN, Celine (FRA)
3. ZWIERS, Claudia (NED)
5. MORAWEK, Marianne (AUT)
5. MORICO, Lucia (ITA)
7. COTTON, Amy (CAN)
7. WILDING, Rachel (GBR)
+78 kg:
1. TONG, Wen (CHN)
2. BRYANT, Karina (GBR)
3. MONDIERE, Anne Sophie (FRA)
3. TSUKADA, Maki (JPN)
5. DONGUZASHVILI, Tea (RUS)
5. UILENHOED, Carola (NED)
7. BLANCO, Giovanna (VEN)
7. JEONG, Ji Won (KOR)
w Open:
1. SHINTANI, Midori (JPN)
2. BRYANT, Karina (GBR)
3. MONDIERE, Anne Sophie (FRA)
3. UILENHOED, Carola (NED)
5. BARYSIK, Yuliya (BLR)
5. POLAVDER, Lucija (SLO)
7. BIRNDOERFER, Verena (GER)
7. BOZHILOVA, Tsvetana (BUL)
schöne Grüße
Christian
Christian
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
na immerhin eine Medaillie für Böni. Und der Nachwuchs bei den Mädels hatb sich ja auch schon mal ghar nicht so schlecht positioniert. da scheint es zu laufen.
Die Männer machen mir aber schon ein bisschen Sorgen, da geht ja nix.
Hat einer ne Ahnung an was es liegt?
Muss Norbert jetzt auch noch die Männer machen?
Die Männer machen mir aber schon ein bisschen Sorgen, da geht ja nix.
Hat einer ne Ahnung an was es liegt?
Muss Norbert jetzt auch noch die Männer machen?
Wir haben schon guten Nachwuchs bei den Männern , vor allem die Jungs U 20 ( 90 kg ; 100 kg + 100 kg ) , aber auch solche Leute wie Lambert , Pinske , Berhla , Müller haben eine gute Perspektive . Aber vom judo kann man nicht leben und so doll ist die Förderung ja auch nicht , also haben sie den kopf nicht völlig frei für Judo , sondern müssen an den Beruf denken .
In den anderen Ländern wird Judo einfach mehr gefördert ( Frankreich , Niederlande , Russland .. )
Gruß emmy
In den anderen Ländern wird Judo einfach mehr gefördert ( Frankreich , Niederlande , Russland .. )
Gruß emmy
@ ronin
Ich will die Erfolge der mädchen nicht kleinreden , aber wenn du aus der judoszene bist , wirst du selbst wissen , das z. Bsp. in den ehemaligen Sowjetrepubliken mit muslimischer Religion Frauensport überhaupt keine Rolle spielt . Wenn sich die jungs mit 15 - 20 Nationen der ehemaligen Sowjetunion " rumschlagegen , sind es bei den Mädels vielleicht 5 Länder. Außerdem ist Judo genau wie Sambo oder Ringen dort Volkssport . Aber auch in den westeuropäischen Ländern ist das Verhältnis Anzahl Jungen : Mädchen 3 : 1.
Ich behaupte sogar, vor 15 oder 20 jahren war es noch leichter , im Männerbereich eine Medaille nach Deutschland zu holen als jetzt . Damals startete 1 Vertreter der SU , heute kommen sie aus Georgien , der Ukraine , Kasachstan , Litauen , Rußland , Lettland , Usbekistan ..........
Ich will die Erfolge der mädchen nicht kleinreden , aber wenn du aus der judoszene bist , wirst du selbst wissen , das z. Bsp. in den ehemaligen Sowjetrepubliken mit muslimischer Religion Frauensport überhaupt keine Rolle spielt . Wenn sich die jungs mit 15 - 20 Nationen der ehemaligen Sowjetunion " rumschlagegen , sind es bei den Mädels vielleicht 5 Länder. Außerdem ist Judo genau wie Sambo oder Ringen dort Volkssport . Aber auch in den westeuropäischen Ländern ist das Verhältnis Anzahl Jungen : Mädchen 3 : 1.
Ich behaupte sogar, vor 15 oder 20 jahren war es noch leichter , im Männerbereich eine Medaille nach Deutschland zu holen als jetzt . Damals startete 1 Vertreter der SU , heute kommen sie aus Georgien , der Ukraine , Kasachstan , Litauen , Rußland , Lettland , Usbekistan ..........
A ex GUS hab ich dabei zwar noch nie gedacht, der Denkansatz ist aber interessant. rein statistsich würde er belegt werden, wenn bei den Männern jetzt eine übermässige Häufung an Erfolgen in die GUSgehen würde. Wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue, ist das aber nicht so.
Es ist sicher im Verhältnis für die Frauen Erfolge zu holen, aber der Vorteil gilt überall auf der Welt und die gleichen Nachteile auch für die Männer -überall auf der Welt.
Es ist sicher im Verhältnis für die Frauen Erfolge zu holen, aber der Vorteil gilt überall auf der Welt und die gleichen Nachteile auch für die Männer -überall auf der Welt.
@ Ronin
da muß ich dir doch etwas wiedersprechen , denn wenn du dir die aktuelle Weltrangliste ansiehst , wirst du feststellen , dass unter den ersten 10 Leuten immer 3- 4 Judokas aus Georgien , Russland , Weißrussland , der
Ukraine , Litauen u.s.w. kommen . ( Männer ) Sieh dir einfach die Gewichtsklassen 81 / 90 / - 100 kg an . meine Ansicht wird auch von etlichen Judokas aus dem aktuellen DJB - Kader bestätigt .
was meinst du , wenn die Frauen aus den obengenannten Ländern die gleichen Möglichkeiten ( Sportschulen , Internate , Förderung , gesellschaftliche Akzeptanz ... ) erfahren würden , auf wieviele Länder sich dann auch im Frauenjudo die Medaillen verteilen würden ! Gruß Emmy
da muß ich dir doch etwas wiedersprechen , denn wenn du dir die aktuelle Weltrangliste ansiehst , wirst du feststellen , dass unter den ersten 10 Leuten immer 3- 4 Judokas aus Georgien , Russland , Weißrussland , der
Ukraine , Litauen u.s.w. kommen . ( Männer ) Sieh dir einfach die Gewichtsklassen 81 / 90 / - 100 kg an . meine Ansicht wird auch von etlichen Judokas aus dem aktuellen DJB - Kader bestätigt .
was meinst du , wenn die Frauen aus den obengenannten Ländern die gleichen Möglichkeiten ( Sportschulen , Internate , Förderung , gesellschaftliche Akzeptanz ... ) erfahren würden , auf wieviele Länder sich dann auch im Frauenjudo die Medaillen verteilen würden ! Gruß Emmy