Dieter Teige hat sein Amt niedergelegt

Hier geht es um Fragen zur Vereinsarbeit, Verbänden und Organisationen
Benutzeravatar
Kannuki
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 8
Registriert: 26.07.2013, 19:17

Re: Dieter Teige hat sein Amt niedergelegt

Beitrag von Kannuki »

Hofi hat geschrieben:Von den bundesweit 33 Vereinen, die das DDK im Judo aufführt (zufällig genau die Anzahl die "ich" alleine in München habe), werden sieben aus Bayern gelistet, also über 20%. Bei vier davon bin ich mir sicher, dass die auch im BJV sind, teilweise seit langem, teilweise relativ neu. Bei den anderen drei weiß ich es nicht, aber nur die wären auf das DDK "angewiesen".
Von den sieben benannten Vereinen in Bayern, sind wie bereits vermutet, vier vollständig im BJV angegliedert und nur als "Gruppenmitglied" (Jahresbeitrag 100 Euro) im DDK gemeldet. Der Grund hierfür ist der eigene Nutzen daraus, nicht aber der Sportliche oder sonstiges. Teilweise wird der Jahresbeitrag von den einzelnen Herrn privat entrichtet, nachdem die Verantwortlichen aus der Abteilung keinerlei Interesse an einer Zugehörigkeit ans DDK teilen.
Mit der "fingierten" Gruppenmeldung ins DDK wird die Verbundenheit demonstriert, zum einen, um das ausgeübte Amt in der LG BY im DDK besser da stehen zu lassen und zum anderen und eigentlichen Grund, um eine selbst angeregte Dan-Verleihung besser begründen zu können.
Die drei anderen Vereine sind vollständig ans DDK gebunden und somit tatsächliche Gruppenmitglieder.
Einer der drei Gruppenmitglieder ist zum Jahreswechsel aus dem DDK bereits wieder ausgetreten. Die beiden anderen haben ca. 20 bzw. ca. 45 Mitglieder und betreiben eher ein "Hobby"-Judo. Das ist alles was Bayern zu bieten hat.
Wie groß die Vorteile im DDK sind, zeigt die Verbundenheit und das Vorleben des Landesgruppen-Vorsitzenden und Vizepräsidenten des DDK an seiner Ausrichtung mit seinem eigenen geführten Verein. Dieser ist vollständig im BJV. Nicht einmal die obligatorische "Gruppenmeldung" für 100 Euro ist es hier "wert" seine Verbundenheit und Loyalität zum DDK zu demonstrieren.
Es kann sich also jeder selbst ein Bild machen...

Der Grund, warum Herr Teige sich aus seiner langjährigen, aufopferungsvollen Funktion :ironie3 zurückgezogen hat, wurde bereits oberflächlich angesprochen. Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung in Berlin sollte auf Drängen eines dort ansässigen Sportfreundes, Herr Teige ohne vorhergehende Abstimmung mit den Präsidiumskollegen, einem alten Sportfreund (der in Kürze nach Amerika auswandert) und in den 70er Jahren den 1.Dan abgelegt hat, der Sprung zum 6. Dan ermöglicht werden. (Scheinbar braucht man(n) das dort...!?)
Eine schon öfters praktizierte Gepflogenheit. Ebenso, bestehende Dan-Grade im Judo mal so eben nebenbei 1:1 auf z.B. Jiu-Jitsu zu übertragen.
Zuletzt geändert von Fritz am 16.09.2013, 23:58, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Autor des zitierten Textes korrigiert
In der Ruhe liegt die Kraft!
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Dieter Teige hat sein Amt niedergelegt

Beitrag von Hofi »

Hi!
Die beiden anderen haben ca. 20 bzw. ca. 45 Mitglieder und betreiben eher ein "Hobby"-Judo. Das ist alles was Bayern zu bieten hat.
Wenn die Zahlen mit 65 Vereins-Mitgliedern tatsächlich stimmen, hat sich für mich persönlich das Thema "DDK als Konkurrenzorganisation" endgültig erledigt. Das ist gerade mal etwas mehr als ein Viertel dessen, was in meinem Heimatverein auf der Mitgliederliste steht, der Bezirk München schafft es auf ca. das 48-fache.
Bis dann

Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Benutzeravatar
Kannuki
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 8
Registriert: 26.07.2013, 19:17

Re: Dieter Teige hat sein Amt niedergelegt

Beitrag von Kannuki »

Ja so ist es. Das DDK beherrscht es, den "Kuchen" groß aufzublasen. Spaß beiseite, vielleicht sind es noch 10 Mitglieder mehr, dann ist aber schon Schluss. Im Bereich Jugend und Erwachsene beläuft sich die in der Gruppenmitgliedschaft befindliche Zahl auf ca 15 - zusammengefasst wohl gemerkt! Wer hier an Konkurrenz denkt, kann sich nun beruhigt zurücklehnen und ruhig schlafen.
Beispiel: An der letzten offenen Deutschen Budo-Meisterschaft, in Feucht bei Nürnberg diesen Sommer, standen in der Disziplin Judo zusammengefasst, knapp 25 Teilnehmer auf der Matte. 80% davon waren Kinder mit der Kyu-Kata.
Noch Fragen....?
In der Ruhe liegt die Kraft!
Benutzeravatar
Skipper1
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2013, 21:47
Bundesland: Bayern

Re: Dieter Teige hat sein Amt niedergelegt

Beitrag von Skipper1 »

Ahoi;
Hofi schreibt:
Wenn die Zahlen mit 65 Vereins-Mitgliedern tatsächlich stimmen, hat sich für mich persönlich das Thema "DDK als Konkurrenzorganisation" endgültig erledigt
wenn das so wäre, warum hat dann der BJV in seine Satzung geschrieben:
§ 5 Mitgliedschaft
9. Die Mitglieder sind verpflichtet, im Bereich Judo jede Betätigung in und Zusammenarbeit mit vom
Verband und/oder dem DJB, der EJU, der IJF als Konkurrenzorganisation betrachteten Vereinen und
Verbänden zu unterlassen sowie innerhalb ihres Vereins keine konkurrierenden Judo Abteilungen zu unterhalten.
Eine konkurrierende Vereinigung ist eine solche, die Sportarten entsprechend § 1 (1) dieser Satzung
betreibt. Ausgenommen sind der DJB und die ihm angeschlossenen Organisationen
Das ist im übrigen auch der Einzige, mir bekannte LV, der diese Formulierung in seiner Satzung hat.
So etwas findet man noch nicht einmal in den DJB-Satzungen.

Da muß das DDK ja :ironie3 wohl noch irgendein Geheimrezept im Ärmel haben

Ahoi

Skipper
Benutzeravatar
Kannuki
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 8
Registriert: 26.07.2013, 19:17

Re: Dieter Teige hat sein Amt niedergelegt

Beitrag von Kannuki »

Auf das "Geheimrezept" bin ich auch gespannt! :dontknow
In der Ruhe liegt die Kraft!
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Dieter Teige hat sein Amt niedergelegt

Beitrag von Hofi »

Hi!
Zunächst einmal ist das mit dem erledigt meine persönliche Ansicht.

Warum es in der Satzung steht? Jemand hat es offensichtlich für notwendig gehalten. 2014 ist Verbandstag, ne gute Gelegenheit da nach zu fragen.

Bis dann

Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Antworten