Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Hier geht es um die Wettkampforganisation und um Fragen zu den Wettkampfregeln
Antworten
Judomaus
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 53
Registriert: 14.05.2008, 14:33

Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von Judomaus »

Ich habe mal eine Frage. Wenn man (nur zum Beispiel) sich in der Berliner Meisterschaft bis 30 kg zur Nordostdeutschenmeisterschaft qualifiziert hat, aber bei der Nordostdeutschen dann über 30 kg wiegt. Darf man dann hochstarten oder muss man wieder ohne zu kämpfen nach Hause fahren?

Gruß, Judomaus!
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Klar darfst du dann hochstarten.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Giftzwerg
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 93
Registriert: 28.12.2006, 13:36

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von Giftzwerg »

So klar ist das meine ich nicht. Wenn ichs richtig in Erinnerung habe, darf man nur in der Gewichtsklasse starten, in der man sich qualifiziert hat.
Allerdings wird manchmal eine Ausnahme gemacht. In NRW waren die Kreiseinzelmeisterschaften vor ein paar Jahren schon in Dezember und die Bezirksmeisterschaft gegen Ende Januar (also Weihnachten dazwischen) daher wurde in diesem Jahr gesagt, dass man auch höher starten darf.
BadenIkkyu

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von BadenIkkyu »

Ich würd mal sagen bei Kindern (wer sonst wiegt denn bitte 30 Kilöchen... ) sollte das nicht so eng gesehen werden.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von Fritz »

Also für Berlin und die Nordostdeutsche Meisterschaft kenne ich es so, daß die
Gewichte gehalten werden müssen.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

BadenIkkyu hat geschrieben:Ich würd mal sagen bei Kindern (wer sonst wiegt denn bitte 30 Kilöchen... ) sollte das nicht so eng gesehen werden.
Die Wettkampfordnung sagt was anderes. ;)
Dort habe ich auch keine Aussage zum genannten Problem gefunden!
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von Nick »

Sofern ein Startplatz (des betreffenden Verbandes) in der höheren Gewichtsklasse frei ist, kann der Judoka bei Übergewicht in der höheren Gewichtsklasse starten.

(Ich denke mal, das ist nicht nur in der Gruppe Süd so)
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Allerdings wird manchmal eine Ausnahme gemacht. In NRW waren die Kreiseinzelmeisterschaften vor ein paar Jahren schon in Dezember und die Bezirksmeisterschaft gegen Ende Januar (also Weihnachten dazwischen) daher wurde in diesem Jahr gesagt, dass man auch höher starten darf.
nicht richtig:

Für den NWJV habe ich die Regelung gefunden:
Hier gilt:
Bei Qualifikationskämpfen darf nur jeder in der Klasse starten, in der er sich qualifiziert hat.
Allerdings gibt es eine Ausnahme für Kämpfer und Kämpferinnen der AKn U11 und U14:
Bei der U11/14 dürfen die Kämpfer/innen nur bei Übergewicht in der höheren Gewichtsklasse starten, die dem tatsächlichen Körpergewichts entspricht.
Bei Untergewicht (kann ja auch passieren):
Bei U11/14 müssen die Kämpfer/innen bei Untergewicht in der Gewichtsklasse, in der sie sich qualifiziert haben, starten.
http://www.nwjv.de/index.php?mf=jugend/ ... 007_03.htm Punkt 3.3


In Sachsen ist es so, dass Judoka bis einschließlich der AK U17 in der höheren Gewichtsklasse starten dürfen. (nach Wettkampfordnung LV Sachsen C Sportverkehr § 2 Nr.4)
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
DirkHRO
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 30.11.2004, 11:32
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verein: VfK "Bau" Rostock 94 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von DirkHRO »

Generell ist es stets so, dass man in der Gewichtsklasse kämpfen muss, in der man sich auch qualifiziert hat. Letztendlich meldet ja aber der Landesverband die Sportler für die Gruppenmeisterschaften und legt fest, wer kämpft. Bei uns war es auch schon in der U14 der Fall, das Landes- und NordOstdeutsche Meisterschaften mit extrem großen Pausenraum dazwischen. Klar, dass Kinder in dem Alter mal gerne schlagartig zwei Kilo zunehmen, wenn ein Wachstumsschub kommt. Es war kein Problem, die Sportler in der anderen Gewichtsklasse zu melden (über den Landesverband). Der Verband hat dann koordiniert, dass auch die richtigen Sportler starten (Qualifikation).

So einfach ist es, wie anfangs geschrieben wurde, also nicht. Probleme gibt es, wenn alle Startplätze einer Gewichtsklasse vergeben sind. Beispiel: bis 48 Kilogramm haben sich 5 Sportler für die Gruppenmeisterschaften (bei uns NordOst) qualifiziert. Also sind alle Startplätze vergeben (1. Platz, 2. Platz, zwei 3. Plätze und der "erste" 5. Platz, der ausgekämpft wurde). Sollte jetzt eine Sportlerin aus der Klasse bis 44 Kilogramm Übergewicht haben, wird es schwer, den anderen die Qualifikation streitig zu machen. Sie haben sich ja schließlich alle regulär in die Gruppenebene gekämpft und es bleibt kein Platz für eine "übergewichtige" 44-igerin.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

DirkHRO hat geschrieben:Generell ist es stets so, dass man in der Gewichtsklasse kämpfen muss, in der man sich auch qualifiziert hat.
Richtig! Allerdings können die Gruppen und Landesverbände Ausnahmeregelungen treffen. Wie zum Beispiel die Gruppen Nordost und Süd, die Kämpfern ein Startrecht einräumen, wenn ein Platz in dieser Gewichtsklasse frei ist (ob das in den Gruppen Süd und Nordost bzw. im LV Berlin nur für die Jugend gilt, weiß ich nicht, da der Berliner Judo Verband keine Wettkampfordnung auf seiner Hompage hat).
Die Landesverbände NRW und Sachsen haben eine Ausnahmeregelung getroffen, die vorsieht, dass die Jugend U11 und U14 (in Sachsen auch die U17) auf jeden Fall ein Startrecht in "ihrer" Gewichtsklasse (bei Übergewicht, allerdings nicht bei Untergewicht) haben. Dabei scheint es "egal" zu sein, ob die Gewichtsklasse voll ist oder nicht.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von Fritz »

. Sollte jetzt eine Sportlerin aus der Klasse bis 44 Kilogramm Übergewicht haben, wird es schwer, den anderen die Qualifikation streitig zu machen. Sie haben sich ja schließlich alle regulär in die Gruppenebene gekämpft und es bleibt kein Platz für eine "übergewichtige" 44-igerin.
Das ist aber nur ein bürokratisches Problem. Muß halt für die entsprechende Gewichtsklasse
die nächstgrößere Liste aufgesetzt werden... Ausgewogen wird ja eh erst am Wettkampftag...

Verstehe sowieso nicht die ganze Aufregung, es handelt sich schließlich um Kinder,
in der Regel noch im Wachstum, da sollten unkomplizierte Verfahrensweisen im Sinne des Sportler
doch eigentlich selbstverständlich sein... :irre
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
DirkHRO
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 30.11.2004, 11:32
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verein: VfK "Bau" Rostock 94 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von DirkHRO »

Tja, aber wofür ist Deutschland nochmal bekannt? Bürokratie!

:ironie3
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

omg wenn es daran scheitern sollte.....

Solche Listen hat doch jeder 2. KR (mindestens aber der HKR) immer dabei.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Trini
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 272
Registriert: 08.10.2008, 10:40

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von Trini »

Weiß jemand, wie das in Schleswig-Holstein aussieht????
Sohni (U 14) hatte zur BM 33,9 kg. Und es liegen 4 Wochen dazwischen bis zur LM.

Trini
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Am besten einfach mal bei der Geschäftsstelle/Jugendfreferent/Kampfrichterreferent nachfragen, falls keine Antwort kommt.
Auf der Homapage von deinem LV steht leider schon mal nicht.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Trini
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 272
Registriert: 08.10.2008, 10:40

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von Trini »

Auflösung!

Es WÄRE von der Bezirksmeisterschaft zur Landesmeisterschaft gegangen.
Es lagen ja vier Wochen dazwischen.
Von der Landesmeisterschaft zur Norddeutschen (eine Woche dazwischen) geht es nicht!!!!

Trini
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Hat dein "Informant" eine Quelle?
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Trini
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 272
Registriert: 08.10.2008, 10:40

Re: Sich in einer Gewichtsklasse qualifiziert und dann zu schwer

Beitrag von Trini »

Sohnis Trainer.
Sie haben bei der LM gefragt.
Letztlich hat es "unsere" drei Kämpfer aber auch nicht getroffen.
Sie hatten alle ihr richtiges Gewicht.

Trini
Antworten