Trainings-/Wettkampf Judogi gesucht

Kommerzielle Angebote (und Diskussionen) von Judoartikeln
Antworten
ChrisBK
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 8
Registriert: 06.09.2013, 19:09

Trainings-/Wettkampf Judogi gesucht

Beitrag von ChrisBK »

Hallöchen, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem guten Judogi, der sowohl für Training, als auch Wettkampf gut geeignet ist, also eine ausreichende Härte besitzt. Mein jetziger Anzug ist ein Adidas Club Gi in 180, aber der ist mir zur leicht.
Außerdem ist die Ärmellänge wirklich grenzwertig bei dem. :D
Zu meiner Statur, ich bin leicht kräftig gebaut, also nicht mollig oder dick, aber auch nicht sehr schlank. Ich bin so um die 1.79m groß und wiege ca. 86kg. Als Preisvorstellung habe ich ein Limit bis ca. 120€ aber wenns ein wenig mehr ist stört auch nicht.
Welchen könnt ihr da empfehlen?

:danke
CasimirC
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 515
Registriert: 08.02.2012, 22:45
Bundesland: Sachsen

Re: Trainings-/Wettkampf Judogi gesucht

Beitrag von CasimirC »

Falls du den Judogi auch in 3-4 Jahren noch zu offiziellen Turnieren tragen möchtest, würd ich dir zumindest einmal empfehlen, keine Stoffdichte von mehr als 750 g/m² zu wählen. Da wird ja von Neuregelungen gemunkelt...

In die Kategorie passt bspw. der Adidas Contest (650 g/m²), bei der Passform an sich sollte es keine größeren Probleme geben, im Zweifelsfall halt vor Ort anprobieren oder drei Größen schicken lassen und die nicht passende zurückschicken.
Theorie: Wenn alle wissen, wie es geht, und es geht nicht.
Praxis: Wenn es geht, und keiner weiß, warum.
japanjudo
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 45
Registriert: 02.06.2012, 23:20
Bundesland: Berlin
Verein: BUDO CLUB BERLIN

Re: Trainings-/Wettkampf Judogi gesucht

Beitrag von japanjudo »

CasimirC hat geschrieben:Falls du den Judogi auch in 3-4 Jahren noch zu offiziellen Turnieren tragen möchtest, würd ich dir zumindest einmal empfehlen, keine Stoffdichte von mehr als 750 g/m² zu wählen. Da wird ja von Neuregelungen gemunkelt...

In die Kategorie passt bspw. der Adidas Contest (650 g/m²), bei der Passform an sich sollte es keine größeren Probleme geben, im Zweifelsfall halt vor Ort anprobieren oder drei Größen schicken lassen und die nicht passende zurückschicken.
Hallo,
Ich denke,dass er keiner ist, der auf ECCs/EJCs kämpft wenn ja dann entschuldige ich mich dafür;) aber zurück zum eigentlichen Thema. Der DJB hat bisher nicht mit den Judogi zu 100% nachgezogen. z.B. Rückennummern (für DJB) sind bisher erst Pflicht bei der DEM U21 oder bei Bundesligakämpfen soweit meines Wissens. Der Adidas Elite (mit 730g/m2) wird vielleicht den neuen IJF-rules entsprechen. Ich empfehle dir als Trainings- und Wettkampfanzug:

Dax Tori Gold
Adidas Contest oder Elite
Mizuno Shiai oder Yusho

Der Dax Tori Gold ist der günstigste von den hier genannten ab 69.00€ (glaube ich) und der Mizuno Yusho ab 160€ der teuerste.
Ich halte alle gi's für gut insbesondere der Dax Tori Gold hat mit abstand das beste Preis-Leistungsverhältnis. Adidas sieht schick aus lohnt sich meiner Meinung nach nur der Elite oder Champion. Mizuno ist etwas spezielles und vom Preis her auch relativ teuer. Ich bin absoluter Mizunofan und finde die Mizuno gi's für mich am besten. Also hast du die Qual der Wahl;)
Efeloh
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 24
Registriert: 14.12.2013, 23:26

Re: Trainings-/Wettkampf Judogi gesucht

Beitrag von Efeloh »

Ist denn davon auszugehen, dass die 750 g/m²-Regelung im nächsten Jahr auch auf den unteren Wettkampfebenen durchgesetzt wird? Bei mir steht auch wiedermal ein Anzugkauf an und habe logischerweise keine Lust, mir jetzt einen Anzug zu kaufen, der in einem Jahr nicht mehr gültig ist.

Zumal das mit den 4-Nahtreihen ja auch noch eine Sache ist.
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Trainings-/Wettkampf Judogi gesucht

Beitrag von tutor! »

Davon ist nicht auszugehen, weil dafür eine entsprechende Lizenzierung erforderlich wäre (das Gewicht müsste ja geprüft werden). Der DJB lässt alle Anzüge zu, die den Kämpfern passen - Maße müssen schon stimmen - und die "greifbar" sind.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
japanjudo
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 45
Registriert: 02.06.2012, 23:20
Bundesland: Berlin
Verein: BUDO CLUB BERLIN

Re: Trainings-/Wettkampf Judogi gesucht

Beitrag von japanjudo »

tutor! hat geschrieben:Davon ist nicht auszugehen, weil dafür eine entsprechende Lizenzierung erforderlich wäre (das Gewicht müsste ja geprüft werden). Der DJB lässt alle Anzüge zu, die den Kämpfern passen - Maße müssen schon stimmen - und die "greifbar" sind.
GENAU! Absolut richtig! Der DJB würde auch so etwas verkünden, wenn sie jetzt (aufeinmal?!) mit den Judogiregeln nachziehen. Ich finde die Maße für die Anzüge der IJF gut!!! Außer das mit dem Rock, das sieht meines Erachtens nach lächerlich aus, zu dem auch der Tragekomfort darunter leidet :( 750g/m2 und nur noch 4 Absteppungen halte ich für unnötig. Natürlich sollte jedem es ermöglicht werden, eine Chance auf einen Griff zu bekommen, aber ich finde (ich habe relativ kleine Hände), dass jetzt gerade die Beschaffenheit des IJF-Revers einen ausgeglichenen Griffkampf bietet. Derzeit unterscheiden sich die IJF approveden Judogis in der Dichte, jedoch gibt es welche, die einen sehr schweren oder etwas leichteren Gi bevorzugen. Dadurch kann man sichergehen, dass der Sportler sich individuell ausrüstet, um ,,seinen Judoanzug" zu finden. Natürlich gibt es verschiedene Webarten, aber das wird keinen großen Unterschied zwischen den Gis machen.
Freeman
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 114
Registriert: 03.11.2009, 09:03
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Verein: PSV Plauen
Kontaktdaten:

Re: Trainings-/Wettkampf Judogi gesucht

Beitrag von Freeman »

Na ja, ein Anzug mit 1100g/qm ist schon ein ganz schöner Panzer. Die Entwicklung dieser schweren Anzüge hatte sicher nicht einen besseren Griff als Ziel :)
Antworten