Die Suche ergab 35 Treffer
- 28.10.2020, 17:34
- Forum: Video-Archiv
- Thema: Wettkampforientierte Judo-Videos von Shintaro Higashi
- Antworten: 0
- Zugriffe: 11607
Wettkampforientierte Judo-Videos von Shintaro Higashi
Da ich seine Videos bisher nicht im Forum gefunden habe: Seit ca. einem Jahr veröffentlicht Shintaro Higashi (New York, 6.Dan), Sohn von Nobuyoshi Higashi (9.Dan), regelmäßig hochqualitative Videos zu Wettkampf-Judo auf seinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/c/Shigashi84 Besonders positiv d...
- 01.12.2018, 18:33
- Forum: --- Kyu & Dan Prüfung
- Thema: 1. Dan Theorie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 20412
Re: 1. Dan Theorie
Danke, Fritz. Ich hatte nicht allzu viel Zeit und habe deswegen nur sehr kurz skizziert, was die Begriffe bedeuten. Du hast natürlich Recht, dass hier der Zusammenhang gefehlt hat. Wie kann man denn behaupten, kurz vor der Dan-Prüfung stehen, alles ausgearbeitet zu haben und dann nach Erklärungen zu...
- 28.11.2018, 15:04
- Forum: --- Kyu & Dan Prüfung
- Thema: 1. Dan Theorie
- Antworten: 14
- Zugriffe: 20412
Re: 1. Dan Theorie
Ganz ehrlich... finde die Reaktion von euch hier unter aller Sau. Woher soll man das denn wissen, wenn es einem nie ordentlich beigebracht wird? Manche Vereine sind eben klein und haben nicht zig Dan-Träger, die man jederzeit konsultieren kann. Ziemlich arrogante Grundeinstellung. Zum Thema: Gleichg...
- 25.10.2018, 15:00
- Forum: --- Technik
- Thema: Sankaku-waza
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9682
Re: Sankaku-waza
Deine Frage ist ja schon etwas älter. Hast du inzwischen eine Antwort auf deine Frage gefunden? Mir ist tatsächlich nicht hundertprozentig klar, was genau deine Frage ist. Viele deiner Angaben sind für mich nicht ganz eindeutig. Was genau meinst du zum Beispiel mit "Durchrutschen" zwischen...
- 19.07.2016, 12:10
- Forum: --- Technik
- Thema: Laats Bodentechnik gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4216
Re: Laats Bodentechnik gesucht
Hi, der Beitrag ist ja schon älter, aber da noch niemand geantwortet hat: Kann es sein, dass du einen Umdreher in die "Kruzifix"-Position meinst? (z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=rQEHoKiqMB8 ). Deine Beschreibung reicht leider nicht aus, dass ich mir die konkrete Variante vorste...
- 08.01.2016, 21:26
- Forum: --- Begriffe und deren Übersetzung und Erklärung
- Thema: Tsuri, Tsuri-komi, Hikite
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16923
Re: Tsuri, Tsuri-komi, Hikite
Die englische Wikipedia hat zu jeder Technik die korrekten Kanji mit aufgeführt. Bei Tsurikomi-goshi wäre dies 釣込腰. Wenn man nach den ersten beiden Kanji sucht, findet man das Verb "tsurikomu", welches so viel wie "hineinziehen" bedeutet. Daher wirkt es auf mich auch sinnvoll, di...
- 08.01.2016, 21:06
- Forum: --- Technik
- Thema: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
- Antworten: 41
- Zugriffe: 32763
Re: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
Du klammerst Dich scheinbar unverrückbar an diese formulierten "Wurfprinzipien", dass Du sie überall zu suchen scheinst... Ich klammere mich nicht an genau diese Wurfprinzipien, ich bin auch durchaus für andere Prinzipien offen. Ich beziehe mich deswegen auf die Wurfprinzipien, weil diese...
- 28.12.2015, 17:40
- Forum: --- Technik
- Thema: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
- Antworten: 41
- Zugriffe: 32763
Re: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
Danke für die Antworten, darüber muss ich erstmal eine Weile nachdenken. :-) Nur nochmal zu der Namensproblematik: Ich sehe es genauso, dass es sinnvoller ist Würfe nach ihren Grundideen (das sind für mich Wurfprinzipien) zu unterscheiden. Dass die Namen nicht besonders konsistent gewählt und histor...
- 28.12.2015, 14:56
- Forum: --- Technik
- Thema: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
- Antworten: 41
- Zugriffe: 32763
Re: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
Ihr könnt ja mal dieses Beispiel hier nehmen, um das Prinzip "Selbstfallen" zu diskutieren: https://www.youtube.com/watch?v=JTOYAnsfK8M&t=100 Ich habe vom Betrachten des Videos nicht den Eindruck, dass das Selbstfallen notwendig dafür ist, dass Uke fällt. Würde Okano nicht hinterherge...
- 28.12.2015, 05:50
- Forum: --- Technik
- Thema: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
- Antworten: 41
- Zugriffe: 32763
Re: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
Entschuldigt bitte den Doppelpost, aber jetzt hätte ich fast den interessantesten Teil vollkommen ignoriert. Ja, das ist tatsächlich eine sehr gute Frage (@ Fritz), wann eine Technik zum Sutemi-Waza wird! Eigentlich habe ich mir für diesen Thread Diskussion dieser Art gewünscht. :-) Ich würde eine T...
- 28.12.2015, 05:40
- Forum: --- Technik
- Thema: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
- Antworten: 41
- Zugriffe: 32763
Re: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
Danke - und jetzt setze das Ganze mal in Deine Liste um: Hiza-guruma: --> ????? Ura-nage: --> ????? Gegenfrage: Was ist das für ein Wurf? Hiza-guruma? Ura-nage? STKA? Kannst du den gezeigten Wurf einem der oben genannten zuordnen? Der gezeigte Wurf hat keinen Einfluss auf meine Liste, weil er so in...
- 28.12.2015, 00:13
- Forum: --- Technik
- Thema: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
- Antworten: 41
- Zugriffe: 32763
Re: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
Muss ich das jetzt verstehen? Wo ist der Bezug zu meiner Aussage, dass es keine solche Quelle gibt? Die dort verwendete Technik sieht wie eine Mischung/Kombination aus Hiza-guruma und Ura-nage aus. Die Wurfprinzipien, die ich erkenne wären Blockieren, Verwringen, Ausheben, Selbstfallen. Was sagt mir...
- 26.12.2015, 22:29
- Forum: --- Technik
- Thema: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
- Antworten: 41
- Zugriffe: 32763
Re: (DJB-)Wurfprinzipien - Vollständige Klassifikation der G
Vielen Dank Fritz, genau das war die Intention meines Beitrags. Es tut mir leid, wenn ich mich bisher zu undeutlich ausgedrückt habe. @tutor: Ja, im Endeffekt läuft meine Ursprungsidee auf ein einfaches "NOT" heraus, wobei ich bei den anderen Prinzipien gerne noch unterteilen würde in Prin...
- 26.12.2015, 04:46
- Forum: --- Technik
- Thema: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
- Antworten: 41
- Zugriffe: 32763
Re: (DJB-)Wurfprinzipien - Vollständige Klassifikation der G
Eine "zweifelsfreie Zuordnung" kann es - wie Du nach der Lektüre dieses Fadens (und einiger anderer zu ähnlichen Themen, in denen es um Systematisierung geht) feststellen kannst - nicht geben! Es handelt sich bei den Zuordnungen immer um persönliche Wertungen , die dabei auch noch auf tei...
- 24.12.2015, 04:51
- Forum: --- Technik
- Thema: Butterfly Guard und andere Guard-Varianten im Judo
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15095
Re: Butterfly Guard und andere Guard-Varianten im Judo
Vielen Dank für die Video-Referenzen! Die Technik die Bischof einsetzt wirkt auf mich eher wie ein Angriff gegen die Bankposition, als wie eine "offensive Verteidigungshaltung". Andererseits kann man natürlich auch nichts anderes erwarten im Leistungssport aufgrund des Regelwerks und der d...
- 23.12.2015, 23:46
- Forum: --- Technik
- Thema: Butterfly Guard und andere Guard-Varianten im Judo
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15095
Re: Butterfly Guard und andere Guard-Varianten im Judo
Wenn Du möchtest, daß die Vereinbarkeit der Techniken hinsichtlich aktueller IJF-Wettkampfregeln erörtert werden, dann wäre es doch günstig, wenn die erfahrenen Judoka dazu auch ihren "Senf" hinzugeben... Aber gerade diese brüskierst Du durch Verwendung dieser englischen Technik-Namen... ...
- 23.12.2015, 21:51
- Forum: --- Technik
- Thema: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
- Antworten: 41
- Zugriffe: 32763
Re: (DJB-)Wurfprinzipien - Vollständige Klassifikation der G
Von einem Prüfer erwarte ich allerdings in der Prüfungssituation keine Meinung zu einem Thema, sondern Expertenwissen. Und wenn die Darstellung eines Prüflings dem Expertenwissen des Prüfers nicht standhält, dann führt das logischer weise zu einem schlechten Ergebnis. So wie Du es schreibst, rückst...
- 23.12.2015, 21:35
- Forum: --- Technik
- Thema: Butterfly Guard und andere Guard-Varianten im Judo
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15095
Re: Butterfly Guard und andere Guard-Varianten im Judo
Schade, ich wollte eigentlich auch über Technik diskutieren... Es geht in diesem Thread nicht um die Anwendung einer Judotechnik im Bodenkampf, sondern eben um Anwendung von BJJ-Standardpositionen unter Judo-Regeln. Diese Positionen sind im Judo nun mal (zumindest heutzutage) nicht weit verbreitet, ...
- 23.12.2015, 18:17
- Forum: --- Technik
- Thema: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
- Antworten: 41
- Zugriffe: 32763
Re: (DJB-)Wurfprinzipien - Vollständige Klassifikation der G
Harai-goshi und Uki-goshi habe ich in meiner Prüfung ohne Beanstandung unter "Verwringen" demonstriert. Bei beiden Techniken wird Uke horizontal wie auch vertikal gekippt und Tori dreht seinen Körper ebenfalls entsprechend in beiden Ebenen >> verwringen. Habe das oben hinzugefügt. Dann wü...
- 22.12.2015, 14:11
- Forum: --- Technik
- Thema: (DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
- Antworten: 41
- Zugriffe: 32763
(DJB-)Wurfprinzipien - Klassifikation der Gokyo
Ausgehend von Themen wie diesen http://www.dasjudoforum.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=4962 http://www.dasjudoforum.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=5145 lässt sich feststellen, dass die DJB-Wurfprinzipien sehr umstritten sind (schon seit 2010!) und sich daran trotzdem bis heute nicht allzu viel...