Die Suche ergab 41 Treffer
- 20.01.2017, 14:41
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: IJF-Regeln nach 2016
- Antworten: 113
- Zugriffe: 67874
Re: IJF-Regeln nach 2016
Ich hoffe nur, die am Wochenende eingesetzten Kampfrichter haben sich die Videos von Baku angesehen und wurden daraufhin instruiert. Ganz sicher nicht deshalb, weil die Instruktionen des IJF-Seminars so toll und unfehlbar sind, aber sie sollten doch als Leitlinie für die nächsten Monate der Testphas...
- 19.01.2017, 10:33
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: IJF-Regeln nach 2016
- Antworten: 113
- Zugriffe: 67874
Re: IJF-Regeln nach 2016
Genau hier hast du die wunde Stelle getroffen! Sieh dir das Beispielvideo Nr. 49 (ab 48:08) an: https://www.youtube.com/watch?v=HV5AZBr4cAk Weiß greift an, Blau kontert mit Ura-nage, kontrolliert seinen Gegner von Anfang an und landet auf dem Rücken. Weiß landet auf dem Bauch. Keine Wertung. Bis hie...
- 18.01.2017, 17:33
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: IJF-Regeln nach 2016
- Antworten: 113
- Zugriffe: 67874
Re: IJF-Regeln nach 2016
In dem beschriebenen Fall sehe ich noch keinen Fall für die neue Regel. Da wäre dann die Frage, wie bisher, war der Wurf gewollt, wer hatte die Kontrolle? Im Zweifel wird dann keine Wertung gegeben. Die Formulierung der IJF: "Wer auf den Rücken fällt soll Verlierer sein" ist sehr unglückl...
- 17.01.2017, 11:22
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: IJF-Regeln nach 2016
- Antworten: 113
- Zugriffe: 67874
Re: IJF-Regeln nach 2016
Hallo katana, kann es sein, dass wir aneinander vorbeireden??? Meine Auslegung der neuen Angriff-Konterattacke Regelung gibt lediglich eine (zugegebenermaßen subjektive) Zusammenfassung des IJF-Seminars wieder. Grundlage war die für mich irreführende Formulierung der IJF im Vorfeld von Baku Throw an...
- 16.01.2017, 17:13
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: IJF-Regeln nach 2016
- Antworten: 113
- Zugriffe: 67874
Re: IJF-Regeln nach 2016
Lieber Lothar, schön, ..... Vielleicht schilderst Du deine klare und problemlose Sicht beim nächsten IJF-Seminar persönlich, dann müssten die "Unwissenden" dort nicht stundenlag mit unzähligen Zeitlupen und Standbildwiederholungen drüber diskutieren ..."if blue, or White, or no Score...
- 16.01.2017, 15:56
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: IJF-Regeln nach 2016
- Antworten: 113
- Zugriffe: 67874
Re: IJF-Regeln nach 2016
Was wir in dem verlinkten Video (Nr.2) in allen (von David demonstrierten) Beispielen zu diesem Thema klar sehen können, ist ... daß Tori in der Wurfaktion die Kontrolle verliert, die Aktion von Uke übernommen wird, und er am Ende im Haltegriff liegt. Und hier - exemplarisch aus einer Vielzahl von ...
- 11.01.2017, 16:10
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: IJF-Regeln nach 2016
- Antworten: 113
- Zugriffe: 67874
Re: IJF-Regeln nach 2016
Landung von Uke auf einen Ellenbogen = keine Wertung für Tori Diese Regelung verstehe ich so: Wenn Uke fällt und auf seinem Ellenbogen landet, dann bildet sich ein Dreieck von Unterarm, Oberarm und seitlichem Oberkörper. Die Folge ist, dass der seitliche Oberkörper keinen Kontakt mit der Judomatte ...
- 11.01.2017, 13:13
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: IJF-Regeln nach 2016
- Antworten: 113
- Zugriffe: 67874
Re: IJF-Regeln nach 2016
Hallo, nachdem ich mich nun durch einen Großteil der Baku-Kari-Seminar-Videos durchgearbeitet habe, ein paar Ergänzungen zu den für mich strittigen Punkten: 1. Kumi kata Weiter wie bisher bleibt der Ärmel-Kragen-Griff Standard. Unkonventionelle Griffe wie z.B. Cross-Grip und Gürtelgriff können zum Z...
- 17.06.2016, 14:29
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Reformierung der Judo Bundesliga
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10576
Re: Reformierung der Judo Bundesliga
Das Video läuft bei mir ohne Probleme. Die Gestaltung ist auch nicht mein Ding, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten! Inhaltlich werden ja doch ein paar Eckpfeiler der neuen Regularieren/Strukturen erklärt. Für den ambitionierten Breitensportler ändert sich erst einmal nichts, w...
- 10.06.2016, 09:23
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Neue Jugendsonderregeln 2017
- Antworten: 56
- Zugriffe: 40145
Re: Neue Jugendsonderregeln 2017
Zwei Fragen, die sich mir in diesem Zusammenhang immer mehr aufdrängen, lauten:
Gibt es andere Länder, die dieses Jugendkonzept des Ärmel-Kragen-Griffs schon praktizieren?
Und falls Ja - gibt es Erkenntnisse, ob diese Maßnahmen im leistungsorientierten Wettkampfsport bereits Früchte tragen?
Gibt es andere Länder, die dieses Jugendkonzept des Ärmel-Kragen-Griffs schon praktizieren?
Und falls Ja - gibt es Erkenntnisse, ob diese Maßnahmen im leistungsorientierten Wettkampfsport bereits Früchte tragen?
- 02.06.2016, 11:23
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Neue Jugendsonderregeln 2017
- Antworten: 56
- Zugriffe: 40145
Re: Neue Jugendsonderregeln 2017
Hallo Fritz!
Du hast natürlich recht. Der zweite Teil meiner Aussage war ironisch gemeint, ist aber im Kontext als solches nicht zu erkennen. Ich habe meinen Beitrag dahingehend geändert ...
Du hast natürlich recht. Der zweite Teil meiner Aussage war ironisch gemeint, ist aber im Kontext als solches nicht zu erkennen. Ich habe meinen Beitrag dahingehend geändert ...
- 02.06.2016, 08:17
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Neue Jugendsonderregeln 2017
- Antworten: 56
- Zugriffe: 40145
Re: Neue Jugendsonderregeln 2017
Ich formuliere jetzt mal sehr emotional und plakativ: "Wacht auf! Wir sind gerade dabei, dass einer ganzen Nachwuchsgeneration der elementarste Hüftwurf überhaupt im Wettkampf genommen wird!" :ironie3 Und an die Verantwortlichen gerichtet: "Ändert konsequenterweise ganz schnell das Ky...
- 01.06.2016, 09:33
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Neue Jugendsonderregeln 2017
- Antworten: 56
- Zugriffe: 40145
Re: Neue Jugendsonderregeln 2017
Nun ist ja der Wunsch von Bruno Tsafack eine bessere (Kumi-kata)-Grundausbildung im Nachwuchbereich durchzusetzen an sich nichts schlechtes. Leider ist für mich die Wahl der Mittel, im speziellen die Beschränkung auf den Ärmel-Kragen-Griff der falsche Ansatz. Im Vordergrund steht die Bereitstellung ...
- 20.10.2015, 10:54
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Disqualifikation von Kindern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14732
Re: Disqualifikation von Kindern
Für mich ist das Zeigen des Mittelfingers auch absolut unakzeptabel und da gibt es "eigentlich" keine Entschuldigung, ... Genauso sehe(n) ich (viele Forenmitglieder) das auch ... ... allerdings fand ich die Entscheidung, einen 10-Jährigen mit einem Turnierauschluss zu bestrafen absolut üb...
- 10.06.2015, 15:51
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Jugendsonderregeln und nat. Grundkampfkonzeption
- Antworten: 49
- Zugriffe: 27122
Re: Jugendsonderregeln und nat. Grundkampfkonzeption
Hi! .... Warum stellen die Vereine denn keine Mannschaften in den unteren Ligen? In München haben wir derzeit acht Mannschaften in der untersten, fünf in der zweitniedrigsten Liga. 13 Teams bei 33 Vereinen. Gut, könnte mehr sein, aber anscheinend findet es statt. Ebenso Bezirkseinzelmeisterschaften...
- 22.05.2015, 14:51
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Jugendsonderregeln und nat. Grundkampfkonzeption
- Antworten: 49
- Zugriffe: 27122
Re: Jugendsonderregeln und nat. Grundkampfkonzeption
1. Seoi-nage: Soll weiterhin bewertet werden. Voraussetzung allerdings, dass Tori zunächst mit beiden Händen gefasst hat. Also, wenn ich es richtig verstehe, tatsächlich so wie beim Bear-Hug bei den Erwachsenen. Mein Gott - hört denn dieser Regelwahn überhaupt nicht mehr auf! Die Karis müssen sich ...
- 01.04.2014, 14:40
- Forum: Plauderecke
- Thema: Telekampfricher
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8447
Re: Telekampfricher
Hallo! Mein Infostand diesbezüglich geht noch einen Schritt weiter und zeigt einen gravierenden Nachteil dieser Neuregelung auf: Kann sich der Kampfrichter aufgrund der Videoaufzeichnung kein eindeutiges Bild von der (strittigen) Situation machen, MUSS er per Fahrzeugkurier persönlich in die Halle v...
- 18.10.2013, 09:44
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Neues Jugendgesamtkonzept im BJV
- Antworten: 56
- Zugriffe: 28759
Re: Neues Jugendgesamtkonzept im BJV
Bei dem von Skipper beschriebenen Turnier muss ich damit rechnen, dass ein 10-jähriger, wenn es blöd läuft, für 30 Sekunden Kampfzeit über 12 Stunden unterwegs ist. Deswegen fahr ich nicht auf Turniere nach Österreich. ..... Sehe ich genauso. Allerdings stände etwas mehr "österreichische Gelas...
- 30.08.2013, 10:34
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Vorgeschlagene IJF-Wettkampfregeln 2013-2016
- Antworten: 270
- Zugriffe: 122325
Re: Vorgeschlagene IJF-Wettkampfregeln 2013-2016
@Fritz: vollste Zustimmung meinerseits! - (wieder) keine klare Trennung von Waza-ari- und Ipponwertungen ersichtlich. Mal wird eine Landung auf dem Rücken mit "Nachdrücken auf beide Schultern" mit Ippon gewertet - dann wieder nicht. - inkonsequente Auslegung der Shido-Regelung bei Inaktivi...
- 19.09.2011, 13:38
- Forum: Plauderecke
- Thema: Judoanzug (beim ersten Mal) waschen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8884
Re: Judoanzug (beim ersten Mal) waschen
Na hoffentlich hast du dich bei der Größe nicht verzockt! Ich vermute, dass beim Waschen mit 40 °C oder gar 60 °C der Adidas Anzug locker mal um 4-5 cm eingehen kann.