Hätte man von Wladimir Putin, immerhin IJF- Ehrenpräsident, nicht ein anderes Vorgehen auf der Krim erwarten können bzw. dürfen?
Oder ist ihm dabei das Hemd (ein starkes Russland) näher als die Hose (Sportlichkeit/ Fairness)?
Krim- der sanfte Weg?
Re: Krim- der sanfte Weg?
Er wird sich sicherlich als gerechten und moralischen menschen bezeichnen (und es auch glauben), so wie die meisten diktatoren.
- Shinbashi
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 311
- Registriert: 30.04.2008, 08:53
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Verein: TV Bühlertal
Re: Krim- der sanfte Weg?
Putin weiß was er tut. Man muss auch nicht Alles glauben, was einem unsere Medien so erzählen.
Als das kurze Geschrei wegen der "Fuck the EU" Äußerung anschwoll, wurde etwas wichtiges weggelassen:
Die selbe Politikerin sagte auch ,dass die USA in der Ukraine mehrere Millionen US-Dollar in die Opposition investiert hat.
Also ein "Regime-Change" nach bekanntem Vorbild.
Wie war das nochmal, als in den 90ern das Kosovo mit Gewalt von Serbien abgetrennt wurde? DAS war Demokratie und Völkerrecht???
Die Krim gehörte schon zu Zarenzeiten zu Russland. Chruschtchow hat sie in einem Anfall von Größenwahn mit einem Federstrich der damaligen Ukrainischen Sowjetrepublik zugeschlagen. Es blieb ja "in der Familie" .
Als das kurze Geschrei wegen der "Fuck the EU" Äußerung anschwoll, wurde etwas wichtiges weggelassen:
Die selbe Politikerin sagte auch ,dass die USA in der Ukraine mehrere Millionen US-Dollar in die Opposition investiert hat.
Also ein "Regime-Change" nach bekanntem Vorbild.
Wie war das nochmal, als in den 90ern das Kosovo mit Gewalt von Serbien abgetrennt wurde? DAS war Demokratie und Völkerrecht???
Die Krim gehörte schon zu Zarenzeiten zu Russland. Chruschtchow hat sie in einem Anfall von Größenwahn mit einem Federstrich der damaligen Ukrainischen Sowjetrepublik zugeschlagen. Es blieb ja "in der Familie" .
Gruß
Shinbashi
Wären Hunde Katzen, könnten sie auf Bäume klettern
Shinbashi
Wären Hunde Katzen, könnten sie auf Bäume klettern
- Hofi
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1928
- Registriert: 28.12.2006, 12:55
- Bundesland: Bayern
- Verein: TSV Unterhaching
- Kontaktdaten:
Re: Krim- der sanfte Weg?
@ Shinbashi: nicht mehrere Millionen, 5 Milliarden!!
Sollte im Westen wirklich jemand geglaubt haben, Russland würde solch einem Regime-Change in dem Land, in dem es mit der Schwarzmeerflotte seinen wichtigsten Hafen hat einfach so zuschauen.
Und im Gegensatz zu den tollen Demokratisierungsversuchen der USA ist dabei bisher noch kein Mensch draufgegangen.
Das macht die Sache nicht rechtlich besser. Und aus zweimal falsch (Kosovo und Krim) wird nicht einmal richtig.
Es gab auch die Zusicherung, dass in die Stützpunkte der aus Ostdeutschland abziehenden Sowjet-Streitkräfte keine ausländischen NATO-Truppen einrücken. Das macht aber nur Sinn, wenn sich die NATO auch sonst nicht ausbreitet. Dieses Interesse Russlands hat man die letzten Jahre wohl übersehen und ist jetzt beleidigt, dass sich Putin nicht an die Regeln hält.
Ich halte das Vorgehen Putins nicht für richtig, ihm aber mangelndes Fair play vorzuwerfen halte ich (Entschuldigung) für albern und naiv.
Bis dann
Hofi
Sollte im Westen wirklich jemand geglaubt haben, Russland würde solch einem Regime-Change in dem Land, in dem es mit der Schwarzmeerflotte seinen wichtigsten Hafen hat einfach so zuschauen.
Und im Gegensatz zu den tollen Demokratisierungsversuchen der USA ist dabei bisher noch kein Mensch draufgegangen.
Das macht die Sache nicht rechtlich besser. Und aus zweimal falsch (Kosovo und Krim) wird nicht einmal richtig.
Es gab auch die Zusicherung, dass in die Stützpunkte der aus Ostdeutschland abziehenden Sowjet-Streitkräfte keine ausländischen NATO-Truppen einrücken. Das macht aber nur Sinn, wenn sich die NATO auch sonst nicht ausbreitet. Dieses Interesse Russlands hat man die letzten Jahre wohl übersehen und ist jetzt beleidigt, dass sich Putin nicht an die Regeln hält.
Ich halte das Vorgehen Putins nicht für richtig, ihm aber mangelndes Fair play vorzuwerfen halte ich (Entschuldigung) für albern und naiv.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.
Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Re: Krim- der sanfte Weg?
Ich glaube zur Bewertung ob Recht oder Unrecht kommt es in diesem Fall darauf an, auf welcher Seite man steht.
Im Grunde läuft es, rein völkerrechtlich, nach meinen Informationen auf Folgendes hinaus:
1. Die Verfassung der Krim (immerhin eine Autonome Republik, was ihr ohnehin einen sehr großen Sondestatus zusichert) sagt, dass sie Teil der Ukraine ist. Eine Verfassungsänderung nach dem heutigen Referendum könnte es folglich möglich machen, dass man eben jenen Abschnitt ändert und man sich komplett autonom oder als Bestandteil der Russischen Föderation erklärt.
2. Die Verfassung der Ukraine beschreibt ihr Staatsgebiet derart, dass die Krim zum Staatsgebiet gehört und damit im Einflussbereich eben jener Verfassung steht. Nach dieser Verfassung kann sich die Krim, auch als autonome Republik innerhalb der Ukraine, niemals vom Staatsgebiet abtrennen.
Der Westen sagt, dass die zweite Aussage korrekt ist, der Osten sagt, dass die erste Aussage korrekt ist. Folgt man dem ersten Punkt, ist das Verhalten Putins, v.a. auch hinsichtlich der schon länger laufenden Unterstützung der antirussichen Opposition durch diverse Kräfte des Westens und deren gleichzeitigen Inkaufnahme einer Regierungsbeteiligung durch Rechtsextremisten, absolut verständlich. Aber da spielt ja noch mehr eine Rolle...
Im Grunde läuft es, rein völkerrechtlich, nach meinen Informationen auf Folgendes hinaus:
1. Die Verfassung der Krim (immerhin eine Autonome Republik, was ihr ohnehin einen sehr großen Sondestatus zusichert) sagt, dass sie Teil der Ukraine ist. Eine Verfassungsänderung nach dem heutigen Referendum könnte es folglich möglich machen, dass man eben jenen Abschnitt ändert und man sich komplett autonom oder als Bestandteil der Russischen Föderation erklärt.
2. Die Verfassung der Ukraine beschreibt ihr Staatsgebiet derart, dass die Krim zum Staatsgebiet gehört und damit im Einflussbereich eben jener Verfassung steht. Nach dieser Verfassung kann sich die Krim, auch als autonome Republik innerhalb der Ukraine, niemals vom Staatsgebiet abtrennen.
Der Westen sagt, dass die zweite Aussage korrekt ist, der Osten sagt, dass die erste Aussage korrekt ist. Folgt man dem ersten Punkt, ist das Verhalten Putins, v.a. auch hinsichtlich der schon länger laufenden Unterstützung der antirussichen Opposition durch diverse Kräfte des Westens und deren gleichzeitigen Inkaufnahme einer Regierungsbeteiligung durch Rechtsextremisten, absolut verständlich. Aber da spielt ja noch mehr eine Rolle...
Theorie: Wenn alle wissen, wie es geht, und es geht nicht.
Praxis: Wenn es geht, und keiner weiß, warum.
Praxis: Wenn es geht, und keiner weiß, warum.
-
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 565
- Registriert: 13.02.2009, 00:36
Re: Krim- der sanfte Weg?
Letztendlich dürfen wir nicht vergessen, daß die Krim seit ca. 250 Jahren zu Rußland gehörte, mehrheitlich russisch besiedelt wurde, vor 60 Jahren in einen "privaten Handstreich" durch den damaligen Partei- und Staatschef Chrustschow in fragwürdiger und mit der sowjetischen Verfassung unvereinbarem Akt an die Ukraine "verschenkt" wurde. Da Chrustschow selbst aus der Ukraine stammte, würde dieses "Geschenk" den Akt der Untreue in besonders schweren Fall darstellen, wenn ein Manager in vergleichbarer Weise mit Konzernvermögen zum eigenem Vorteil "herummurkst".
Insofern ist daß Referendum der späte, aber seit 60 jahren verseumte Akt, den Staatsstreich Chrustschows entweder zu bestätigen oder zu annulieren.
Insofern ist daß Referendum der späte, aber seit 60 jahren verseumte Akt, den Staatsstreich Chrustschows entweder zu bestätigen oder zu annulieren.
-
- Blau Gurt Träger
- Beiträge: 139
- Registriert: 21.08.2012, 16:41
Re: Krim- der sanfte Weg?
Ich glaube das Putin sein Posten als Ehrenpräsident der IJF, in der Krimkrise, so wichtig nimmt wie das Alkoholfreie Bier in der Kneipe um der nächsten Ecke.
Und der Westen will sich in die Ukraine einmischen? Bei so einem Gedächtnis?Das Land verhalte sich wie im 19. Jahrhundert und marschiere in andere Länder unter Verweis auf frei erfundene Gründe ein.
-John Kerry
freundliche Grüße
JSC Mitglied
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
- Neben Einstein auch David Hilbert und Leonhard Euler zugeschrieben
JSC Mitglied
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
- Neben Einstein auch David Hilbert und Leonhard Euler zugeschrieben
- Hofi
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1928
- Registriert: 28.12.2006, 12:55
- Bundesland: Bayern
- Verein: TSV Unterhaching
- Kontaktdaten:
Re: Krim- der sanfte Weg?
Er will es nicht nur, er hat es getan Mit 5 Millarden für die Opposition gegen Janukowitsch.JSC Mitglied hat geschrieben:Und der Westen will sich in die Ukraine einmischen?
Gruß
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.
Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
-
- Blau Gurt Träger
- Beiträge: 139
- Registriert: 21.08.2012, 16:41
Re: Krim- der sanfte Weg?
Hofi, das war mehr eine rhetorische Frage.
freundliche Grüße
JSC Mitglied
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
- Neben Einstein auch David Hilbert und Leonhard Euler zugeschrieben
JSC Mitglied
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
- Neben Einstein auch David Hilbert und Leonhard Euler zugeschrieben