Hallo zusammen,
wir haben in Berlin mitte Mai die bundesweit erste lange Nacht der Familie erlebt. 101 Veranstalter boten verschiedene Aktivitäten an. Hexen, Geister, Nachtwanderung etc.
Bei uns hieß es "Raufen bis zum Sternchen sehen - Judo für die ganze Familie".
Bereits im Vorfeld hatten wir den Eltern unserer Mitgliedskindern die Möglichkeit geboten, in einer 60minütigen Trainingseinheit gemeinsam Judo zu erleben. Mit dem gleichen Konzept gingen wir dann bei der "langen Nacht" ran. In beiden Gruppen, diejenigen, die uns kannten wie auch die Gäste der LN waren sehr begeistert.
Vielleicht ist das ja auch etwas für euch:
1) Wehrwolf
2) Jojo-Rolle
3) O-soto-otoshi im Knie-Fuß-Stand (Uke)
4) Sanitäter (Fangspiel, bei dem die Angetickten von Mitspielern (Sani) auf eine Matte (Krankenh.) getragen werden müssen um erlöst zu sein)
5) Schildkröten fangen
6) Pizza backen
Die Anleitungen zu den Spielen findet ihr im Forum oder im Arbeitsheft "Judo spielend lernen".
Beim Sanitäter-Spiel läßt sich der Judowert "Hilfsbereitschaft" und generelll Hilfe holen/Hilfe geben thematisieren.
Judo für Familien
- Judohexe doris
- Blau Gurt Träger
- Beiträge: 163
- Registriert: 22.12.2004, 15:34
- Bundesland: Berlin
- Verein: djk-süd e.v.
Judo für Familien
Gruß
Judohexe Doris
WENN JUDO EINFACH WÄRE; WÜRDE ES FUSSBALL HEISSEN!!!!
Judohexe Doris
WENN JUDO EINFACH WÄRE; WÜRDE ES FUSSBALL HEISSEN!!!!