Hey Leute,
weiß irgendwer von euch wo eigentlich der Unterschied zwischen der "normalen" DEM und der DEM der Landesverbände ist?
MfG
DEM - DEM d. Landesverbände
-
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 309
- Registriert: 09.01.2004, 15:51
Re: DEM - DEM d. Landesverbände
Hallo,
ja. Ich versuche es mal kurz zu fassen:
Für die DEM der Landesverbände (ich nenne sie mal DEM-LV) qualifiziert man sich über die Landesmeisterschaften. Für jedes Land gibt es einen Schlüssel, der angibt, wie viele Athleten pro Gewichtsklasse sich für die DEM-LV qualifizieren können (in Hessen z. B. die zwei besten jeder Gewichtsklasse plus 3 "Bonusplätze" für jedes Geschlecht - z. B. für gute Athleten, die an der Hessischen Meisterschaft erkrankt/verletzt waren).
Die DEM-LV ist letztendlich ein weiteres Qualifikationsturnier für die "richtige" DEM in Ettlingen nächstes Jahr. Die Platzierten der DEM-LV sind automatisch für die DEM qualifiziert. Für die DEM kann man sich aber nicht nur über die DEM-LV, sondern auch über Vor(jahres)erfolge (z. B. Platzierungen bei der letzten "richtigen" DEM F/M und U20, internationalen Turnieren, ...) oder über die Nationale Rangliste (bereinigt) qualifizieren (siehe auch http://www.judobund.de/media/dates/1079 ... 1_file.pdf unter "Teilnehmer/innen").
Athleten, die die Qualifikation für die DEM bereits anderweitig erreicht haben, müssen also theoretisch bei der DEM-LV nicht starten, insofern sollte das Niveau dort niedriger sein als bei der "normalen" DEM und ein Titel bei der DEM-LV "weniger wert" als ein Titel bei der DEM. (Natürlich kann es trotzdem sein, dass gute Leute bei der DEM-LV kämpfen, weil sie z. B. ihre momentane Wettkampfform testen wollen.)
Ich hoffe, damit sind alle Unklarheiten beseitigt .
ja. Ich versuche es mal kurz zu fassen:
Für die DEM der Landesverbände (ich nenne sie mal DEM-LV) qualifiziert man sich über die Landesmeisterschaften. Für jedes Land gibt es einen Schlüssel, der angibt, wie viele Athleten pro Gewichtsklasse sich für die DEM-LV qualifizieren können (in Hessen z. B. die zwei besten jeder Gewichtsklasse plus 3 "Bonusplätze" für jedes Geschlecht - z. B. für gute Athleten, die an der Hessischen Meisterschaft erkrankt/verletzt waren).
Die DEM-LV ist letztendlich ein weiteres Qualifikationsturnier für die "richtige" DEM in Ettlingen nächstes Jahr. Die Platzierten der DEM-LV sind automatisch für die DEM qualifiziert. Für die DEM kann man sich aber nicht nur über die DEM-LV, sondern auch über Vor(jahres)erfolge (z. B. Platzierungen bei der letzten "richtigen" DEM F/M und U20, internationalen Turnieren, ...) oder über die Nationale Rangliste (bereinigt) qualifizieren (siehe auch http://www.judobund.de/media/dates/1079 ... 1_file.pdf unter "Teilnehmer/innen").
Athleten, die die Qualifikation für die DEM bereits anderweitig erreicht haben, müssen also theoretisch bei der DEM-LV nicht starten, insofern sollte das Niveau dort niedriger sein als bei der "normalen" DEM und ein Titel bei der DEM-LV "weniger wert" als ein Titel bei der DEM. (Natürlich kann es trotzdem sein, dass gute Leute bei der DEM-LV kämpfen, weil sie z. B. ihre momentane Wettkampfform testen wollen.)
Ich hoffe, damit sind alle Unklarheiten beseitigt .
Zuletzt geändert von Ko-soto-gake am 05.10.2010, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: DEM - DEM d. Landesverbände
Hallo Ko-Soto,
vielen Dank für die Infos. Das hat sehr geholfen.
vielen Dank für die Infos. Das hat sehr geholfen.
Re: DEM - DEM d. Landesverbände
Achja, wisst ihr eigentlich, ob auch mit Zusatzgürteln anstelle von blauen Gis gekämpft werden darf?
Re: DEM - DEM d. Landesverbände
Müsste auf der Ausschreibung stehen. Ich vermute nein
Re: DEM - DEM d. Landesverbände
Blaue und weiße Anzüge sind Pflicht.
Siehe Ausschreibung http://www.nwjv.de/aktuell/2010/okt/1016-17.pdf
Und sie sollten passen, sonst gibts sofort Hansokumake fürs ganze Turnier.
Siehe Ausschreibung http://www.nwjv.de/aktuell/2010/okt/1016-17.pdf
Und sie sollten passen, sonst gibts sofort Hansokumake fürs ganze Turnier.
Re: DEM - DEM d. Landesverbände
Ab nächstes Jahr haben sich dann diese Verwechselungen erledigt, dann heißen diese Meisterschaften "Deutsche Pokalmeisterschaften".
Spekulation:
Evtl. lags auch am diesjährigen Ausrichter, der nichts getan hat, diese Verwechselung zu vermeiden, den Offiziellen ist es etwas unangenehm aufgefallen, dass bei der DEM d. LV überall nur "Deutsche Meisterschaft" drauf stand.
Spekulation:
Evtl. lags auch am diesjährigen Ausrichter, der nichts getan hat, diese Verwechselung zu vermeiden, den Offiziellen ist es etwas unangenehm aufgefallen, dass bei der DEM d. LV überall nur "Deutsche Meisterschaft" drauf stand.