Jahressichtmarken
Jahressichtmarken
Hallöchen zusammen,
darf man eigentlich die Jahressichtmarken weiterverkaufen?
Also wenn man z. B. vom Vorjahr noch welche übrig hat und nicht mehr benötigt, kann man die anderen Vereinen, die noch welche benötigen, weiterverkaufen?
darf man eigentlich die Jahressichtmarken weiterverkaufen?
Also wenn man z. B. vom Vorjahr noch welche übrig hat und nicht mehr benötigt, kann man die anderen Vereinen, die noch welche benötigen, weiterverkaufen?
Re: Jahressichtmarken
Die Frage ist knifflig, denn Du bist ja sicher nicht an einer Antwort interessiert, die pragmatisch ist, sondern an einer etwas differenzierteren Betrachtung.
Wie kommt es denn dazu, dass ein Verein Jahressichtmarken "übrig" hat?
Zu Beginn eines Jahres meldet ein Verein, seine Mitglieder an den Verband und erhält für jedes gemeldete Mitglied eine Marke. Diese gehört in den Judopass und damit sollten eigentlich keine Marken übrig bleiben. Sollten..... denn wenn im Laufe des Jahres neue Mitglieder dazu kommen, dann musst Du für diese Mitglieder innerhalb relativ kurzer Zeit einen Judopass ausstellen und natürlich eine Marke einkleben, wofür Du "Nachschub" brauchst.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten, warum Marken übrig bleiben:
(1) Du hast nicht alle Marken wie vorgesehen in die Pässe eingeklebt, dann hast Du Dich nicht korrekt verhalten
(2) Du hast mehr Mitglieder gemeldet als Du hast - z.B. in Erwartung von Neuanmeldungen - dann hast Du dem Verband Geld "geschenkt"
Aber warum braucht ein anderer Verein noch Marken?
Der Verein hat im Zweifel weniger Mitglieder an den Verband gemeldet, als er tatsächlich hat. Entweder hat er von vornherein zu niedrig gegriffen oder vielleicht hatte er mehr Neuanmeldungen als geplant.
Tja, was ist nun rechtlich einwandfrei und was ist "anständig". Rechtlich sehe ich keinen Grund, warum nicht mit Marken gehandelt werden dürfte. Die Gründe, warum so ein Handel möglich ist, sind aber manchmal (oft?) nicht gerade rechtmäßig zustande gekommen.
Wie kommt es denn dazu, dass ein Verein Jahressichtmarken "übrig" hat?
Zu Beginn eines Jahres meldet ein Verein, seine Mitglieder an den Verband und erhält für jedes gemeldete Mitglied eine Marke. Diese gehört in den Judopass und damit sollten eigentlich keine Marken übrig bleiben. Sollten..... denn wenn im Laufe des Jahres neue Mitglieder dazu kommen, dann musst Du für diese Mitglieder innerhalb relativ kurzer Zeit einen Judopass ausstellen und natürlich eine Marke einkleben, wofür Du "Nachschub" brauchst.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten, warum Marken übrig bleiben:
(1) Du hast nicht alle Marken wie vorgesehen in die Pässe eingeklebt, dann hast Du Dich nicht korrekt verhalten
(2) Du hast mehr Mitglieder gemeldet als Du hast - z.B. in Erwartung von Neuanmeldungen - dann hast Du dem Verband Geld "geschenkt"
Aber warum braucht ein anderer Verein noch Marken?
Der Verein hat im Zweifel weniger Mitglieder an den Verband gemeldet, als er tatsächlich hat. Entweder hat er von vornherein zu niedrig gegriffen oder vielleicht hatte er mehr Neuanmeldungen als geplant.
Tja, was ist nun rechtlich einwandfrei und was ist "anständig". Rechtlich sehe ich keinen Grund, warum nicht mit Marken gehandelt werden dürfte. Die Gründe, warum so ein Handel möglich ist, sind aber manchmal (oft?) nicht gerade rechtmäßig zustande gekommen.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
-
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 564
- Registriert: 13.02.2009, 00:36
Re: Jahressichtmarken
Es können Marken übrig bleiben, wenn Mitglieder austreten, bevor man diesen die Marken eingeklebt hat. Gerade bei Kindern passiert dieses durchaus des öfteren. Andererseits können Marken zurückliegender Jahre fehlen, wenn jemand nach mehreren Jahren Pause "reaktiviert" wird. Deswegen könnte sich durchaus ein Grund für den Handel mit alten Marken zurückliegender Jahre ergeben.
- Linowitsch
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 273
- Registriert: 05.08.2005, 19:10
- Verein: judokan schkeuditz 2000 e.V.
- Kontaktdaten:
Re: Jahressichtmarken
Es gibt wie, Holger schon geschrieben hat, den Grund, dass die Marken nicht eingeklebt werden, wenn die Mitglieder (v.a. Kinder) nicht mehr zum Training kommen.
Man muss aber doch alle angemeldeten Mitglieder zum LSB melden. D.h. Mitglieder, die sozusagen "zahlende Karteileichen" sind werden gemeldet und man zahlt für diese auch die Jahressichtmarken, allerdings kommt man nicht dazu, die Marken einzukleben, weil sich die Mitglieder nicht mehr sehen lassen.
Wir haben auch jedes Jahr Marken übrig. Verkaufen ist denke ich kein Problem. Wobei ich nicht weiß, wer sie kaufen soll, weil ja bei Passneuausstellung auch immer neue Marken vom LV geklebt und verkauft werden.
Man muss aber doch alle angemeldeten Mitglieder zum LSB melden. D.h. Mitglieder, die sozusagen "zahlende Karteileichen" sind werden gemeldet und man zahlt für diese auch die Jahressichtmarken, allerdings kommt man nicht dazu, die Marken einzukleben, weil sich die Mitglieder nicht mehr sehen lassen.
Wir haben auch jedes Jahr Marken übrig. Verkaufen ist denke ich kein Problem. Wobei ich nicht weiß, wer sie kaufen soll, weil ja bei Passneuausstellung auch immer neue Marken vom LV geklebt und verkauft werden.
Gruß
Lino
Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)
Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
Lino
Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)
Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
Re: Jahressichtmarken
Ja, stimmt schon alles. Und es gibt ja auch noch mehr Gründe warum Marken "über" bleiben bzw. ggf. noch gebraucht werden - auch "legale".
Scheint aber jedenfalls hier und da schon mal zu passieren und nicht weiter ungewöhnlich zu sein .....
Scheint aber jedenfalls hier und da schon mal zu passieren und nicht weiter ungewöhnlich zu sein .....
Re: Jahressichtmarken
Der DJB plant die Einführung von "personalisierten Jahressichtmarken" (Nummeriert in der Form LV-Verein-Mitglied) evtl. auch als Verbindung zum jetzt bald benötigten Wettkampflizenz.
Dann ergeben sich wohl ganz neue Probleme für die Vereine, aber manches wird auch einfacher.
Ist dann aber sicher auch nur eine Vorstufe zum elektronischen Judopass.
Dann ergeben sich wohl ganz neue Probleme für die Vereine, aber manches wird auch einfacher.
Ist dann aber sicher auch nur eine Vorstufe zum elektronischen Judopass.
- Linowitsch
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 273
- Registriert: 05.08.2005, 19:10
- Verein: judokan schkeuditz 2000 e.V.
- Kontaktdaten:
Re: Jahressichtmarken
Ist das eine gesicherte Information? Woher weißt du das? Wann soll das kommen? 2011 wird ja wohl kaum machbar sein.Uwe23 hat geschrieben:Der DJB plant die Einführung von "personalisierten Jahressichtmarken" (Nummeriert in der Form LV-Verein-Mitglied) evtl. auch als Verbindung zum jetzt bald benötigten Wettkampflizenz.
Gruß
Lino
Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)
Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
Lino
Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)
Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
Re: Jahressichtmarken
Die grundsätzlichen Überlegungen gibt es schon länger, aber man weiß eben nie, wie lange es dauert, bis so eine Veränderung dann auch tatsächlich kommt. Ich muss aber dazu sagen, dass ich keine aktuellen Informationen habe.
Die persönliche Meldung ist vor allem dadurch motiviert, dass - was ein offenes Geheimnis ist - viele Vereine nicht die korrekten Mitgliederzahlen bei den Stärkemeldungen angeben, was natürlich Beitragsverluste für den Verband bedeutet.
Die persönliche Meldung ist vor allem dadurch motiviert, dass - was ein offenes Geheimnis ist - viele Vereine nicht die korrekten Mitgliederzahlen bei den Stärkemeldungen angeben, was natürlich Beitragsverluste für den Verband bedeutet.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Re: Jahressichtmarken
Na das wäre doch mal was.
Also wenn die Marke nicht teurer wird, sie mir der Einfachheit halber direkt vom LV zugeschickt würde,
ja dann wäre es doch nett...
Natürlich müßten ungenutzte Marken auch zurückgeben werden können mit Erstattung / Verrechnung des "Wertes"
(kann ja immer mal passieren, daß jemand kurzfristig den Verein verläßt, aber die Beitragsmarke bereits geordert wurde...) Aber warum so kompliziert, mit LV-Verein-Mitglied-Nummerierung? Warum nicht gleich die Paßnummer
auf die Marke drauf?
Jetzt ernsthaft: So eine Aktion würde einen immensen Mehraufwand bedeuten. Für alle.
Und das "arme Schaf", welches in einem Verein dann Marken Personen zuordnen muß und in die
Pässe einzukleben hat, beneide ich nicht.

Also wenn die Marke nicht teurer wird, sie mir der Einfachheit halber direkt vom LV zugeschickt würde,
ja dann wäre es doch nett...
Natürlich müßten ungenutzte Marken auch zurückgeben werden können mit Erstattung / Verrechnung des "Wertes"
(kann ja immer mal passieren, daß jemand kurzfristig den Verein verläßt, aber die Beitragsmarke bereits geordert wurde...) Aber warum so kompliziert, mit LV-Verein-Mitglied-Nummerierung? Warum nicht gleich die Paßnummer
auf die Marke drauf?

Jetzt ernsthaft: So eine Aktion würde einen immensen Mehraufwand bedeuten. Für alle.
Und das "arme Schaf", welches in einem Verein dann Marken Personen zuordnen muß und in die
Pässe einzukleben hat, beneide ich nicht.

Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
- judoka50
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1491
- Registriert: 06.11.2006, 13:09
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Jahressichtmarken
Ich gehe mal davon aus, wenn überhaupt Landesverband und Vereinsmitgliedsnummer.LV-Verein-Mitglied
Damit ist dann schon ein recht großer Teil abgedeckt und man kann keine Marken vom anderen Verein aufbrauchen.
Ausgangsfrage war - Marken vom Vorjahr übrig - in welchen Fällen benötigt man die.Also wenn man z. B. vom Vorjahr noch welche übrig hat und nicht mehr benötigt, kann man die anderen Vereinen, die noch welche benötigen, weiterverkaufen?
Doch vermutlich überwiegend, wenn die Vorbereitungszeit in das Vorjahr - zb. 2009 fällt. Ist aber auch kein Problem. Ich kann doch Anfang des Jahres nicht wissen, dass plötzlich kurz vor Jahresende ( im November 2009 ) so ein Zulauf ist.
Wenn ich dann Anfang des Jahres 2010 Marken für die Vorbereitungszeit in 2009 benötige, klebe ich halt die neue Marke 2010 doppelt und kann dann in der ersten Jahreshälfte 2010 noch nachbestellen.
Viele Grüße
U d o
U d o