Würgen von Stand zu Boden

Hier geht es um die Wettkampforganisation und um Fragen zu den Wettkampfregeln
Antworten
osotogari
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 10
Registriert: 12.03.2008, 21:12
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: Tve Eberbach, Abteilung Judo/ Ju-jitsu

Würgen von Stand zu Boden

Beitrag von osotogari »

Hallo an alle,
Wir haben neulich im Ju-jutsu einen Würger (ich glaub Maki-komi-jime) von den Stand in den Boden gelernt. Dabei macht man eine seitliche Fallübung und zieht Uke mit, woraufhin man am Boden sofort im Würger ist.

Laut diesem Thread http://www.dasjudoforum.de/forum/viewto ... %C3%BCrgen
darf man im Stand zwar Hebeln und Würgen, jedoch zum Teil die Hebel nicht als Übergang in den Boden benutzen. Gleichzeitig glaube ich gelesen zu haben, dass Maki-komi-jime vom Stand in den Boden in der Prüfung zum 1.Dan drin ist.

Deswegen hier die Frage:
Darf man im Wettkampf vom Stand in den Boden würgen, und wenn ja, welche Würger kämen dafür in Frage (sry falls die Frage eher in den Technikbereich gehört, ich war mir nicht sicher)?

mit freundlichen Grüßen,
die große Außensichel
Der Gegner ist kein Feind, den du hassen sollst,
sondern jemand, der es dir erlaubt, deine Fähigkeiten an ihm auszutesten.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Würgen von Stand zu Boden

Beitrag von Fritz »

Und wo liegt das Problem?

Hebel u. Würge im Stand ansetzen, Wirkung muß ersichtlich sein -> Übergang zum Boden möglich.
(Ausnahme: Waki-Gatame, da dürfen bestimmte Wurfbewegungen nicht gemacht werden - Harai-Goshi/Uchi-Mata usw...)

Und ja man darf auch mit einem Hebel werfen.
Beispiel: Ude-Gaeshi.
Genauso wie mit einer Würge: Ein Beispiel wäre die erwähnte
Makikomi-Jime - der Wurf dazu wäre ein Yoko-Wakare...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
osotogari
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 10
Registriert: 12.03.2008, 21:12
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: Tve Eberbach, Abteilung Judo/ Ju-jitsu

Re: Würgen von Stand zu Boden

Beitrag von osotogari »

Erstmal danke für die Antwort.
Das Problem war, dass ich zu dem Thema nichts gefunden habe und als ich meinen Trainer gefragt habe, sie gemeint hat, sie müsste auch erstmal nachschauen.
Schönes WE!
Der Gegner ist kein Feind, den du hassen sollst,
sondern jemand, der es dir erlaubt, deine Fähigkeiten an ihm auszutesten.
Antworten