Techniken - Verhaltensweisen - Tips - Tricks

Hier geht es um das Thema Selbstverteidigung
Antworten
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Techniken - Verhaltensweisen - Tips - Tricks

Beitrag von Lin Chung »

Hallo zusammen, fand heute im Netz folgendes:

http://home.germany.net/100-118318/sdefense.html
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Techniken - Verhaltensweisen - Tips - Tricks

Beitrag von Lin Chung »

Auch etwas zum Anschauen. Auch wenn es die US-Marine ist.

http://www.tcm.com/video/videoPlayer/?cid=139061
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Techniken - Verhaltensweisen - Tips - Tricks

Beitrag von Lin Chung »

Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5221
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Techniken - Verhaltensweisen - Tips - Tricks

Beitrag von Fritz »

Die Armee-Sachen muß ich erstmal in Ruhe sichten.

Aber das "Frauen-Zeug" ist "Dreck":

Was sind meine Gründe dafür:

- Der Angreifer friert nach seiner Attacke ein.
- Er weder versucht er seinen Arm nach dem Schlag zurückzuziehen, noch
zu treffen (D.h. er schlägt daneben, oder ist zu weit weg, oder er führt nicht mal
ansatzweise seinen Arm zum Ziel nach, wenn dieses sich seitlich bewegt)
- Der Angreifer schlägt auch nicht mal andeutungsweise Kombinationen, auch dann nicht,
wenn die Dame in Richtung der freien Hand ausweicht... Außer da, wo sie dann
- die Arme des Angreifers kreuzen soll und in damit zu Fall bringen möchte, natürlich nur
mit Armkraft...
- Es wird sehr viel "umgegriffen", um all die hübschen Hebel machen zu können...
- Warum tragen die Frauen keine Schutzausrüstung? Warum zeigen ihre Schläge auf
den geschützen Angreifer Null Wirkung...?
Fragen über fragen...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Techniken - Verhaltensweisen - Tips - Tricks

Beitrag von Lin Chung »

Warum zeigen ihre Schläge auf den geschützen Angreifer Null Wirkung...?
...auau. Der Schlag oder Stoß mit der Hand zum Gesicht ist ein Schockangriff, um vom eigentlichen Vorhaben, dem Hebel abzulenken.
Am Anfang sollte ein Fingerstich mit dem rechten Daumen zum Auge folgen. Der Partner würde dir danken, wenn du das richtig machst.
Sie kann ihm auch mit den Fingernägeln quer durchs Gesicht gehen. Falls du das besser findest.
Ein Tritt gegen die Innenseite vom Knie, da würdest du vor Schmerzen schreien, wenn der richtig durchgeht.

Auch hier gilt die Devise, den Partner nicht unnötig zu verletzen.
----------
Nicht das du jetzt denkst, ich wär für dieses Video verantwortlich. 8)

Sicher könnte man einiges anders / besser machen.

Ein Beispiel vom American Kenpo. Auch dort gibt es Vollkontakt. Meist ohne Schutzausrüstung.
In manchen Techniken gibt es eine Handkante zum Kehlkopf. Führen wir den aus?
Nein. Wir schlagen unterhalb des Halses auf die Knochen. Oder unser Partner hält seine flache Hand schützend vor dem Kehlkopf. Auch dort gibt es sowas wie die Tigerpranke durchs Gesicht. Führen wir die aus? Nein, wir legen unserem Partner nur die Finger an die Stelle im Gesicht, wo wir unseren Schlag anfangen würden.

Hier würdest du jetzt vielleicht auch sagen: Schrott oder? Wenn man die Hintergründe nicht kennt.
Den Tritt zur Knieinnenseite machen wir sehr gerne. Aber mit Vorsicht.
Zwischen die Beine mit Spaß und voll drauf, da Tiefschutz vorhanden. Manchmal kommt es auch durch. :D

Im Oktober ist in Balve ein Seminar. Schau mal vorbei. ;)
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5221
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Techniken - Verhaltensweisen - Tips - Tricks

Beitrag von Fritz »

...auau. Der Schlag oder Stoß mit der Hand zum Gesicht ist ein Schockangriff, um vom eigentlichen Vorhaben, dem Hebel abzulenken.
Am Anfang sollte ein Fingerstich mit dem rechten Daumen zum Auge folgen. Der Partner würde dir danken, wenn du das richtig machst.
Sie kann ihm auch mit den Fingernägeln quer durchs Gesicht gehen. Falls du das besser findest.
Ein Tritt gegen die Innenseite vom Knie, da würdest du vor Schmerzen schreien, wenn der richtig durchgeht.
Das mag sein, nur wenn der Typ einen Kopfschutz an hat und sie ihm ne "Ohrfeige"
gibt, dann kann sie auch richtig zuhauen.
Die Tritte von vorn aufs hintere Bein des Gegners auszuführen, naja ich weiß nicht,
ob das so "clever" ist...
In manchen Techniken gibt es eine Handkante zum Kehlkopf. Führen wir den aus?
Nein. Wir schlagen unterhalb des Halses auf die Knochen.
Ja aber dann schlagt ihr schon halbwegs spürbar zu oder?
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Techniken - Verhaltensweisen - Tips - Tricks

Beitrag von Lin Chung »


Zitat:
In manchen Techniken gibt es eine Handkante zum Kehlkopf. Führen wir den aus?
Nein. Wir schlagen unterhalb des Halses auf die Knochen.

Ja aber dann schlagt ihr schon halbwegs spürbar zu oder?
...so ist es. Du wirst jeden Schlag spüren, der auch beabsichtigt ist.
Ebenso die Ellbogenstöße. Nur nicht mit voller Intensität.
Denn nur, wenn es wehtut, weiss man, das es funktioniert.

Wie gesagt, in Balve ist ein Lehrgang.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Antworten