Stimmt übrigens gar nicht.Die Entwertung durch Vereinsstempel ist materialbedingt nicht mehr möglich.
Der DJB sagt, dass der Vereinsstempel 3 Tage zum Trocknen braucht.
Stimmt übrigens gar nicht.Die Entwertung durch Vereinsstempel ist materialbedingt nicht mehr möglich.
Klingt vielleicht lächerlich, aber in einigen Vereinen/Verbänden *Richtung-Westen-schiel* scheint dies durchaus üblich zu sein.Niedersachsenjudoka hat geschrieben:Weil sie ansonsten für andere Zwecke in einen anderen Judopass eingeklebt werden kann?
Ich denke, das kann von Verein zu Verein unterschiedlich gehandhabt werden.Niedersachsenjudoka hat geschrieben:Was heißt Vereinsverantwortlicher? Der Trainer?
Nun, ich würde sagen der "Vereinsverantwortliche" ist derjenige, der vom Verein damit betraut wird, sich um die entsprechenden Dinge zu kümmern. Ob das nun ein Vorstandsmitglied, der Haupttrainer oder sonstwer ist spielt dann eigentlich keine Rolle.Niedersachsenjudoka hat geschrieben:Also kann auch theoretisch der Assistenzübungsleiter das machen?
Jahressichtmarke einkleben und an den Verband schicken. Die werden die Marke schon entsprechend entwerten.Niedersachsenjudoka hat geschrieben:Wie läuft das jetzt bei der 1. Jahressichtmarke, da muss ja ein Stempel und Unterschrift vom LV (...) gemacht werden?
Bezieht sich das jetzt auf die erste oder alle anderen Jahressichtmarken? Sinngemäß (da LV die erste) auf die späteren, von der Position im Posting her auf die erste Marke...Niedersachsenjudoka hat geschrieben:Bei uns macht das der jeweilige Hauptrainer der jeweiligen Gruppen.
Wäre ja auch Quatsch, der Verband will Marken verkaufen, klebt eine im Paß und ist bekritzelt,Ich hab noch nie erlebt, dass irgendwer einen Pass darauf kontrolliert hat, dass die Enzwertung durch eine autorisierte Person erfolgt ist.
Olaf hat geschrieben:Das ist natürlich alles richtig und trotzdem theoretisch. Wie sieht es in der Realität aus, wenn Judoka XY ohne Marke auf den Wettkampf kommt. Schnell eine von einem Vereinvertreter besorgt, egal welcher Verein, Kampfrichter entwertet durch ein Kugelschreiber-X und aus. Ich hab noch nie erlebt, dass irgendwer einen Pass darauf kontrolliert hat, dass die Entwertung durch eine autorisierte Person erfolgt ist. Wie sollte das auch aussehen? Bei jedem Lehrgang und Turnier eine Liste mit Unterschriftenproben der Bevollmächtigten jedes Vereines für die KR und Lehrgangsleiter auslegen, die dann auch regelmäßig aktualisiert werden muss, und jeden Pass auf korrekte Entwertung kontrollieren.
Ein Vereinsaustritt wird nicht im Pass eingetragen.Ippon hat geschrieben:er hat den Austritt nicht eintragen lassen