Ja, das kommt alle Jahre mal wieder hoch, daß "plötzlich"
irgendwelche Übungen ganz, ganz "böse" sind...
Wobei die entsprechenden Herausgeber immer _stillschweigend_ von
untrainierten, leicht übergewichtigen Leuten mit Bindegewebsschwäche,
Muskelmangel u. evt. noch Bandscheibenschaden ausgehen
und da dort vielleicht sogar sehr angebrachten
Warnungen dann möglichst in die Kampfkunst/-sport-Trainingshallen
hineintragen wollen, um dort gesunden, trainierten Leuten
das Training zu vermiesen, ohne
die hier typischen Anforderungen zu kennen
Anfänger belastet kann man nun mal anders als Fortgeschrittene,
Kinder anders als Erwachsene... Aber das ist doch eigentlich Allgemeinwissen.
Lieber bewege ich mich ein paarmal bei der Gymmnastik kontrolliert
ins Hohlkreuz und zurück, als daß mir dies beim Randori als völlig
neue Körpererfahrung widerfährt...
Und ja - ich übe auch "Kopfkreisen" (stand/steht auch auf der Liste
der "ganz schlimmen" Übungen) - ist mir nämlich da auch lieber, diese
Bewegung zuerst kontrolliert und langsam zu machen, als daß im
Bodenkampf genau der eine Winkel in der Halsstellung auftritt,
den ich bei den empfohlenen "Ersatzübungen" nicht erwischt habe...
Aber wie überall gilt: die Menge macht das Gift!
Syniad hat geschrieben:Und gerade dieses Ballgewerfe mit dem Medizinball an 'ne Wand empfinde ich durchaus als Belastung für den Rücken.
Abgesehen davon, daß ich diese Übung auch nicht gerade mag:
Aber das ist doch gerade das Prinzip des Trainings:
Belastung -> Reaktion des Körpers drauf und Verschiebung der
Belastbarkeitsgrenze...
Du solltest dabei aber allerdings schon drauf achten,
ob der "Belastungsschmerz" von
den Muskeln kommt, oder von gequetschten Nerven im Rücken

Im letzteren Fall empfiehlt es sich u.a., die Belastung drastisch zu reduzieren:
Also einen leichteren Ball zu nehmen, weniger stark werfen,
bewußt gegen das Hohlkreuz ankämpfen...