Nun, eine Satzung ändert man dann, wenn man ein Problem als solches erstmalig erkennt oder als solches wahrnimmt bzw es in einem Ausmaß empfunden wird, dass Handlungsbedarf da ist. Und dann eine Regelung zu beschließen, die nicht nur auf den speziellen Einzelfall zugeschnitten ist, sondern auch auf vergleichbare Fälle passt, ist nicht verwerflich.
Niemand will irgendjemand rausschmeissen, aber dass die eigenen Vereine und Funktionäre im eigenen und nicht in einem Konkurrenzverband aktiv sein sollen, ist doch eigentlich kein Thema.
Bis dann
Hofi
Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"
- Hofi
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1918
- Registriert: 28.12.2006, 12:55
- Bundesland: Bayern
- Verein: TSV Unterhaching
- Kontaktdaten:
Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.
Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.