@ Der Viki:
So gern ich auch alle Fehler im www auf wiki zurückführen würde

- so leicht ist es nicht! Der Mythos von Kano als Danträger findet sich auch auf niederländischen und englischsprachigen Seiten. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die alle die deutsche Wikipedia kopiert haben.
Ich habe mal das Netz durchforstet und dabei versucht herauszufinden, wer von wem abgepinnt hat (und überlegt, warum). Im Grunde genommen reduziert sich nach einer Weile alles auf zwei Mythen. Alles andere kann man m.E. getrost als Variante ansehen:
1. Kano habe nach seinem Tode posthum einen 12. Dan vom Kodokan erhalten.
2. Kano habe noch zu Lebzeiten einen zehnten Dan von der Organisation Kodanshakai erhalten. Diesen habe er aus Höflichkeitsgründen nicht ablehnen können, schuf jedoch ob dieses schockierenden Geschehens flugs noch das Konstrukt eines 11. und 12. Dans, um nur ja nicht den höchsten Dangrad zu haben.
Den ersten Mythos habt Ihr ja schon sauber widerlegt. Ich habe eine Theorie dazu, wie sich das ganze im Netz entwickelt haben könnte:
Kano trug den Titel "Shihan". Wenn ich das richtig sehe, geht dieser Titel in verschiedenen Kampfsportarten mit einem hohen Dan-Grad einher. Im e-budo-forum zitierte jemand eine Ausgabe von "Illustrated Kodokan Judo" von 1955 (gibt es in meiner Stadt in keiner Bibliothek

, vielleicht hat's jemand im Regal stehen und sieht nach?), nach der auch im Judo THEORETISCH eine Verleihung des 12. Dans mit der Verleihung des Titels "Shihan" einhergehen müsste.
Vielleicht hat da jemand zwei (Äpfel) und zwei (Birnen) zusammengezählt und gefolgert, dass Kano einen Dan besitzen muss.
Zu 2. habe ich nicht die geringste Ahnung... Im Netz habe ich nur den Kodanshakai auf Hawaii gefunden????. Das ist eine reine Karateorganisation. Das muss aber ja nichts heißen, erstens kann das mal anders gewesen sein, zweitens bestanden ja wohl Beziehungen zwischen Funakoshi und Kano. Es kann natürlich auch 'ne ganz andere Organisation gemeint gewesen sein...Logisch ausschließen kann man also nichts - das macht es ja so schwierig.
Es ist auch möglich, dass sich die Zahl "12" in der zweiten Story einfach über die erste eingeschlichen hat.
Es ist letztlich kein Wunder, dass so ein Wust von verschiedenen falschen Informationen zusammenkommt, wenn der ganze Kram von Leuten in Fremdsprachen gelesen und missverstanden wird, wenn Vermutungen als Fakt weitergetragen werden und dann auch noch zwei Geschichten wild miteinander verquickt werden.
Ich war jedenfalls sehr erstaunt darüber, was sich da im Netz so alles an Kram finden lässt.
Gruß,
Syniad
PS: Mit Kano auf Hawaii befasst sich diese Seite:
http://www.hawaiijudo.org/
http://www.hawaiijudo.org/index.php?opt ... &Itemid=29