judoka50 hat geschrieben:Die einzige Selbstverteidigung die zu sehen ist, sind Kata Vorführungen.
"Kata" hat in Japan wohl doch eine etwas andere Bedeutung, als
es im Judo hierzulande "gebräuchlich" ist.
Wir (als "westliche" Judoka) neigen dazu, in Kata etwas
"Besonderes" - fast "Esoterisches" zu sehen.
Aber eigentlich sind "Kata" erstmal Übungsformen, Drills
u. Techniksammlungen...
Halt die klassische, grundlegende Form des Übens in den Kampfkünsten...
(
Yamamoto - bitte korrigiere mich - wenn ich falsch liege:
Im Karate wird auch erst wie "blöd" Kata trainiert (auch die dort
übliche Grundschule ist in meinen Augen Kata) u. Kata-Anwendungen,
bevor die Leute im Freikampf aufeinander losgelassen werden)
Im Gegensatz zu Kata gibt es dann noch Randori u. Shiai, wo
Techniken "frei" geübt bzw. Kampfgeist und Siegeswillen
geschult werden können.
Diese Art des Übens (bzw. der Schwerpunkt darauf
schon ab Anfang
der Ausbildung) war das eigentlich Neue in der Judoausbildung,
ein großer Anteil des Technik-Repertoires kann damit in der
Anwendung u. "realitätsähnlichen" Bedingungen getestet werden.
(So gesehen empfinde ich auch die Wurfzusammenstellung in
der 1.Gruppe der Gokyo auch nicht als "willkürlich", sondern
als Grundlagen-Rüstzeug fürs Randori-/Kämpfen)
Dies (auch wenn mir
Tom jetzt vermutlich vehement
widersprechen wird - obwohl mit
"3/4 Kontakt zum Kopf"
bestätigt er mich eigentlich

) geht nun leider nicht
_uneingeschränkt_ mit allen Techniken,
insbesondere nicht mit den "härteren".
Würfe, Festhalten, Hebel u. Würgen können mit "100% Einsatz"
ausgeübt werden - bei akzeptabler Verschleißrate

- bereits
in frühen Stadien der Ausbildung.
Ich kann mir gut vorstellen, daß Kano dem Kaiser einerseits
gezeigt hat, was an traditionellen Übungsformen übernommen
wurde ("Kata") und was darüber hinausgehend an "neuer Qualität"
hinzugekommen ist (Randori).
Abgesehen davon - in Mifunes "Canon of Judo" sind
durchaus gelegentlich Atemi-Anwendungen mit eingestreut -
genauso wie Beinhebel u. Genickhebel...
Zusammenfassung:
Kann mir jemand erklären, wie das zustande kam, bzw. warum da keine SV vorgeführt wurde, wenn sie untrennbar vom Judo ist.
Kata ist untrennbar vom Judo,
SV wurde in der Kata vorgeführt ==> SV ist untrennbar vom Judo.
w.z.b.w