Erfahrungen mit freien Öffnungszeiten
Re: Erfahrungen mit freien Öffnungszeiten
So weit hatte ich jetzt gar nicht gedacht. Ich sehe es eigentlich vom Standpunkt einer guten Atmosphäre. Wenn jemand kommt, sagt man guten Tag - beiderseits natürlich: Ankömmling und Empfangende. Mit der Liste möchte ich eigentlich nur ein Signal setzen, dass man auf eine Dokumentation wert legt, aber wenn Kinder zu freien Zeiten kommen und gehen, dann sollte man vielleicht doch festhalten, wann sie gekommen und wann sie wieder gegangen sind. Das könnte durchaus Ärger ersparen....
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.05.2006, 14:54
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Erfahrungen mit freien Öffnungszeiten
Gab es da früher nicht die sogenannten Listenführer...
Du hast schon recht, bei Kindern sollte man das tun. Vielleicht sucht das eine Elternteil gerade seinen Sprössling...

Du hast schon recht, bei Kindern sollte man das tun. Vielleicht sucht das eine Elternteil gerade seinen Sprössling...
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Re: Erfahrungen mit freien Öffnungszeiten
So, hier unsere Erfahrungen nach einem Vierteljahr:
Fazit: die freien Trainingszeiten werden bei uns gut und sinnvoll angenommen.
- Die befürchtete totale Zerfransung der Gruppen hat nicht statt gefunden. In der ersten halben Stunde sind mindestens 8 TN und in der letzten halben Stunde 6 TN dabei. Innerhalb der ersten halben Stunde füllt sich die Gruppe dann recht schnell auf bis zu 18 TN.
- Neue Mitglieder haben wir speziell durch diese Maßnahme bisher nicht gewonnen. Allerdings haben wir einige Mitglieder, die sonst aus zeitlichen Gründen nur einen Trainingstag wöchentlich trainiert haben, die nun an zwei Trainingstagen trainieren, da ihnen die Zeiten stärker entgegen kommen
- Wir empfehlen der U15 zweimal wöchentlich 90 Minuten und ab U18 zweimal wöchentlich zwei Stunden zu trainieren. Daran halten sich die meisten, einige trainieren sogar länger, nur wenige kürzer.
- Für uns Trainer hat die Umstellung knapp vier Wochen benötigt, um sich in die neue Trainingsstruktur einzufinden. Es hat sich bei allen eine 15- bis 20-minütige Taktung der Inhalte für einen strukturierten Unterricht herauskristallisiert.
- Am schwierigsten war anfangs die Integration des Aufwärmtrainings, aber auch hier hat jeder Trainer recht schnell sinnvolle Wege gefunden.
Fazit: die freien Trainingszeiten werden bei uns gut und sinnvoll angenommen.

Herzliche Grüße,
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
kastow
Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)