Bei einem 3.000-Meter-Lauf sind die Belastungen doch wesentlich gleichmäßiger als bei einem Shiai. Beim Laufen versuchst Du ein einigermaßen gleichmäßiges Tempo durchzuhalten, vielleicht noch mit einem kleinen Schlussspurt. Beim Kampf hingegen empfinde ich die Belastung doch als wesentlich höher, wenn Du Dich in höchster Not aus einem Haltegriff befreien musst. Dann hast Du vielleicht nach Mate zwei oder drei Sekunden zum durchatmen, ehe wieder ein intensiver Griffkampf geführt wird - plus der Adrenalinstoß, wenn der Gegner plötzlich in eine Technik einsteigt.
Ich glaube kaum, dass diese Belastungen also direkt zu verleichen sind. Außer man vergleicht auch Äpfel mit Birnen...
