Ansonsten sollen die Atemi genau das bewirken, was Schläge und Tritte bewirken sollen: Der andere soll umfallen, Schmerzen haben und / oder mechanisch kaputt gehen.
QUOD ERAT DEMONSTRANDUM (Was zu beweisen gewesen war)

Ansonsten sollen die Atemi genau das bewirken, was Schläge und Tritte bewirken sollen: Der andere soll umfallen, Schmerzen haben und / oder mechanisch kaputt gehen.
Ja. Was kurze knappe Tsukis betrifft, schau dir Klitschkos Jabs im Kampf gegen Shannon Briggs an.Kumamoto hat geschrieben:Gibt es denn ein Atemi-Video MIT Partner, eins wo man sich ungefähr vorstellen kann, was Atemi bewirken soll/will?
Kumamoto hat geschrieben:Hab doch noch ein Judo-Atemi-Video bei Youtube gefunden...
QUOD ERAT DEMONSTRANDUM (Was zu beweisen gewesen war)
Das muss nichts heißen, da die deutschen Schützenvereine nach dem 2. WK aus dem gleichen Grund zunächst nur Armbrüste benutzen durften. Dabei sind Schützengewehre für eine voll ausgerüstete Besatzungsmacht nun wirklich nicht gefährlich. Und Ringen war meines Wissens ebenfalls verboten - auch ohne Atemi-waza.Fritz hat geschrieben:Schon interessant, daß Judo von den Amis als gefährlich genug eingestuft wurde, um verboten zu werden...
Danke! Diese Kata gefällt mir wirklich gut. Ohne Kuden kann ich natürlich nicht sagen, ob das jetzt wirklich die Judo-Atemi sind, oder ob man sich welche woanders geklaut hat.kastow hat geschrieben: Hier noch ein Video zur Seiryoku Zen'yô Kokumin Taiiku no Kata (ab 3:42). Ist teilweise sehr individuell interpretiert, aber auf jeden Fall nicht so hampelig wie die bisher in diesem Faden zur SZKT veröffentlichten Videos.
http://www.youtube.com/watch?v=Jv8UE6ht ... r_embedded
Man sieht da einen Schüler von Kevin Garwood. Letzterer der Erfinder seiner eigenen Stilrichtung namens "Oyama-Ryû" Jiu Jitsu".Hier ein Suchergebnis dazu bei youtube:
Mir wiederum gefällt sie überhaupt nicht.Danke! Diese Kata gefällt mir wirklich gut.kastow hat geschrieben:
Hier noch ein Video zur Seiryoku Zen'yô Kokumin Taiiku no Kata (ab 3:42). Ist teilweise sehr individuell interpretiert, aber auf jeden Fall nicht so hampelig wie die bisher in diesem Faden zur SZKT veröffentlichten Videos.
Lächerlich.Hab doch noch ein Judo-Atemi-Video bei Youtube gefunden...
QUOD ERAT DEMONSTRANDUM (Was zu beweisen gewesen war)
durch Beispiele ausführlich belegt habt.Es gibt zur Zeit kein brauchbares Video über Seiryoko-Zenyo-Kokumin-Taiiku.
Das ist wohl in der Tat das Kernproblem.Das Problem der SZKT ist meiner Meinung nach, daß Kanô sie AUCH als "nationale Leibesertüchtigung" verstanden wissen wollte - und daß heute jeder Hans und Franz, dem man zu Recht vorwerfen kann, daß er die grundlegende Absicht dieser Kata (nämlich den Übenden wehrfähig mit Hilfe der Atemi zu machen) nicht begriffen hat, einfach sagt, er wolle diese Kata ja auch nur "in Kanôs Sinne als Gymnastik" betreiben.
Richtig.Man merkt bei diesen Videos sehr deutlich, daß die Darsteller nur Bewegungen abspulen, was deutlich fehlt, ist die Arbeit im Kopf, das Visualisieren des jeweiligen Ziels der Atemi...
Grauenhaft.Immerhin enthält das von kastow eingestellte Video die Ju-Shiki und Kime-Shiki Teile der
Übungsfolge, zur deren Qualität sollte Tom etwas sagen können.
"How many knife fights have you been in?"
"I've studied kali for 15 years under master ..."
That's not what I asked. I asked how many actual knife fights have you been in?"
"Well, I'm trained in five styles of knife fighting ..."
Ich habe die Folge 2 hier und nein, dort sind keine Atemi-Waza zu sehen. Dort geht es "nur" ums Aufwärmtraining mit Dehn-, Streck- und Lockerungsübungen und grundlegenden Wurfeingängen und -ausführungen (ohne Partner).califax hat geschrieben:Da kann man jetzt mit deutschen IPs nicht mehr die Folge 2 abrufen.
Aber genau in Folge zwei gab es meiner Erinnerung nach Atemi-Kata zu sehen.
(Russel, Feldenkrais im Überblick, S. 171ff.)Zu dieser Zeit, um 1930 herum, gab es zwei Judogrößen, Nagaoka und Mifuni.
Nagaoka war der stärkste Mann im Kodokan und Mifuni der schnellste, qualitativ beste - ein ziemlich kleiner Kerl, aber er konnte JEDEN schlagen.
Kano erzählte mir erstaunliche Dinge.
Er erzählte mir, daß Mifuni ein geborener Draufgänger war und er selbst zwei- bis dreimal pro Jahr zur Polizei gehen mußte, um ihn aus dem Gefängnis zu holen.
Wo immer es eine Schlägerei gab, wo immer ein Kampf ausbrach, Mifuni war dabei.
Und gewöhnlich mußte ein Krankenwagen ein Dutzend Leute abtransportieren, und die Polizei nahm ihn fest.
Kano mußte seine Beziehungen als Untersekretär für Erziehung spielen lassen.
Er erzählte mir, daß er Mifuni vielleicht dreißigmal in seinem Leben aus dem Gefängnis hatte holen müssen.
Das ist 'ne ungarische Truppe ... seeehr bemüht, aber alles Quatsch.Hier sind noch ein paar Atemi-Kata, angeblich Judo.
Klar, wenn man von einem einarmigen Blinden angegriffen wird, der unter sehr starken Beruhigungsmitteln steht, dann mag diese Art der Bewegung sicher sehr nützlich sein ...Hier sieht's besser aus.
Wer kann das schon von sich behaupten? Kenne keine Gegend in Deutschland in der bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen und das Faustrecht des Stärkeren herrscht.Ich bin hier ja schon öfter angezählt worden, wenn ich darauf hinwies, daß Leute, die NOCH NIE wirklich hinlangen mußten, um ihre Gesundheit oder sogar ihr LEBEN zu schützen, sich einfach nicht als Lehrer für Dinge eignen, die man im Ernstfall braucht.
Es ist aber trotzdem so!
Bürgerkriegsähnliche Zustände wären kein Fall für Atemi sondern für 'ne Schießausbildung.Kumamoto hat geschrieben: Wer kann das schon von sich behaupten? Kenne keine Gegend in Deutschland in der bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen und das Faustrecht des Stärkeren herrscht.
Ich.Wer kann das schon von sich behaupten?Zitat:
Ich bin hier ja schon öfter angezählt worden, wenn ich darauf hinwies, daß Leute, die NOCH NIE wirklich hinlangen mußten, um ihre Gesundheit oder sogar ihr LEBEN zu schützen, sich einfach nicht als Lehrer für Dinge eignen, die man im Ernstfall braucht.
Es ist aber trotzdem so!
Pirna.Kenne keine Gegend in Deutschland in der bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen und das Faustrecht des Stärkeren herrscht.
Weil er da herkommt, Mensch. Es ist doch nicht schwer zu verstehen, daß man möglichst auf das zurückgreift, was man selbst gesehen hat, statt sich auf Zeugen zu verlassen.Kumamoto hat geschrieben:Alle Beispiele, die Du nennst sind komischerweise jenseits der Mainlinie (sog. Weißwurstäquator), vor Allem in den "neuen Bundesländern". Warum ist das so?
Wir machen mal ein Experiment, um Deine Ansichten zu prüfen:Kumamoto hat geschrieben:Auch bei uns gibt es soziale Brennpunkte (z.B. Mannheim-Jungbusch), aber dort werden die Probleme mit verstärkter Polizeipräsenz und Sozial- und Jugendarbeit versucht zu lösen. Ich gebe zu, dass das ist auch nicht das Allheilmittel ist, aber es sind Mittel, die eher auf Deeskalation und Prävention setzen als auf die Beseitigung des Problems mit Mitteln der unmittelbaren Gewalt. Habt ihr denn sowenig Vertrauen in die Staatsmacht und die Justiz, dass ihr euch selbst verteidigen müsst?
Und wie war das mit dem Rentner in München, den sie in einem U-Bahnhof kaputt getreten haben?Alle Beispiele, die Du nennst sind komischerweise jenseits der Mainlinie (sog. Weisswurstäquator), vor allem in den "neuen Bundesländern". Warum ist das so?
Wenn die Gewalt auftritt, dann ist in der Regel nie die Polizei da, auch kein deeskalierenderAuch bei uns gibt es soziale Brennpunkte (z.B. Mannheim-Jungbusch), aber dort werden die Probleme mit verstärkter Polizeipräsenz und Sozial- und Jugendarbeit versucht zu lösen. Ich gebe zu, dass das ist auch nicht das Allheilmittel ist, aber es sind Mittel, die eher auf Deeskalation und Prävention setzen als auf die Beseitigung des Problems mit Mitteln der unmittelbaren Gewalt.