Ist dieser Würger judowettkampftauglich?

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Ist dieser Würger judowettkampftauglich?

Beitrag von katana »

Gut fassen wir zusammen,

ist WK-tauglich und
ist erlaubt.

Faden zu Ende ? :(
Kumamoto
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 784
Registriert: 18.08.2009, 15:43

Re: Ist dieser Würger judowettkampftauglich?

Beitrag von Kumamoto »

Hallo katana,

ich unterhalte mich wirklich gerne mit Dir :alright

Der Faden muss nicht zu Ende sein.
Benutzeravatar
Ippon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 336
Registriert: 16.02.2005, 00:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Ist dieser Würger judowettkampftauglich?

Beitrag von Ippon »

Also ich würde es eher umgekehrt sehen:

ich würde die Technik als Kampfrichter gelten lassen, als Prüfer nicht.

Denn ich denke nicht, dass diese Technik wirklich effektiv ist und den Prinzipien eines Würgegriffs entspricht. Ich hab die Technik mit gleich starken erfahrenen Partnern ausprobiert, ich habe es nicht hin bekommen den Partner damit ausreichend zu würgen. Die Technik wirkt nur auf eine Halsseite und es ist leicht für den Partner sich etwas Freiraum zu schaffen.
Gut geeignet ist der Griff natürlich zum fixieren des Partners (Kata-katame).
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Ist dieser Würger judowettkampftauglich?

Beitrag von katana »

Das Prinzip ist das gleiche wie bei Sankaku Jime,
und es wirkt/würgt,
wenn man es richtig macht.
Die Wirkung kommt auch auf beiden Seiten zustande, einmal durch Toris Arm auf der einen Seite,
auf der anderen Seite durch Ukes Oberarm/Schulter... eben wie bei Sankaku.
Kumamoto
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 784
Registriert: 18.08.2009, 15:43

Re: Ist dieser Würger judowettkampftauglich?

Beitrag von Kumamoto »

Ich habe den Würger mittlerweile auf der DVD "Koga- Ein neuer Wind" gefunden. Leider kann ich keinen Youtube- o.ä.- Link posten. Er scheint also auf Judo- Weltniveau einsetzbar und auch erlaubt zu sein.
Antworten