Judo barfuß oder in Strümpfen/Turnschuhen

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5216
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Also ich denke, bei Mädels ist ein schlichtes weißes T-Shirt durchaus okay.
Na jetzt, wo doch bald das Antidiskriminierungsgesetzt rauskommt,
sollte wir diese Vorschrift vielleicht doch nochmal überdenken und
in eine Kann-Bestimmung umwandeln? ;-)

Da ich sehr viel schwitze, trage ich mittlerweile regelmäßig ein T-Shirt
drunter, außerdem will ich meine
Schüler und Trainingskameraden ja nicht unbedingt "gruseln" ;-)

Hab in jüngeren Jahren konsequent ohne T-Shirt trainiert und
mir es dann irgendwann infolge einer Erkältung mal angewöhnt...

Aber ich denke, die Sache mit den Schuhen liegt noch etwas anders,
barfuss auf der Matte zu laufen, dient ja letztendlich hauptsächlich
zum Sauberhalten der Übungsfläche... Außerdem gehen die Matten
dann nicht so schnell kaputt...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Jakob

Beitrag von Jakob »

Nikylein hat geschrieben:Also ich denke, bei Mädels ist ein schlichtes weißes T-Shirt durchaus okay. ;)
Na Gut, ausnahmsweise. :wink:

Bei den Jungs finde ich es aber eigtl eine Unsitte. Es ist zwar weit verbreitet und ich finde mich auch generell damit ab, wenn das andere amchen. Aber meinen Schülern schreibe ich vor, kein T-Shirt drunter zu tragen.
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2099
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hi DaGimp,
mit welcher Begründung untersagst du es deinen Schülern? In der Regel trage ich auch nix drunter, aber gerade wenn man auf Lehrgängen ist und man den Anzug etwas länger trägt ist ein T-Shirt angenehmer (und man kann es besser wechseln als einen Anzug :wink: )

Ich denke ob Jungs / Männer beim Training etwas drunter tragen ist Geschmackssache und jedem selbst zu überlassen. Sehe darin jedenfalls kein Problem (auch bezüglich auf die Hygiene).
Für Frauen / Mädchen ist es IMHO sogar Pflicht ein T-Shirt zu tragen.
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Ich persönlich trage fast nie ein T-Shirt, nur wenn es zu kalt in der Halle ist! Dann finde ich das OK!
aber ich habe generell nichts gegen Shirts auch bei Jungs! Aber wir plädieren immer bei den Mädchen dafür, dass sie Tops targen sollen die enger anliegen als T-Shirts, da wir schon mehr als ein zerrissenes Shirt unter dem Gi hatten!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Ich trage nur T-shirts drunter wenn ich erkältet bin. Socken trage ich dagegen nie. Ich finde auch, dass man das Thema T-shirt im Training lockerer sehen kann, im Kampf jedoch immer ohne (für die männlichen Vertreter unserer Rasse). Ohne Socken halte ich immer für Pflicht, außer bei Fußpilz oder Warzen oder sontigen dreckigen Angelegenheiten an den Füßen. Wenn bei uns ein Kind mit Dreckflossen ankäme würde ich auch für Socken plädieren.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Der Müller hat geschrieben:Wenn bei uns ein Kind mit Dreckflossen ankäme würde ich auch für Socken plädieren.
Das sind so die Situationen, bei denen ich eher auf Waschen plädiere!
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Ist ja zum Glück noch nicht vorgekommen
Gruß
Jochen
Jakob

Beitrag von Jakob »

zum Thema dreckige Füße: Socken??? Waschen!!! Ganz klar!

Jetzt zur T-Shirt-Frage: Für Mädchen/Frauen iste es natürlich selbstverständlich etwas drunter zu tragen.
Meinen Schülern (den männlichen) verbiete ich einfach dewegen T-Shirts drunter zu tragen, weil man sich an sein Sportgerät, den Judogi, gewöhnen muss. Wenn ich immer mit T-Shirt trainiere und plötzlich ohne kämpfen soll, ist das eine gewaltige Umstellung. Das möchte ich den Kindern ersparen.
Und Krankheit ist keine Ausrede. Wenn jemand so krank ist, dass er ein T-Shirt braucht, kann er auch nicht trainieren. Ganz einfach.
Sollte natürlich mal im tiefsten Winter die Heizung aussfallen o.ä., dann würde ich meine Meinung wohl nochmal überdenken.

Bei Lehrgängen sehe ich das wiederum anders. Wenn auf der Ausschreibung steht, dass man im Gi kommen soll und trotzdem nur rumsitzt, ist es wohl sinvoll auch etwas drunter zu tragen und vielleicht sogar Socken (temperaturabhängig). Wenn es dann aber ans Probieren und selber machen geht, würde ich mein T-Shirt ausziehen.
Benutzeravatar
bully1987
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 22.11.2004, 20:05
Kontaktdaten:

Beitrag von bully1987 »

Servuz @all,

also meine wenigkeit kann nur folgendes dazu sagen:
1. Socken lehne ich strickt ab, da durch diese, außer es wären antirutsch socken, eine erhöhte ferletzungsgefahr besteht ( ausrutschen und so ).
Deswieteren finde ich es nicht sehr angenehme so ein paar drecksocken beim Bodenkanpf im Gesicht zu haben.
Füße brauchen luft !!

2. T-shirt, ist mir eigentlich egal, wer will kann eins anziehen, wer nicht will, auch gut. Ich persönlich trainiere immer ohne.
MfG
Alex

1. DAN Judo ( schwarz )
4. Kyu Ju-Jutsu ( Orange )
2. Kyu im Forum ( blau )

Doch was sagt schon eine Gürtelfarbe aus ???
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

Gegen ein T-Shirt spricht für mich gar nix. In Einzelfällen (Gewichtmachen o.ä.) finde ich auch einen Pulli ok.
Aber es stimmt, das man sich auch dran gewöhnen sollte, ohne T-Shirt den Gi zu tragen, da sonst die Umstellung beim Wettkampf noch zum normalen Stress dazukommt.
Bei Prüfungen und Wettkämpfen gilt natürlich für die männlichen Judoka komplett ohne T-Shirt, während es den weiblichen freigestellt ist, ob sie ein weißes T-Shirt oder nichts drunter tragen.
Pflicht ist es nämlich für die Damen nicht, ein T-Shirt zu tragen.

Ich habe sogar schon bei einem internationalen Turnier eine Dame gesehen, die nichts unter der Jacke getragen hat...
Judo - just for fun!
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Frauen die nichts drunter tragen ausser nem Sport BH oder was die Frauen so tragen hast du schon gesehen?????? Auf wettkämpfen??? WO!?!?!?

Nein, spass bei Seite! Sowas hab ich noch nie gesehen! Den meisten Frauen ist es doch auch anangenehm oder etwa nich???
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

Ich habe auch ganz schon gestaunt... :angel4
Das war auf dem internationalen "Trompeter von Säckingen"-Turnier.
Judo - just for fun!
Benutzeravatar
Nikylein
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 90
Registriert: 02.01.2005, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikylein »

Ich denke, das ist wohl doch eher die Ausnahme. *g* Den meisten Frauen wäre das wohl wirklich ziemlich unangenehm. (Mich eingeschlossen.)
Benutzeravatar
tD
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 264
Registriert: 24.02.2004, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von tD »

deshalb gibt es da ja auch ein konzept, das gemeinhin als ``freier will'' bekannt ist. ;)
JC-Welver 75 e.V.

Look at you, hacker: a pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?

Remember citadel!
Benutzeravatar
micha
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 181
Registriert: 28.12.2003, 08:23
Verein: TSV LInden

Beitrag von micha »

Normalerweise nichts bei Männern, es sei denn du willst während des Trainings Gewicht abkochen. Bei Frauen ist ein T-Shirt angebracht....obwohl ein Sport-BH recht ansehnlich aussehen kann....entsprich der Anblick bei Training oder Wettkampf
meiner Meinung nach nicht unserer sportlichen Etikette wenn die Jacke aus dem Gürtel rausrutscht. Es soll ja auch Frauen geben die das T-Shirt brauchen, weil sie unterm Judogi überhaupt keinen BH tragen.
Schöne Grüße Micha
gada
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 257
Registriert: 21.02.2004, 01:08

Beitrag von gada »

Ich trage grundsätzlich ein T-shirt. Hat auch den Vorteil, den Anzug nicht jedesmal waschen zu müssen. Ist in der gängigen Judo-Etikette auch akzeptiert. Aber eigentlich auch garnicht soo wichtig..... :wink:
1.kyu
Benutzeravatar
juergen
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 193
Registriert: 01.12.2003, 20:56

Beitrag von juergen »

Hallo Fritz:
Da ich sehr viel schwitze, trage ich mittlerweile regelmäßig ein T-Shirt
drunter, außerdem will ich meine
Schüler und Trainingskameraden ja nicht unbedingt "gruseln"
Wenn du "richtig" schwitzt, hilft auch ein T- Shirt nichts...

Bei mir mache ich im Winter bei sehr kalter Halle die Ausnahme, daß Jungs ein T- Shirt (weiß, bitte) tragen dürfen.
Bei Mädels erübrigt sich die Frage, aber weiß sollte es sein.

Weil ich stark schwitze, und als ÜL dann wieder lange inaktiv bin und auskühle, habe ich jahrelang ein T- Shirt getragen.
Meine Erfahrung: Ohne ist wärmer: der Gi saugt den Schweiß besser auf und klebt nicht so an Körper wie ein Shirt.
Weil ich vor dem Training dusche, denke ich, daß meine Partner mit dem porengefilterten Wasser irgendwie auskommen müssen... :D

Schuhwerk auf der Matte- das geht gar nicht!
Leider halten sich die Schulen, die "unsere Halle" und oft auch die Matten benutzen gar nicht dran. Übel, aber wenn man nachfragt wills keiner gewesen sein...
Socken: Nur bei Warzen- oder Fußpilzbehandlung, erstere kann man auch wirkungsvoll tapen, oder bei Protesen (auch das gibts).
Schöne Grüße vom juergen
1.Kyu
Brownie
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 49
Registriert: 18.01.2005, 18:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Brownie »

Zum Thema Socken:

Socken nur bis zur Mattenkante. Wenn jemand einen Verband oder Erkältet ist, so kann man eine Ausnahme machen.

Zum Thema T-Shirt:

Bei Mädchen selbstverständlich!!!
Bei Jungen nur bei Erkältung, oder man ist Trainer und trainiert selber nicht mit (Unsere Halle ist nur bedingt beheizbar).
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5216
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

juergen hat geschrieben:Wenn du "richtig" schwitzt, hilft auch ein T- Shirt nichts...
Naja, ein bißchen schon, der Anzug wird nicht so schnell schmandig... ;-)

Socken: wenn es sehr kalt ist (und bei meinem alten Verein ist es in
der Halle im Winter regelmäßig sehr kalt ;-) ) benutze ich
solche "Knöchelschoner", also die Art Strümpfe, wo
Vorderfuß und Fußballen und Hacke frei ist.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
arnegoevert
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 9
Registriert: 01.02.2005, 10:06

Beitrag von arnegoevert »

also beim judo sollte man auf keinenfall socken tragen, wers ausprobieren will, der legt sich bestimmt auf die klappe.

t-shirts sind eigentlich, soweit ich weiß nur bei Mädchen und Frauen erlaubt.
Antworten