Tja HBt, weil Du nicht zum Forumstreffen gekommen bist, kennst Du auch nicht dieWAS, WIE, WO? Nö ne, das gibt es doch nicht.
Ich würde mir die Bücher sogar persönlich abholen, spart die Vertriebskosten
neuesten "Gerüchte" / Entwicklungen zum Thema

Tja HBt, weil Du nicht zum Forumstreffen gekommen bist, kennst Du auch nicht dieWAS, WIE, WO? Nö ne, das gibt es doch nicht.
Ich würde mir die Bücher sogar persönlich abholen, spart die Vertriebskosten
So wie es im Moment aussieht, ist noch vor Weihnachten für den ersten Band realistisch.Fritz hat geschrieben:Wann es letztendlich herauskommen wird, weiß ich natürlich auch nicht -
ich hoffe aber, daß wir es hier im Forum dann auch sofort erfahren, wenn es soweit ist
Jedenfalls scharre ich auch schon vor Ungeduld mit den Füßen
tutor! hat geschrieben: Im japanischen - und das wird wohl ins Deutsche mit übernommen - gibt es zu jeder Technik einen historischen Abschnitt. In diesem sind, so hat es mir der Besitzer (der versteht auch den Text) erklärt, sind je nach Technik Abbildungen (die konnte ich auch ganz gut erkennen) von entsprechenden (Vorläufer-)Techniken aus den Koryu abgebildet. Daigo erklärt dann z.B. nicht nur, wie die Techniken in diesen Stilen ausgeführt wurden, sondern auch die Entwicklung dieser Techniken zu den heutigen Techniken des Kodokan-Judo. BTW: die derzeitigen Oberhäupter der Tenjin-shin’yoo-ryu und der Takenouchi-ryu sind, wenn ich das richtig mitbekommen habe, auch mit Demonstrationen auf Fotos zu sehen.
Bei anderen Techniken sind Kurzbiografien und Anekdoten über prominente Spezialisten oder über diejenigen, die diese Techniken entwickelt haben enthalten. Bei wieder anderen Techniken sind über 100 Jahre alte Erklärungen von Jigoro Kano abgedruckt.
Die Highlights, die ich behalten habe:Die englische Ausgabe ist ein gutes, ein sehr gutes Buch über die Wurftechniken des Kodokan-Judo. Aber was da auf uns zukommt ist schlicht der Hammer!
- die Randori-Techniken der Tenjin-shin’yoo aus einem Buch von 1893 sind vollständig abgebildet,
- wisst ihr, was ein Namna-otoshi ist?
- oder ein Kinu-katsugi?
Woher stammt denn diese Information?tutor! hat geschrieben:So wie es im Moment aussieht, ist noch vor Weihnachten für den ersten Band realistisch.
Ich habe aufgrund dieser Äußerung einmal nachgefragt - warte aber noch auf Antwort...tutor! hat geschrieben:Ein Vögelchen aus dem Verlag hat es mir gezwitschert (...)
Das kann ich bestätigen.tutor! hat geschrieben:Der Aufwand ist in der Tat enorm. Ich brauche Dir ja wohl nicht zu erklären, wieviel Aufwand es ist, Texte vom japanischen in eine westliche Sprache zu übersetzen.
Ich bin für einen festen Einband...tutor! hat geschrieben:naja: ich wurde gefragt, ob ich lieber Paperback oder Hardcover hätte, was aber teurer wäre.
Das sehe ich für meinen Teil emotionslos - denn ich habe ja schon die japanische Ausgabe.Fritz hat geschrieben:Ich bin für einen festen Einband...tutor! hat geschrieben:naja: ich wurde gefragt, ob ich lieber Paperback oder Hardcover hätte, was aber teurer wäre.
Zwischenzeitlich habe ich aufgrund meiner Nachfrage erfahren, daß es tatsächlich stimmt - die deutsche Ausgabe soll "rechtzeitig vor Weihnachten" erscheinen...Reaktivator hat geschrieben:Ich habe aufgrund dieser Äußerung einmal nachgefragt - warte aber noch auf Antwort...tutor! hat geschrieben:Ein Vögelchen aus dem Verlag hat es mir gezwitschert (...)
Da stelle ich immer sicherheitshalber die Nachfrage: Weihnachten 2009? DennReaktivator hat geschrieben:Zwischenzeitlich habe ich aufgrund meiner Nachfrage erfahren, daß es tatsächlich stimmt - die deutsche Ausgabe soll "rechtzeitig vor Weihnachten" erscheinen...
Es wird wohl auf den Umfang und die Verarbeitung von Kodokan-Judo hinauslaufen - pro Band wohlgemerkt.Christian hat geschrieben:Gibt es schon Gerüchte, wo der ungefähre Preis liegen wird?
Also den Preis und den Erscheinungstermin muss schon der Verlag bekannt geben. Nach meinen Infos ist die Kalkulation aber noch nicht endgültig abgeschlossen. Es stehen wohl Beträge zwischen 39,80 (das entspräche dem Kodokan-Judo vom selben Verlagpmhausen hat geschrieben:... was heißt denn diese nebulöse "etwas höher" oder "teuer", das hier herumgeistert?
Macht doch bitte mal Butter bei die Fische ...
Klar. Aber das hier:tutor! hat geschrieben: Also den Preis und den Erscheinungstermin muss schon der Verlag bekannt geben.
ist ja zumindest mal ein Anhalt. Das heißt nämlich, wir diskutieren um 10 Euro dafür, ein richtigestutor! hat geschrieben: Nach meinen Infos ist die Kalkulation aber noch nicht endgültig abgeschlossen. Es stehen wohl Beträge zwischen 39,80 (das entspräche dem Kodokan-Judo vom selben Verlag) und 49,80 (etwas teurer wäre also max. 10 Euro teurer) im Raum.
Nein, nein - es wird in jedem Fall ein richtiges Buch. Das steht 100% fest! Die Frage ist nur, was für den Verlag (bzw. den Übersetzer) übrig bleibt.pmhausen hat geschrieben:(...) Das heißt nämlich, wir diskutieren um 10 Euro dafür, ein richtiges
Buch in der Hand zu halten statt einem besseren Heftchen.
Ich für meinen Teil glaube aber nicht, daß hierzulande viele Leute in der glücklichen Lage sind, sich das leisten zu können - bzw. sich das leisten zu wollen (selbst wenn sie es können....).pmhausen hat geschrieben:Ich habe überhaupt kein Problem damit, bis zu 100 Euro pro Band zu bezahlen, (...)