MCS hat Recht, Asche über mein HauptMCS hat geschrieben:Moin,
Nein, das ist falsch.
Charles S. Palmer starb am 17 August 2001. Geesink ist der einzige. Näheres zu Palmer:
http://www.britishjudo.org.uk/features/ ... f_fame.php

MCS hat Recht, Asche über mein HauptMCS hat geschrieben:Moin,
Nein, das ist falsch.
Charles S. Palmer starb am 17 August 2001. Geesink ist der einzige. Näheres zu Palmer:
http://www.britishjudo.org.uk/features/ ... f_fame.php
Der 11. und 12. Dan ist rein ideeler Natur. IMHO hat man wohl Kano (nachträglich) den 12. Dan verliehen und beschlossen, dass es immer eine Lücke zwischen dem höchst lebenden und ihm geben soll. Aber das habe ich bisher noch nirgens fundiert nachlesen können (Die Suchmaschine des IJF ist leider äusserst dürftig konfiguriert), deswegen finde ich die Versionbushi7 hat geschrieben: Darüber hinaus wird öfters auch die Behauptung aufgestellt, den 11. DAN gibt es und er ist wie der 9. und 10. rot. Anderswo wird behauptet ihn gibt es gar nicht, bzw. er ist auch weiss und Kano ist der Träger. Des weiteren habe ich geleben, dass einige Japaner den 11. DAN bekommen haben.
Wer kann definitiv erklären, wie es sich mit dem 11. und 12. DAN verhält?
für gelungen.Der Geist, die Idee des Judo soll den 12. Dan tragen. Der weiße Gürtel des 11. und 12. Dan weist darauf hin, dass auch der größte Meister immernoch "nur" ein Schüler ist
Dear Sir or Madam,
some judoists in Germany (including me) are wondering how many Dan grades actually exist. Merely, the points of view taken are
- there are 10 Dan grades,
- there are 12 Dan grades, and
- there are 10 Dan grades that can be achieved, the 11th Dan has never been held by anybody, but Kano holds the 12th Dan.
Can you answer that question? Or can you name someone who we can ask?
Thank you in advance.
Yours sincerely,
Bodo Manthey
Naja, mit der Nage-no-kata verhält es sich meines Erachtens wie mit jeder Judo-Kata: richtig ist, was sinnvoll und logisch erklärt werden kann und in den grundsätzlichen Ablauf passt.Speedy hat geschrieben:Bestes Beispiel ist für mich immer die Nage no Kata. Setz dich in dein Auto und fahr von Verein zu Verein quer durch Deutschland. Es ist sehr interessant wieviel abenteuerliche Interpretationen du zu sehen bekommst und die sollen alle richtig sein....
Schau dir einfach mal von vielen Vereinen die homepage an. Du wirst das mit den Gürteln öfters sehen, mit Bildern von den Gürteln. (Symbole)ctjones hat geschrieben:Haben denn das so vile Leute Falsch veröffentlicht? Kann ich mir gar nicht vorstellen!
Ich habe die Email auch noch mal an "intl@kodokan.org" geschickt. Leider habe ich bislang noch keine Antwort erhalten.Bodo hat geschrieben:Ich war mal so frei und habe Folgendes an den Kodokan (webmaster@kodokan.org) geschickt (mein Englisch ist nicht perfekt, aber das der Japaner auch nicht ...):Dear Sir or Madam,
some judoists in Germany (including me) are wondering how many Dan grades actually exist. Merely, the points of view taken are
- there are 10 Dan grades,
- there are 12 Dan grades, and
- there are 10 Dan grades that can be achieved, the 11th Dan has never been held by anybody, but Kano holds the 12th Dan.
Can you answer that question? Or can you name someone who we can ask?
Thank you in advance.
Yours sincerely,
Bodo Manthey
Keine Ahnung, aber warum sollte der Tenno den ausgerechnet den 11. Dan im Judo bekommen?Fallen_Angel hat geschrieben:Wird nicht ein Dan auch ausschließlich für den japanischen Kaiser reserviert und bei "Amtsantritt" verliehen?
Ich glaube allerdings, dass es sich dabei hauptsächlich um Eigenkreation von wenigen Leuten handelt; irgendein selbst ernannter Guru "erfindet" einfach was angeblich Neues und verleiht sich selbst den x. Dan für hinreichend großes x. Damit ist er natürlich viel cooler als ein popeliger 8. Dan im Judo. Solche Fälle meinte ich aber nicht, sondern so was wie Judo, Karate, Ikebana, ...Fallen_Angel hat geschrieben:Ich glaube in anderen Sportarten ist das mit den Graduierungen schon teilweise sehr pervertiert, denn ich habe schon von Richtungen gehört, die gerne mal einen fünfzehnten Dan verleihen.