Kata EM 12.-13.Mai Wuppertal

Hier geht es um Fragen und Inhalte zu den Kyu und Dan Prüfungen
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Beitrag von Reaktivator »

Ist ja das reinste Rätsel-Raten.
Bei zwei Brüdern, die zusammen Kata machen, würde ich allerdings mal tippen, daß die auch zusammen trainieren - wahrscheinlich doch auch im gleichen Verein!?
Dann würde der Tip mit dem Verein nicht so wirklich weiterhelfen. :(
Deshalb gebe ich jetzt auf: MAITTA !
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Versteh einfach, dass ich ohne Speedy's Einverständnis seine Identität nicht komplett preisgeben möchte. Habe sowieso schon sehr viel verraten.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5216
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Der Müller hat geschrieben:Versteh einfach, dass ich ohne Speedy's Einverständnis seine Identität nicht komplett preisgeben möchte. Habe sowieso schon sehr viel verraten.

Späte Einsicht? ;-)
Jedenfalls hattest Du ja bereits schon
das Kind in den Brunnen geschmissen 8) :

http://www.dasjudoforum.de/forum/viewto ... =6487#6487
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Speedy
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 547
Registriert: 09.01.2004, 13:38

Beitrag von Speedy »

Ist schon sehr amüsant das große Rätselraten mitzuverfolgen. Ihr habt den "Profil" und den"pn" Joker vergessen! ;)
Aber um dem großen Geheimnis den richtigen Vortrieb zu geben:
Von dem Paar Racky/Racky bin ich der Vordere von Beiden. Der Rest müsste jetzt zu finden sein.

@Fritz: *hehe* Wo gräbst du solche Sachen nur aus?
Als ich auf der Arbeit den Beitrag geschrieben habe, wurde deiner gar nicht angezeigt.
Grüßle
Speedy :dancing
judo-gast

Beitrag von judo-gast »

hallo,

hat von euch jemand genauere infos oder ein programm etc. zur kata-em in wuppertal? welche nationen haben gemeldet? wer sind die deutschen starter? oder sind die von speedy genannten kata-paare alle starter? kein paar in der kime-no-kata?? schade... hat deutschland in einer oder mehreren kata gute chancen auf einen der vorderen plätze??? :blob
Benutzeravatar
Nikylein
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 90
Registriert: 02.01.2005, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikylein »

Der Müller hat geschrieben:Danke für die Info.

So ein Sch*****kleister

da bin ich noch in Urlaub. Aber macht nichts, weil den habe ich mir redlich verdient und werde ihn vollständig genießen. Außerdem ist über die Wupper für micht relativ weit.

Nimmt einer von Euch hier aktiv teil? Speedy, Nikylein vielleicht?
Speedy nimmt ja teil (wie schon geklärt ;) ), ich mache seit eineinhalb Jahren keine Kata mehr, also wird das wohl nichts mehr bis zu den Europa-Meisterschaften...
Benutzeravatar
Speedy
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 547
Registriert: 09.01.2004, 13:38

Beitrag von Speedy »

Da die EM mittlerweile nach Deutschland verlegt wurde, hat der DJB seine Nominierung erweitert:

Nage no Kata:
Arslan/Sessini - Racky/Racky - Schleicher/Smeikal

Katame no Kata:
Kremer/Schäfer - Salecker/Rühle - Frey/Chow

Kime no Kata:
Kunsmann/Kempkens - Otte/Drießen - Milzer/Burkhard

Ju no Kata:
Dönges/Schuller - Lohmer/Birk - Hofmann/Jung

Kodokan goshin jutsu
Köhler/Gilbert - Di Magno/Dr. Steinwascher - Hartmann/Klinger


Wer Interesse an der Ausschreibung hat, diese ist seit gestern unter http://eujudo.com/event.php?group=142 zum Download bereit.

Ob die Deutschen gute Karten haben, weiß ich nicht, ich gebe aber Köhler/Gilbert gute Karten auf einen Podestplatz.
Grüßle
Speedy :dancing
Benutzeravatar
Ippon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 336
Registriert: 16.02.2005, 00:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Kata EM 12.-13.Mai Wuppertal

Beitrag von Ippon »

Es hat mich sehr gewundert, dass ich davon hier noch nichts gefunden habe. Ich hoffe ich habs nicht übersehen.

Am 12. und 13. Mai ist die Kata-Europameisterschaft bei uns. Der DJB, NWJV und das NWDK sind für den Ausrichter Malta eingesprungen.

Sie findet in Wuppertal in der Unihalle statt (wo letztes Jahr die Deutsche Sen war).

Weitere Infos: http://www.nwjv.de/index.php?mf=aktuell ... 512-13.htm

Also: MACHT DIE HALLE VOLL !

Überigens:
Alle NWDK-Mitglieder und Vereine in NRW haben (eine) Freikarte(n) bekommen. Also wer welche über hat, kann sie ja evtl. über das Forum an Interssierte weitergeben. Ansonsten kostet der Eintritt auch nur 5€ (unter 16 J. frei).

(P.S. die Helfersuchanzeige hab ich gefunden)
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell

Beitrag von Nick »

...aber vergesst die Kopfkissen nicht, wenn ihr zum Zuschauen hinfahrt... *eg*
Benutzeravatar
LenDa
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 304
Registriert: 02.08.2005, 15:22
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Post SV Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von LenDa »

Hi

hatten wir schonmal im Forum... guckst du hier...

http://www.dasjudoforum.de/forum/viewto ... =wuppertal

Gruß
David
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Beitrag von Reaktivator »

Nick hat geschrieben:...aber vergesst die Kopfkissen nicht, wenn ihr zum Zuschauen hinfahrt... *eg*
Ich war da - und hatte kein Kopfkissen mit, hätte es aber in der Tat zumindest in der Vorrunde gut gebrauchen können. Denn 25 x Nage no Kata zu sehen, ist in der Tat nicht sehr prickelnd (trotz teilweise sehr guter Darbietungen - auch von den deutschen Teilnehmern, die aber ja leider alle ohne Medaillen blieben).

Aus Zuschauer-Sicht ist aber die Aufteilung in Vor- und Endrunde auf alle Fälle nicht schlecht - denn wer erst zur offiziellen Eröffnung (= nach der Mittagspause) gekommen ist und dann nur die Endrunde (= 3 Darbietungen in jeder Kategorie) gesehen hat, der brauchte kein Kopfkissen. Zumal durch jeweils direkt anschließende Siegerehrung etc. noch zusätzlich für Abwechslung gesorgt war.
Benutzeravatar
Chosen One
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 24
Registriert: 30.05.2007, 01:10
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Eintracht Borsum, Judo in Holle

Beitrag von Chosen One »

Hab ein schickes Video gefunden. Ist zwar aus dem letzten Jahr, aber die beiden haben mit ihrer Nage-no-kata den Titel geholt. Lohnt sich meines Erachtens das anzusehen:

http://video.google.com/videoplay?docid ... ge+no+kata

MfG Matthias
Null Toleranz der Intoleranz.
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Ich muss aber sagen, dass ich das nicht mal so toll finde.
Die zuppeln verdammt oft während der Kata an Ihren Anzügen, wurde uns immer gesagt, das geht gar nicht.
Und das Yoko-guruma ein Konter zu Ura-nage ist kommt auch schlecht rüber, finde ich.
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
Chosen One
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 24
Registriert: 30.05.2007, 01:10
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Eintracht Borsum, Judo in Holle

Beitrag von Chosen One »

ctjones hat geschrieben:Die zuppeln verdammt oft während der Kata an Ihren Anzügen, wurde uns immer gesagt, das geht gar nicht.
Ganz kurzes ziehen ist wohl nicht ganz so schlimm, es darf halt nur nicht zuviel sein. Mir wurde gesagt, dass man es nur nicht übertreiben soll, aber Kleinigkeiten sind erlaubt. Bin aber absoluter Anfänger was Nage-no-Kata angeht, insofern...
ctjones hat geschrieben:Und das Yoko-guruma ein Konter zu Ura-nage ist kommt auch schlecht rüber, finde ich.
Ist das Wort Konter da richtig?? Sind es nicht beides recht ähnliche Würfe, die vorwiegend als Konter geworfen werden...??? Aber ich wüsste nicht wie man Ura-nage mit Yoko-guruma kontern sollte...

MfG Matthias
Null Toleranz der Intoleranz.
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Das Wort 'Konter' wollte mir auch nicht so recht gefallen. Es ist ja mehr eine Fortführung, also eine Art Kombination.
Tori versucht erst Ura-Nage zu werfen, dann nimmt Uke ihn in eine Art Schwitzkasten und dadurch erst kommt Tori in die Situation Yoko-Guruma werfen zu können/müssen.
Finde ich auch nicht gut umgesetzt, aber wenn man damit Kata-Weltmeister wird, wirds wohl irgendwie passen.
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Habt ja recht, meinte ja auch Kombination :oops:

Wenn man damit Kata Weltmeister wird? Ich kenn die Konkurenz ja nicht :ironie3

Und ich finde die zuppeln viiiiiiiel zu oft an Ihren Anzügen und zwar so oft, das es mir stark aufgefallen ist.
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
Chosen One
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 24
Registriert: 30.05.2007, 01:10
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Eintracht Borsum, Judo in Holle

Beitrag von Chosen One »

DerViki hat geschrieben:Finde ich auch nicht gut umgesetzt, aber wenn man damit Kata-Weltmeister wird wirds wohl irgendwie passen.
Was genau (außer das Zupfen) findet ihr genau nicht so toll??

Die Würfe sind meines Erachtens sehr gut, dynamisch und einwandfrei geworfen. Es geht zügig voran (im Gegensatz zu vielen anderen Vorführungen) und ich kann nichts erkennen, was jetzt total daneben ist...

Außerdem sind die beiden Europameister und nicht Weltmeister geworden... :p

Beste Grüße Matthias
Null Toleranz der Intoleranz.
Ryu-namma
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 1
Registriert: 20.04.2007, 19:09

Beitrag von Ryu-namma »

Ich finde Kata, ansich echt schön mit anzusehn und des ist bestimmt auch nicht einfach. Fand schon die Kata fürn 1.Kyu net so einfach, wenn man so was noch nicht gemacht hat.

Voll interessant find ich ja die Kime no Kata und die Goshin Jitsu no Kata, da diese auf den Selbstverteidigungs-Aspekt aufgebaut sind und man mal genau sieht, was man mit Judo alles machen kann (verteidigungstechnisch).

Sportlichen Gruß :)

Sabine
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Chosen One hat geschrieben:Außerdem sind die beiden Europameister und nicht Weltmeister geworden... :p
Stimmt. In dem Video steht ja leider nur allgemein Meister, aber in Madrid waren 2006 tatsächlich 'nur' die Europameisterschaften.

Zu der Sache mit dem Zupfen: Es stört den Handlungsablauf nicht, aber es sieht irgendwie merkwürdig aus (allerdings nicht so merkwürdig, wie eine Jacke die nach nem schlechten Uki-Otoshi komplett raushängt ;-)). In Deutschland wird das Zupfen beim Katalernen in der Regel auch von vornherein unterbunden. Im Lehrvideo des Kodokan hingegen wird auch gezupft. Insgesamt also scheinbar nur eine Geschmackssache.
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
Chosen One
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 24
Registriert: 30.05.2007, 01:10
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Eintracht Borsum, Judo in Holle

Beitrag von Chosen One »

DerViki hat geschrieben:Stimmt. In dem Video steht ja leider nur allgemein Meister, aber in Madrid waren 2006 tatsächlich 'nur' die Europameisterschaften.
Ich weiß nicht, was 2006 rausgekommen ist. Ich weiß nur, dass dieses Jahr in diesem Jahr in Wuppertal Europameister geworden ist. Klar, ist das Video älter, aber ich finde es trotzdem sehr gut...
DerViki hat geschrieben:Zu der Sache mit dem Zupfen: Es stört den Handlungsablauf nicht, aber es sieht irgendwie merkwürdig aus (allerdings nicht so merkwürdig, wie eine Jacke die nach nem schlechten Uki-Otoshi komplett raushängt ;-)). In Deutschland wird das Zupfen beim Kata lernen in der Regel auch von vornherein unterbunden. Im Lehrvideo des Kodokan hingegen wird auch gezupft. Insgesamt also scheinbar nur eine Geschmackssache.
Ich muss sagen, dass ich mich in Sachen Kata hier in Niedersachsen (vor allem in Hannover) sehr gut aufgehoben fühle, was die Vorbereitung und das Detailwissen angeht. Und mir wurde gesagt, dass man es lassen sollte, sofern es vermeidbar ist, aber wenn es stört oder zuviel ist, dann soll man es ruhig machen. Aber mehr als am Anzug zupfen ist nicht gerne gesehen, also Gürtel binden oder festziehen. Und solange man das noch relativ unauffällig macht, ist das auch total okay denke ich...

MfG Matthias
Null Toleranz der Intoleranz.
Antworten